Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Hervorragend lief das letzte Geschäftsjahr beim auf SAP- und Cloudlösungen spezialisierten IT-Service-Dienstleister Datagroup. Das Unternehmen hat heute endgültige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021/2022 vorgelegt und konnte mit einem Rekordergebnis die eigenen Prognosen übertreffen. Zudem blickt das Management auch sehr zuversichtlich auf das gerade begonnene Geschäftsjahr.

Freuen dürfen sich auch weiterhin die Aktionäre, denn Datagroup-Aktien konnten sich in den letzten Wochen wieder deutlich von ihrem Ende September letzten Jahres erreichten Zwischentief erholen. Außerdem sollen die Aktionäre für das letzte Geschäftsjahr eine Dividende erhalten.

Umsatz und Ergebnis übertreffen Prognose

Auf Basis des heute testierten Jahresabschlusses konnte Datagroup im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/2022 den Konzernumsatz um 12,8 Prozent auf 501,4 Millionen Euro steigern (Vorjahr: 444,7 Millionen Euro) und damit auch die eigene Prognose von 480 bis 500 Millionen Euro übertreffen.

Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) steigerte Datagroup um 13,6 Prozent auf 76,5 Millionen Euro (Vorjahr: 67,3 Millionen Euro) und liegt auch damit über dem selbst gesteckten Zielkorridor von 72 bis 75 Millionen Euro. Damit kann die EBITDA-Marge leicht auf 15,2 Prozent verbessert werden (Vorjahr: 15,1 Prozent).

Mit einem Plus von 44,7 Prozent auf 41,5 Millionen Euro konnte beim operativen Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) sogar ein neuer Rekordwert erzielt werden (Vorjahr: 28,7 Millionen Euro). Der Jahresüberschuss legte zwar nur um 6,3 Prozent auf 22 Millionen Euro zu (Vorjahr: 20,7 Millionen Euro), wurde aber von einem einmaligen Sondereffekt in Höhe von 2,2 Millionen Euro belastet.

Zufrieden mit dem über den Erwartungen liegenden Ergebnis zeigte sich auch der CEO der Datagroup, Andreas Baresel:

Wir freuen uns, dass wir im vergangenen Geschäftsjahr unsere Ziele erneut übertreffen konnten. Datagroup hat sich über die Jahre als stabiles Unternehmen bewährt, das auch in turbulenten Zeiten den langfristigen Wachstumskurs fortsetzt.

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Dividendenzahlung vor

Um die Aktionäre angemessen am Unternehmenserfolg zu beteiligen, wollen Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,10 Euro pro Aktie vorschlagen.

Aktien setzen Aufwärtstrend fort

Von dem Ende September 2022 erreichten Jahrestief bei 51,50 Euro konnten sich Datagroup-Aktien in den letzten Monaten wieder kräftig erholen und haben seitdem bereits knapp 35 Prozent zugelegt.

Nach den erfreulichen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr setzt sich der Aufwärtstrend auch heute fort und die Papiere legen zum Handelsstart 1,9 Prozent auf 69,80 Euro zu. Die Kursgewinne im noch jungen Börsenjahr 2023 summieren sich damit bereits auf rund zehn Prozent.

Datagroup-Aktie: Chart vom 19.01.2023, Kürzel D6H | Online Broker LYNX
Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.