Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Enttäuscht reagierten gestern die Anleger auf die (aufgrund eines Hackerangriffs verspätet vorgelegten) Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres des Windanlagenbauers Nordex.

Denn die hohen Rohstoff-, Energie- und Logistikkosten wirken sich auf Umsatz und Ergebnis aus, dazu kam noch einen „witterungsbedingt geringere Installationsleistung“. Mit dem Ergebnis, dass der Umsatz von Januar bis März 2022 im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 933 Millionen Euro zurückging, das Konzernergebnis bricht auf -150 Millionen Euro ein (Q1/2021: -54 Millionen Euro). 

Im Gesamtjahr will Nordex einen Umsatz von 5,2 bis 5,7 Milliarden Euro erreichen, die EBITDA-Marge soll bei minus vier bis null Prozent liegen, im besten Fall operativ also ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht werden.

  • Ausführlich über die gestern präsentierten Quartalszahlen berichteten wir bereits hier.

Nordex-Aktie seit Monaten im Sinkflug

Alles keine Nachrichten, die dazu geeignet sind, um Nordex-Aktien neuen Schwung zu verleihen. Ganz im Gegenteil: Die bleiben im Sinkflug und erreichen beinahe täglich neue Jahrestiefs. Gestern nach der Vorlage der Quartalszahlen brachen die Papiere in der Spitze um bis zu 12 Prozent auf 8,13 Euro ein und beendeten den Handelstag mit einem Tagesverlust von sieben Prozent bei 8,68 Euro.

Damit summieren sich die Kursverluste seit Anfang des Jahres bereits auf 35 Prozent, seit dem Jahreshoch Anfang März bei 18,73 Euro sogar auf über 50 Prozent.

Goldman Sachs reduziert Kursziel

Und nicht nur bei den Anlegern sorgt die aktuelle Entwicklung für Sorgenfalten, auch viele Analysten überdenken ihre Einstufung sowie die bislang gesetzten Kursziele neu.

So geschehen heute bei den Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs. Deren Analyst Ajay Patel hat heute „seine Schätzungen für den Hersteller von Windkraftanlagen nach dessen Zahlen für das erste Quartal“ reduziert. Und außerdem geht er von zukünftig „höheren Kapitalkosten aufgrund steigender Zinsen aus“.

In seinem Modell führt das dazu, dass die Einstufung für Nordex zwar unverändert auf „Neutral“ bleibt, das Kursziel für die Aktien aber von 15,00 auf 13,70 Euro sinkt.

Aktie stabilisieren sich auf niedrigem Niveau

Auch heute gehörten Nordex-Aktien zum Handelsstart wieder zu den Verlierern am deutschen Aktienmarkt und gaben im Tagestief bis auf 8,31 Euro nach. Im weiteren Handelsverlauf drehten die Aktien aber ins Plus und liegen aktuell mit 8,95 Euro rund drei Prozent über ihrem Vortagesschlusskurs.

Angesichts des in den letzten Monaten stark gefallenen Kursessieht Goldman Sachs – trotz des reduzierten Kurszieles – immer noch ein theoretisches Aufwärtspotenzial von rund 60 Prozent.

Nordex Aktie: Chart vom 22.06.2022
Sie möchten Optionen auf Aktien, Indizes, Futures oder Währungen handeln?

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.

Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.