Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Obwohl die US-Börsen gestern nach den kräftigen Anfangsverlusten im weiteren Handelsverlauf einen ordentlichen Turnaround hinlegen und nur noch knapp im Minus schließen konnten, gibt der DAX heute zum Handelsstart erneut deutlich nach und rutscht vorerst wieder unter die Marke von 13.000 Punkten.

Vor allem Inflationssorgen, die Angst vor einer Rezession und die heute von der Bundesregierung ausgerufene zweite Eskalationsstufe des Notfallplans Gas belasten die Börsen und der DAX fällt bis zum Mittag um 1,2 Prozent auf 12.986 Punkte.

Von Unternehmensseite sorgen heute u.a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:

Nordex erhält neuen Auftrag aus Polen

Kräftig unter Druck gerieten in den letzten Wochen die Aktien des Windanlagenbauer Nordex, u.a. wegen eines Hackerangriffs sowie der (wegen des Angriffs) verspätet veröffentlichten und enttäuschend ausgefallenen Quartalszahlen für das erste Quartal (wir berichteten dazu ausführlich hier).

Und auch das gestern von den Analysten von Goldman Sachs reduzierte Kursziel sorgt nicht unbedingt für Kauflaune bei den Anlegern. Seit ihrem Anfang März erreichten Jahreshoch bei 18,73 Euro haben die Aktien bereits rund 50 Prozent an Wert verloren und erst vorgestern bei 8,13 Euro ein neues Jahrestief erreicht.

Die Laune der Anleger etwas aufhellen dürfte heute die Meldung über einen neuen Auftrag aus Polen vom schwedischen Windparkentwickler OX2. Der hat Nordex mit der Lieferung und dem Aufbau von elf Anlagen vom Typ N149/5.X mit einer Gesamtleistung von 63 MW beauftragt und gleichzeitig einen Premium-Servicevertrag über 35 Jahre erteilt.

Nordex-Aktien können heute leicht um 0,2 Prozent auf 8,97 Euro zulegen und sich damit noch ein Stück mehr vom Jahrestief lösen.

Rheinmetall: HSBC-Studie belastet

Die Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall – in den letzten Monaten einer der großen Gewinner an der Börse – geraten heute unter Abgabedruck, nachdem die britische Bank HSBC ihre Einstufung von „Buy“ auf „Hold“ senkt, das Kursziel allerdings von 220 auf 240 Euro erhöht.

Nach Ansicht von Analyst Richard Schramm konzentrierten sich die Anleger bei Rheinmetall „zu stark auf strahlende Aussichten bei der Rüstung und übersähen die Wolken im Autozuliefererbereich“.

Die im MDAX notierten Rheinmetall-Aktien verlieren aktuell 3,4 Prozent auf 210,20 Euro.

Aroundtown: JPMorgan stuft Aktie herab und senkt Kursziel massiv

Kräftige Abschläge gibt es heute auch bei den Aktien des Immobilienkonzerns Aroundtown, die um mehr als neun Prozent auf 3,35 Euro einbrechen und damit der schwächste Wert im MDAX sind.

Hauptgrund ist die Herabstufung durch die US-Bank JPMorgan, die Aroundtown von „Neutral“ auf „Underweight“ abstuft und das Kursziel massiv von 6,00 auf 3,60 Euro senkt.

Knorr-Bremse liefert Brems- und Türsysteme für ICEs

Der Bremsenspezialist Knorr-Bremse teilt heute mit, dass er von Siemens Mobility den Auftrag erhalten hat, 43 ICE 3neo mit Brems- und Einstiegssystemen auszurüsten. Das Auftragsvolumen liegt nach Unternehmensangaben im oberen zweistelligen Millionenbereich.

Die im MDAX notierten Aktien von Knorr-Bremse verlieren heute trotzdem 1,8 Prozent auf 55,72 Euro.

Nordex Aktie - Chart vom 23.06.2022

 

Sie möchten vor Börsenstart über spannende Aktien informiert werden?

Wir beobachten für Sie regelmäßig die interessantesten Aktien am Markt. Die Besten stellen wir Ihnen jeden Morgen kostenfrei im LYNX Börsenblick vor. Aktuell ermöglichen wir so über 35.000 Lesern täglich einen schnellen Überblick über die spannendsten Aktien.

Machen Sie sich selbst ein Bild und abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter Börsenblick oder einen anderen auf unserer Seite Börsennews.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.