Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Erfreuliche Nachrichten kommen heute vor dem Handelsstart vom Vakuumpumpen-Hersteller Pfeiffer Vacuum. Denn der erhöht für das laufende Geschäftsjahr seine Umsatzprognose und übertrifft damit auch die meisten Analystenschätzungen.
Das zeigt heute auch bei den im SDAX notierten Aktien Wirkung, die in einem sehr schwachen Gesamtmarktumfeld als einer der wenigen Werte zulegen können.
Umsatzprognose steigt aufgrund stabilisierter Lieferketten
Angesichts einer „Stabilisierung in den Lieferketten“ und der „sehr guten Auslieferungsleistung von Pfeiffer Vacuum“ erhöht der Vorstand des Pumpenherstellers seine Prognose für den Konzernumsatz im laufenden Geschäftsjahr von bislang 860 bis 880 Millionen Euro auf 900 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im letzten Geschäftsjahr wurde ein Konzernumsatz von 771,4 Millionen Euro erwirtschaftet.
Das neue Umsatzziel liegt auch deutlich über dem Marktkonsens von 871 Millionen Euro.
Unverändert bleibt dagegen die Prognose für die EBIT-Marge, bei der 14 Prozent bezogen auf den Konzernumsatz angepeilt werden (Vorjahr: 12,1 Prozent).
Busch-Gruppe will Beherrschungsvertrag bei Pfeiffer Vacuum
Eine Entwicklung, über die sich vor allem die Großaktionärin von Pfeiffer Vacuum, die Busch-Gruppe – ein weltweit operierender Konzern im Bereich Vakuumpumpen, Gebläse und Verdichter – freuen dürfte. Die Busch-Gruppe hält eigenen Angaben zufolge über die Tochter Pangea GmbH mehr als 63 Prozent der Anteile an Pfeiffer Vacuum.
Erst Anfang November meldete Pfeiffer Vacuum, dass man von der Busch-Gruppe informiert worden sei, dass diese in Verhandlungen über einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag treten wolle. Das soll die Abläufe und Arbeitsprozesse zwischen beiden Konzernen erheblich vereinfachen und damit auch Kosten sparen.
Bei den Anlegern sorgte diese Meldung für große Euphorie und weckte Übernahmespekulationen, die die Aktien von Pfeiffer Vacuum auf den höchsten Stand seit Anfang April klettern ließ.
Aktien starten mit Kursplus in den Handelstag
Die Meldung über das nach oben geschraubte Umsatzziel für das laufende Geschäftsjahr sorgt heute bei den Aktien von Pfeiffer Vacuum für leichte Kursgewinne, die sich damit im insgesamt schwachen Gesamtmarktumfeld behaupten können.
Die im SDAX notierten Papiere legen 2,6 Prozent auf 174,00 Euro zu und sind damit aktuell auch der stärkste Indexwert.
Seit Jahresbeginn liegen die Aktien von Pfeiffer Vacuum allerdings immer noch gut 20 Prozent im Minus.

--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen