Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Während sich nach dem Ende der Corona-Pandemie das Leben in den letzten Monaten wieder normalisiert hat, endet damit auch die Sonderkonjunktur, von der viele Laborausrüster und Diagnostikunternehmen in den letzten beiden Jahren profitiert haben. So auch beim Diagnostik-Spezialisten Qiagen, der wegen des starken Nachfragerückgangs bei der Durchführung von Covid-19-Tests heute seine Prognose für Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr nach unten korrigiert.

Abzulesen ist die Entwicklung auch am Aktienkurs der jeweiligen Unternehmen, die meist deutlich hinter der Gesamtmarktentwicklung zurückbleibt. So sank bei Qiagen beispielsweise der Aktienkurs seit Jahresbeginn um rund 11 Prozent, während der DAX in der gleichen Zeit rund 15 Prozent zulegen konnte.

Inzwischen dürften aber viele der Entwicklungen in der Kursentwicklung eingepreist sein und die Anleger konzentrieren sich wieder verstärkt auf die Geschäftsentwicklung abseits des Covid-Geschäfts. Und das entwickelte sich bei Qiagen im abgelaufenen Quartal solide, so dass trotz neuerlicher Rückgänge die Erwartungen sogar leicht übertroffen werden konnten.

Quartalsumsatz und -ergebnis leicht über den Erwartungen

Außerhalb des Geschäfts mit Covid-Produkten konnte Qiagen im abgelaufenen zweiten Quartal den Umsatz um rund 9 Prozent auf 457 Millionen USD steigern, wie der Konzern heute vorbörslich mitgeteilt hat.

Der Konzernumsatz ging gegenüber dem Vorjahresquartal um 4 Prozent auf 495 Millionen USD zurück, übertraf damit aber die Prognose von 490 Millionen USD. Das Ergebnis pro Aktie lag mit 0,50 USD ebenfalls leicht über der Unternehmensprognose von 0,50 USD.

Gesamtjahresprognose wird nach unten angepasst

Aufgrund des „deutlichen Rückgangs der Nachfrage nach Covid-19-Tests“ und der „Volatilität bei Großaufträgen von Großkunden im OEM-Bereich“ im Covid- und Nicht-Covid-Bereich senkt der Vorstand von Qiagen seine Gesamtjahresprognose für den Konzernumsatz von bislang 2,05 Milliarden USD auf 1,97 Milliarden USD. 

Aufgrund der „anhaltend soliden Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien“ wird bei den Nicht-Covid-Produktgruppen allerdings mit einem Umsatzwachstum von 8 Prozent gerechnet.

Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie dürfte nach aktuellen Schätzungen im Jahr 2023 bei 2,07 USD liegen, bislang lag die Prognose hier bei 2,10 USD.

Qiagen-Aktien legen heute deutlich zu

Am 20. September 2021 wurden Qiagen-Aktien in den deutschen Leitindex DAX aufgenommen und gehören seitdem zu den deutschen Blue-Chips. Seitdem verlief die Kursentwicklung der Papiere eher durchwachsen, denn während die Aktien am Tag der DAX-Aufnahme noch mit 46,54 Euro aus dem Handel gingen, werden sie aktuell rund 10 Prozent tiefer gehandelt. Im aktuellen Börsenjahr 2023 haben die Papiere bislang rund 11 Prozent an Wert verloren, während der DAX in der gleichen Zeit rund 15 Prozent zulegen konnte.

Heute greifen die Anleger aber wieder zu, da die Quartalszahlen sowie das Wachstum im Non-Covid-Bereich wieder Hoffnung auf zukünftig bessere Geschäfte machen. Aktuell legen Qiagen-Aktien 2,4 Prozent auf 41,54 Euro zu und gehören damit bislang zu den stärksten DAX-Werten am heutigen Handelstag.

Qiagen Aktie: Chart vom 09.08.2023, Kurs: 41,54 EUR, Kürzel: QIA | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Qiagen Aktie: Chart vom 09.08.2023, Kurs: 41,54 EUR, Kürzel: QIA | Quelle: TWS

Qiagen: QIAGEN delivers ahead of outlook for Q2 2023 with 9% CER sales growth in non-COVID products and updates 2023 full-year outlook (09.08.2023); https://s28.q4cdn.com/125951340/files/doc_financials/2023/q2/2023-08-08-Press-release-QIAGEN_Q2-2023-results_EN_FINAL.pdf

Wollen Sie Online Trading als professionelles Erlebnis erfahren?

Eine Kostenlose Depotführung, günstige Preise, eine ausgezeichnete Handelsplattform und erstklassiger Service!

Wir tun alles für Ihren Erfolg und Ihre Zufriedenheit – so geht Online-Trading heute.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.