Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Mit einem zweistelligen Kurssprung reagieren heute die Aktien des Küchenausstatters Rational auf die Ankündigung des Unternehmens, Umsatz und Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr deutlich stärker als bislang erwartet zu steigern.

Rational erwartet Umsatzrekord im dritten Quartal

Nach Angaben von Rational zeichnet sich aufgrund einer „besseren Materialverfügbarkeit, Preiserhöhungen und positiven Währungseffekten“ nach bereits starken Umsatzerlösen im ersten Halbjahr 2022 für das dritte Quartal ein Umsatzniveau auf Rekordhöhe ab. Der Vorstand von Rational geht von einem Umsatzerlös von rund 270 Millionen Euro aus.

Sehr gut gefüllt ist nach Konzernangaben auch das Auftragsbuch. Aktuell wird der Auftragsbestand sukzessive reduziert, was für Kunden und Händler zukünftig wieder kürzere Lieferzeiten bedeutet. 

Als Unsicherheiten bzw. Risiken haben aber nach wie vor die weiterhin angespannte Situation der Materialbeschaffung und das gesamtwirtschaftliche Umfeld weiterhin Bestand.

Dennoch blickt der Vorstand vor Rational sehr zuversichtlich auf die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr, da die hohen Energiekosten oder der Personalmangel nach dessen Einschätzung „den Einsatz intelligenter Kochsysteme fördern“.

Umsatz- und Ergebnisprognose werden angehoben

Nach Unternehmensangaben haben außerdem „die erhöhte Verfügbarkeit von elektronischen Bauteilen seit August 2022 zu einem höheren Produktionsvolumen und gesteigerten Absatzmengen geführt“. 

Deshalb erwartet der Rational-Vorstand in seinem positiven Szenario für das laufende Geschäftsjahr jetzt ein Umsatzwachstum von 23 bis 28 Prozent, die bisherige Wachstumsprognose lag bei 10 bis 15 Prozent. In diesem (positiven) Fall dürfte die EBIT-Marge bei 21,5 bis 22,5 Prozent liegen, die bisherige Prognose lag hier bei „leicht über dem Vorjahreswert von 20,5 Prozent“. 

Sollten allerdings die vorab genannten Risiken und Unsicherheiten tatsächlich eintreten, dann rechnet das Rational-Management mit einem Umsatzanstieg von rund 15 Prozent und einer leicht über dem Vorjahr liegenden EBIT-Marge.

Rational-Aktien reagieren mit Kurssprung auf die Prognoseanhebung

Für welches Wachstumsszenario sich die Anleger heute entscheiden, lässt sich ganz einfach am Aktienkurs der im MDAX notierten Rational-Aktien ablesen. Denn die springen um mehr als 15 Prozent auf aktuelle 494,80 Euro. 

Mit dem heutigen Kurssprung können die Papiere auch die bisherigen Jahresverluste etwas reduzieren, die trotz der heutigen Kurszuwächse aber immer noch bei rund 45 Prozent liegen. 

Rational-Aktie: Chart vom 29.09.2022, Kürzel RAA | Online Broker LYNX
Sie möchten an der Börse handeln?

Nutzen Sie für Ihre Börsengeschäfte ein Depot über den Online-Broker LYNX. Alles aus einer Hand: Aktien kaufen, Optionen handeln, Futures traden oder in ETFs investieren.

Informieren Sie sich hier über den Online Broker LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.