Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Die Kursrallye bei Europas größtem Zuckerproduzenten, der Südzucker AG aus Mannheim, geht auch zum Start ins neue Börsenjahr weiter. 

Nach positiven Analystenaussagen zum kommenden Geschäftsjahr legten die Aktien gestern weitere drei Prozent zu und haben damit innerhalb der letzten drei Monate fast 40 Prozent an Wert gewonnen. Zudem erreichten die Aktien mit dem gestrigen Tageshoch von 17,35 Euro den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

Südzucker erwartet mehr Gewinn im laufenden Geschäftsjahr

Anfang November erst hatte das Südzucker-Management aufgrund der positiven Entwicklung bei der Biokraftstoff-Tochter Cropenergies sowie der erfreulichen Entwicklung der Zuckerpreise die Ziele für das Ende Februar 2023 zu Ende gehende Geschäftsjahr angehoben. 

Beim Umsatz rechnet Südzucker mit einem Anstieg auf 9,7 bis 10,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,6 Milliarden Euro), nachdem erst im Oktober die Schätzung auf 9,4 bis 9,8 Milliarden Euro angehoben wurde. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) wird in einer Bandbreite von 890 bis 990 Millionen Euro erwartet und liegt damit rund 80 Millionen Euro über der bisherigen Schätzung.

Weitere deutliche Zuwächse im kommenden Geschäftsjahr erwartet

Mitte Dezember hatte Südzucker zudem eine erste Prognose für das kommende Geschäftsjahr 2023/2024 abgegeben und rechnet mit einem weiteren Umsatzanstieg über die für das laufende Geschäftsjahr angepeilten 9,7 bis 10,1 Milliarden Euro hinaus. Auch das EBITDA dürfte weiter auf 1,0 bis 1,2 Milliarden Euro zulegen, das operative Konzernergebnis auf 890 bis 990 Millionen Euro (Prognose für das laufende Jahr: 530 bis 630 Millionen Euro).

Die sehr erfreuliche operative Entwicklung bei Südzucker sorgt nicht nur bei den Aktien für eine Kursrallye, auch bei vielen Analysten wächst die Zuversicht, dass Südzucker auch zukünftig eine ordentliche Wachstumsdynamik entfalten kann.

Metzler erhöht Einstufung und Kursziel

Beim Bankhaus Metzler ist Analyst Alexander Neuberger überzeugt, dass „Südzucker von den deutlich verbesserten Perspektiven am europäischen Zuckermarkt profitieren kann“. Zumal seiner Meinung nach „die Preise schneller steigen als die Kosten“. 

Deshalb hebt er seine Einstufung für Südzucker von „Hold“ auf „Buy“ und erhöht sein Kursziel für die Aktien kräftig von 13,50 Euro auf 22,40 Euro.

Deutsche Bank passt ebenfalls das Kursziel nach oben an

Im Nachgang zu den im Dezember veröffentlichten Zielen für 2023/2024 hat Analystin Virginie Boucher-Ferte von der Deutschen Bank gestern ihr Kursziel für Südzucker-Aktien von 14 auf 17 Euro erhöht, bestätigt angesichts der jüngsten Kursrallye ihre Einstufung allerdings mit „Hold“.

Nach Ansicht der Analystin sind „viele Einflüsse noch nicht einschätzbar, da das neue Geschäftsjahr noch ein gutes Stück in der Zukunft liege“. Allerdings sind auch ihrer Meinung nach „steigende Gewinne in einer Vielzahl von Szenarien möglich“.

Südzucker-Aktien mit kräftigem Wochenplus

Die im Nebenwerteindex SDAX notierten Südzucker-Aktien starten heute mit einem kleinen Plus von 0,3 Prozent mit 17,13 Euro in den letzten Tag der ersten Handelswoche im neuen Jahr.

Auf Wochensicht summieren sich damit aber die Kursgewinne bereits auf rund fünf Prozent, was durchaus als gelungener Jahresstart bezeichnet werden kann. 

Südzucker-Aktie: Chart vom 06.01.2023, Kürzel SZU | Online Broker LYNX
Weltweit an den Börsen handeln

Investoren, Anleger und Trader genießen mit einem Depot über LYNX den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsenplätzen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. Handeln Sie an 150 Märkten, in 33 Ländern und 26 Währungen. Jetzt informieren: Alle Märkte

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.