Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Fast 20 Monate ist es jetzt her, dass der Softwareanbieter Suse mit einem Ausgabepreis von 30 Euro pro Anteilsschein an der Börse gestartet ist. Zwar konnten die Aktien anfangs von der allgemeinen Euphorie für Technologieaktien profitieren und Anfang 2022 bei 43,60 ihr bisheriges Allzeithoch markieren, danach ging es aber rasant abwärts mit dem Aktienkurs.
Im September dieses Jahres erreichten Suse-Aktien mit 12,00 Euro ihr bisheriges Allzeittief. Davon konnten sich die Papiere zuletzt wieder etwas erholen, liegen aber immer noch weit von ihrem Ausgabepreis und ebenfalls weit vom bisherigen Allzeithoch entfernt.
Die Aktionäre hoffen jetzt, dass Suse operativ wieder bessere Ergebnisse liefert und dass das den Aktien mittelfristig wieder neuen Schwung verleiht.
Suse mit starkem vierten Geschäftsquartal
Heute hat Suse ein kurzes Update zur Geschäftsentwicklung im Ende Oktober zu Ende gegangenen vierten Quartal vorgelegt und konnte dabei eigenen Angaben zufolge eine „Strong Q4 Performance“ erzielen.
Demnach erwartet Suse für das abgelaufene Geschäftsjahr beim bereinigten operativen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Adjusted EBITDA) eine Marge von 36 bis 37 Prozent und liegt damit am oberen Ende der Prognose.
Der bereinigte Umsatz dürfte vorläufigen Zahlen zufolge im zurückliegenden Geschäftsjahr um 14 Prozent auf 657,8 Millionen Euro zugelegt haben (Vorjahr: 575,9 Millionen Euro). Im laufenden Geschäftsjahr erwartet das Management „angesichts der Wachstumsaussichten in den Märkten von Suse“ (bei konstanten Wechselkursen) eine weitere Steigerung von 11 bis 13 Prozent. Zudem wird auch bei der bereinigten EBITDA-Marge mit einem weiteren Wachstum gegenüber dem Vorjahr gerechnet.
Endgültige Zahlen für das vierte Quartal sowie das zurückliegende Geschäftsjahr sollen am 19. Januar 2023 vorgelegt werden.
Suse-Aktie startet mit deutlichen Gewinnen in die Woche
Bei den Anlegern kommen die heute überraschend vorgelegten Informationen zur erwarteten Quartals- und Jahresperformance gut an.
Die im SDAX und TecDax notierten Suse-Aktien legen zum Start in die neue Handelswoche 4,2 Prozent auf 19,63 Euro zu und gehören damit aktuell auch zu den stärksten Werte im deutschen Nebenwerte- und Technologieindex.

Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen