Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen „in einem herausfordernden Marktumfeld“ konnte der Büroversandhändler TAKKT im dritten Quartal Umsatz und Ergebnis deutlich steigern und damit auch sein Neunmonatsergebnis kräftig verbessern. 

Die Zahlen kommen heute bei den Anlegern gut an, zumal TAKKT außerdem über einen erfolgreichen Start seines Aktienrückkaufprogrammes berichtet.

Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum im dritten Quartal

Trotz eines nach Unternehmensangaben „herausfordernden Marktumfeldes“ konnte TAKKT auch im dritten Quartal an den Erfolg des ersten Halbjahres anknüpfen und den Umsatz um 15,6 Prozent auf 350,5 Millionen Euro steigern. Organisch lag das Umsatzwachstum immer noch bei sieben Prozent.

Da TAKKT durch sein Inflationsmanagement die gestiegenen Lieferpreise konsequent weitergeben konnte, lag die Rohertragsmarge im dritten Quartal mit 39,2 Prozent nur marginal unter dem Vorjahreswert von 39,6 Prozent. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 25 Prozent auf 37,9 Millionen Euro, die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 10,8 Prozent (Vorjahr: 10,0 Prozent).

Neunmonatsumsatz und -ergebnis legen ebenfalls kräftig zu

Durch das starke Ergebnis im dritten Quartal lag der Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres mit 1,001 Milliarden Euro 17,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Das organische Wachstum lag bei 10,6 Prozent.

Das EBITDA legte von Januar bis September 2022 sogar um 28,1 Prozent auf 105,2 Millionen Euro zu, die EBITDA-Marge stieg auf 10,4 Prozent (Vorjahr: 9,5 Prozent). 

Gesamtjahresprognose wird bestätigt

Auch wenn der TAKKT-Vorstand für das vierte Quartal mit einem „herausfordernden Umfeld“ rechnet, bleibt er angesichts der bereits in den ersten drei Quartalen erreichten Ergebnisse zuversichtlich, die bislang kommunizierte Prognose auch zu erreichen.

Der Umsatz soll gegenüber 2021 prozentual hoch einstellig zulegen, das EBITDA in einer Spanne von 120 bis 130 Millionen Euro liegen.

TAKKT-Aktien legen deutlich zu

Zufrieden zeigen sich die Anleger mit den erreichten Quartals- und Neunmonatsergebnissen und die im SDAX notierten Aktien von TAKKT verteuern sich bis zum Handelsschluss um 5,3 Prozent auf 12,32 Euro zu. 

Damit können sich die Papiere auch immer weiter von ihrem erst Ende September erreichten Jahrestief bei 9,02 Euro absetzen.

Wollen Sie Online Trading als professionelles Erlebnis erfahren?

Eine Kostenlose Depotführung, günstige Preise, eine ausgezeichnete Handelsplattform und erstklassiger Service!

Wir tun alles für Ihren Erfolg und Ihre Zufriedenheit – so geht Online-Trading heute.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.