Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Vor den heute anstehenden US-Arbeitsmarktdaten halten sich die Anleger mit Käufen zurück, zumal das erreichte Niveau nach den Kurszuwächsen der letzten Wochen verarbeitet werden muss. Nachdem die US-Notenbank bereits am Mittwoch eine Verlangsamung der Zinserhöhungen angekündigt hat, erhoffen sich die Anleger von den heutigen Jobdaten Hinweise, ob dieser Richtungswechsel der Fed auch längerfristig Bestand haben wird.

Nachdem die US-Börsen gestern leicht schwächer aus dem Handel gegangen sind, startete der DAX heute mit einem kleinen Minus von 0,2 Prozent ebenfalls im roten Bereich, kämpft sich aber inzwischen wieder ins Plus zurück und legt aktuell 0,3 Prozent auf 14.530 Punkte zu.

Von Unternehmensseite sorgen heute u.a. die folgenden Nachrichten für Bewegung bei Einzelwerten:

Uniper gibt anfängliche Kursgewinne wieder ab

Die Kursausschläge beim Gasimporteur Uniper bleiben heftig. Nachdem die Aktien von Anfang bis Mitte November innerhalb von knapp zwei Wochen von rund drei Euro auf in der Spitze 8,55 Euro (22. November) gestiegen sind, ging es seitdem wieder kräftig abwärts.

Heute springen die Aktien zum Handelsstart um mehr als zehn Prozent bis auf 3,87 Euro nach oben, nachdem bekannt wurde, dass die staatliche Förderbank KfW einen Großteil des beantragten Geldes im Rahmen der Soforthilfe für Gaskunden bereits an die Energieversorger ausgezahlt hat. Diese berechnen den Kunden dafür keine Abschläge für den Dezember.

Die Gewinne von Uniper schrumpfen im Tagesverlauf allerdings wieder kräftig zusammen und aktuell liegen die Papiere noch mit 2,8 Prozent im Plus bei 3,51 Euro. 

Uniper-Aktie: Chart vom 02.12.2022, Kürzel UN01 | Online Broker LYNX

Lufthansa: JPMorgan startet mit „Overweight“

Deutlich zulegen können heute die Aktien der Airline Deutsche Lufthansa, nachdem die US-Großbank JPMorgan die Papiere in ihre Bewertung mit „Overweight“ aufgenommen und ein Kursziel von 9,80 Euro ausgegeben hat.

Nach Ansicht von Analyst Harry Gowers biete „die Kranichlinie inzwischen eine viel sauberer Anlagestory mit der stärksten Bilanz unter den Netzwerk-Carriern“. Und da auch die Staatshilfen an den Bund wieder zurückgezahlt wurden, ist seiner Meinung nach nun auch „der Weg für Dividendenzahlungen und Übernahmeaktivitäten frei“. 

Lufthansa-Aktien legen heute rund zwei Prozent auf 7,73 Euro zu.

Shop Apotheke legen nach Hochstufung weiter zu

Bereits gestern machten Aktien des Arzneimittel-Versandhändlers Shop Apotheke einen kräftigen Sprung, nachdem Gesundheitsminister Lauterbach die verpflichtende Einführung des E-Rezeptes bis Mitte nächsten Jahres angekündigt hat. 

Darauf reagieren heute die Analysten des Bankhauses Metzler und heben ihre Einstufung von „Sell“ auf „Hold“, senken allerdings das Kursziel von 72 auf 45 Euro. Nach Ansicht von Analyst Tom Diedrich „sei die Bewertung der Papiere der Onlineapotheke inzwischen ziemlich vernünftig“. Zudem zeige seiner Meinung nach „das vom Gesundheitsminister bestätigte Ziel, das E-Rezept bis Mitte 2023 einzuführen, dass das Projekt weiter oberste Priorität habe“.

Die im SDAX notierten Aktien der Shop Apotheke legen heute weitere 3,5 Prozent auf 49,62 Euro zu, auf Wochensicht summieren sich die Kursgewinne damit auf über sechs Prozent.

Delivery Hero: Für JPMorgan jetzt ein „Positive Catalyst Watch“

Optimistischer blicken die Experten von JPMorgan auf die mittelfristigen Aussichten der Aktien des Essenslieferanten Delivery Hero. Nach Ansicht von Analyst Marcus Diebel ergeben sich in der europäischen Internetbranche für 2023 nun Chancen „nach einem Jahr zum Vergessen“. 

Zu seinen Favoriten zählen dabei Aktien von Delivery Hero, denen er den Status „Positive Catalyst Watch“ verleiht und seine Einstufung mit „Overweight“ bestätigt. Das Kursziel erhöht er aber deutlich von 55 auf 63 Euro.

Aktien von Delivery Hero legen daraufhin heute um 3,7 Prozent auf 44,12 Euro zu.

Aktien verleihen und Rendite steigern

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie das Aktienrendite-Optimierungs­programm über LYNX. Jetzt informieren: Aktien verleihen

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.