Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
In Summe gleich vier neue und kursbewegende Nachrichten müssen die Anleger seit Anfang letzter Woche beim Wind- und Solarparkbetreiber Encavis verarbeiten. Und drei davon sollten auch das Potenzial haben, das operative Geschäft des Unternehmens anzukurbeln.
Gehen wir die Meldungen im Einzelnen durch und starten mit der aktuellsten zuerst:
Encavis sichert sich Zwischenfinanzierung für Wachstumsstrategie
Heute gibt Encavis bekannt, dass mit der ABN AMRO Bank N.V. und der COÖPERATIEVE RABOBANK eine sogenannte revolvierende Non-Recourse-Finanzierungslinie über 180 Millionen Euro abgeschlossen wurde.
Die Finanzierungslinie dient der Zwischenfinanzierung von Photovoltaik-Projekten in den Encavis-Kernmärkten Deutschland, Dänemark, Italien und Spanien. Konkret sollen damit baureife Solarprojekte aus strategischen Entwicklungspartnerschaften und operativen Projekten durch die hundertprozentige Encavis-Tochter Encavis Bridge Financing GmbH finanziert werden. Mit der Finanzierungslinie lassen sich kleinere Einzelprojekte in größere Projektportfolien bündeln, um so bessere Konditionen, z. B. bei der Strukturierung und Verhandlung von Stromabnahmeverträgen, zu erzielen.
Encavis selbst bezeichnet die neue Finanzierungslinie als:
substanziellen Beitrag zur Umsetzung der beschleunigten Wachstumsstrategie 2027.
Strategische Partnerschaft mit Innovar Solar
Letzten Donnerstag gab Encavis den Abschluss eines Rahmenvertrages mit der Innovar Solar AG bekannt und baut damit sein Portfolio an strategischen Partnerschaften weiter aus.
Gemeinsam wollen die beiden Partner im Rahmen der Zusammenarbeit Solarstrom-Projekte an neun Standorten in Deutschland mit einer Gesamtkapazität von 160 Megawatt verwirklichen. Alle Standorte unterliegen dabei dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, so dass auch alle Projekte von der Einspeisevergütung profitieren.
Encavis erwirbt erstes Batterieprojekt
Einen Tag davor, also letzten Mittwoch, gab Encavis den Kauf seines ersten Batterieprojektes bekannt. Das bereits baureife Projekt im sachsen-anhaltischen Hettstedt soll noch im ersten Halbjahr 2024 ans Netz gehen und es Encavis ermöglichen, selbst erzeugten Strom noch effektiver zu vermarkten. Denn die Anlage wird zu den Tageszeiten aufgeladen, wenn Strompreise niedrig sind, und speist den Strom dann ins Netz ein, wenn die Strompreise am höchsten sind.
JEFFERIES hebt Einstufung für die Aktie an
Bereits Anfang letzter Woche hat Analyst Martin Comtesse seine Einstufung für Encavis von „Hold“ auf „Buy“ angehoben, allerdings wegen der zuletzt deutlichen Kursrückgänge sein Kursziel leicht von 20 Euro auf 19 Euro gesenkt.
Er ist der Ansicht, dass sich der Markt nach der Rückkehr der Strompreise auf ein normales Niveau:
nun auf die fundamentalen Chancen fokussiere, die der Wind- und Solarparkbetreiber als einer der größten unabhängigen Erzeuger erneuerbarer Energien in Europa biete.
Encavis-Aktien mit behauptetem Wochenstart
Trotz der vielen erfreulichen Nachrichten konnten die im MDAX notierten Encavis-Aktien die letzte Handelswoche nur mit einem kleinen Wochenplus von 0,4 Prozent bei 13,80 Euro beenden und liegen damit auf Jahressicht immer noch rund 25 Prozent im Minus.
Auch heute bleibt die Erholung aus und die Papiere starten mit aktuellen 13,79 Euro lediglich behauptet in die neue Handelswoche.

Quellen:
EQS-News: ENCAVIS AG sichert sich zur Unterstützung seiner Beschleunigten Wachstumsstrategie 2027 eine 180 Mio. EUR Non-Recourse-Finanzierungslinie zur Zwischenfinanzierung auf Projektebene (04.09.2023); https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/encavis-ag-sichert-sich-zur-unterstuetzung-seiner-beschleunigten-wachstumsstrategie-2027-eine-180-mio-eur-non-recourse-finanzierungslinie-zur-zwischenfinanzierung-auf-projektebene/1891751
EQS-News: ENCAVIS und Innovar Solar unterzeichnen Rahmenvertrag für Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von 160 Megawatt (31.08.2023); https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/encavis-und-innovar-solar-unterzeichnen-rahmenvertrag-fuer-solarprojekte-mit-einem-gesamtvolumen-von-160-megawatt/1889951
EQS-News: ENCAVIS AG erwirbt erstes Batterieprojekt zur Optimierung der Vermarktung des Stromes deutscher Wind- und Solarparks (30.08.2023); https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/encavis-ag-erwirbt-erstes-batterieprojekt-zur-optimierung-der-vermarktung-des-stromes-deutscher-wind-und-solarparks/1888989
Mit einem Margin-Depot über LYNX können Sie einfach auf einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, zugreifen, indem Sie im Depot befindliche Aktien beleihen und so Ihren persönlichen Handlungsspielraum im Trading erweitern. Dabei profitieren Sie von fairen Zinssätzen. Jetzt informieren: Wertpapierkredit
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen