Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Endgültige Zahlen für das abgelaufene erste Halbjahr 2023 kamen heute vom Baumaschinenhersteller Wacker Neuson. Und dank des deutlich gestiegenen Konzernumsatzes sowie einem mehr als verdoppelten EBIT bestätigt der Vorstand seine zuletzt erst erhöhte Jahresprognose und rechnet auch im kommenden Geschäftsjahr mit weiterem Wachstum.

Ziemlich gut gelaufen ist bislang das Börsenjahr 2023 für die im SDAX notierten Aktien der Wacker Neuson SE, denn seit Jahresbeginn konnten die Papiere schon knapp 45 Prozent zulegen. Zum Vergleich: Der SDAX ist in dieser Zeit rund 14 Prozent gestiegen. Können die Aktien nach den jetzt vorgelegten Halbjahreszahlen heute an diese Performance anknüpfen und vielleicht sogar ein neues Jahreshoch erreichen?

Umsatz und Ergebnis legen im ersten Halbjahr kräftig zu

Im ersten Halbjahr ist das Wachstum beim Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen ziemlich dynamisch ausgefallen. Der Umsatz konnte von Januar bis Ende Juni 2023 um 27,4 Prozent auf 1,365 Milliarden Euro gesteigert werden. Zur deutlichen Umsatzsteigerung trug vor allem die anhaltend starke Nachfrage in den Kernmärkten Europas und Nordamerikas bei, so beispielsweise im Heimatmarkt Deutschland und auch in Frankreich. Aber auch in vielen osteuropäischen und nordeuropäischen Ländern konnte Wacker Neuson zweistellige Wachstumsraten erzielen. 

Noch eindrucksvoller fällt allerdings das Ergebniswachstum aus, denn aufgrund von angepassten Absatzpreisen sowie der Flexibilisierung der Preismodelle konnte die Profitabilität gegenüber dem Vorjahreszeitraum kräftig gesteigert werden. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 176,7 Millionen Euro rund 102 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Dabei verursachte ein im Januar vollzogener Verkauf von nicht betriebsnotwendigem Anlagevermögen einen positiven Ergebniseffekt von ca. 15 Millionen Euro. Im Ergebnis verbesserte sich die EBIT-Marge im ersten Halbjahr von 8,2 Prozent auf 12,9 Prozent.

Deutlich verbessert hat sich auch der Free-Cashflow im Unternehmen, der im ersten Halbjahr 2023 mit -30,5 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahreswert von -123,8 Millionen Euro lag.

Erhöhte Gesamtjahresprognose wird bestätigt

Nach der guten Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 und der robusten Auftragslage im Konzern bestätigt der Vorstand seine bei der Vorlage vorläufiger Zahlen am 13. Juli bereits überarbeitete und angehobene Gesamtjahresprognose.

Beim Umsatz wird für 2023 mit 2,5 bis 2,7 Milliarden Euro gerechnet (bisherige Schätzung: 2,3 bis 2,5 Milliarden Euro), die EBIT-Marge soll im Bereich von 10,0 bis 11,0 Prozent liegen (Prognose davor: 9,5 bis 10,5 Prozent). Darin ist der bereits erwähnte außerordentliche Ergebniseffekt von 15 Millionen Euro enthalten.

Zudem strebt Wacker Neuson auch zukünftig ein deutliches Unternehmenswachstum an und hat in seiner „Strategie 2030“ ein Umsatzwachstum bis 2030 von 4 Milliarden Euro bei einer nachhaltigen EBIT-Margenausweitung von über 11 Prozent als Ziel definiert.

Im kommenden Geschäftsjahr 2024 soll der Umsatz bereits weiter zulegen und die Profitabilität in etwa auf Vorjahresniveau liegen.

Wacker Neuson bauen Jahresplus heute weiter aus

Seit Jahresbeginn konnten die im Nebenwerteindex SDAX notierten Aktien von Wacker Neuson bereits 45 Prozent zulegen und gehören damit in diesem Zeitraum zu den stärksten Indexwerten. 

Nachdem die Papiere gestern mit einem kleinen Plus von 0,4 Prozent bei 23,65 Euro aus dem Handel gingen, greifen die Anleger auch heute wieder zu und Aktien von Wacker Neuson verteuern sich aktuell um 3,8 Prozent auf 24,60 Euro und erreichen damit auch ein neues Jahreshoch.

Wacker Neuson Aktie: Chart vom 08.08.2023, Kurs: 24,60 EUR, Kürzel: WAC | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Wacker Neuson Aktie: Chart vom 08.08.2023, Kurs: 24,60 EUR, Kürzel: WAC | Quelle: TWS

Quelle:

Wacker Neuson: Wacker Neuson Group bleibt auch im ersten Halbjahr 2023 auf Wachstumskurs (08.08.2023); https://wackerneusongroup.com/konzern/pressemeldungen/news-display/wacker-neuson-group-bleibt-auch-im-ersten-halbjahr-2023-auf-wachstumskurs

Sie möchten Aktien aus unserem Börsenblick einfach, schnell und professionell handeln?

Erledigen Sie Ihre Aktiengeschäfte besser mit einem Depot über LYNX. Als renommierter Aktien-Broker ermöglichen wir Ihnen einen günstigen Aktienhandel direkt an den Heimatbörsen.

Informieren Sie sich hier über den Aktien-Broker LYNX.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen


Nachricht schicken an Torsten Pinkert
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.