Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach dem beeindruckenden Aufwärtsschub von April bis Ende Juni kam es in der Aktie des Musik-Streaming-Dienstes im laufenden Monat zu einer Verschnaufpause. Das Momentum hat sich deutlich abgekühlt, und viele Anleger nutzten die Gelegenheit, um ihre Gewinne zu realisieren. Die über Wochen hinweg tragende 20-Tage-Linie – zuvor ein verlässlicher Rückhalt – hat mittlerweile ihre Rolle gewechselt und stellt sich den Kursen als hartnäckiger Widerstand in den Weg.
Die Spotify-Aktie ist nun an einer wichtigen Unterstützungszone rund um die Marke von 670 USD angekommen, was die Spannung im Vorfeld der bevorstehenden Quartalszahlen noch erhöht. Diese sollen bereits morgen veröffentlicht werden und könnten richtungsweisend für den weiteren Verlauf sein. Der zuvor bullische Trend ist inzwischen in eine neutrale Phase übergegangen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Spotify Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Ob das Unternehmen das Ruder erneut herumreißen kann, wird vermutlich stark von der Reaktion des Marktes auf die Quartalszahlen abhhängen.
Gelingt ein überzeugender Ausblick, wäre ein Rebreak über die 20-Tage-Linie das erste Signal für eine potenzielle Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends. Sollte jedoch auch die Unterstützung bei 670 USD nicht halten, wäre Vorsicht geboten – denn dann könnte sich die Korrektur weiter ausweiten.
Aussicht: NEUTRAL

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top Flop – MDAX Top Flop – Euro Stoxx Top Flop – Dow Jones Top Flop – Nasdaq 100 Top Flop
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen