DAX
Alles was Sie über den DAX 40 wissen sollten: Vom aktuellen Kurs und Chart bis zur Kursentwicklung der DAX Werte
DAX Realtime
Kurszeit: — Uhr
Punkte
DAX Chart
- 1 T
- 1 W
- 1 M
- 6 M
- YTD
- 1 J
- 5 J
- Max
DAX Tops
DAX Flops
Eine vollständige Übersicht aller Gewinner und Verlierer des Tages, des aktuellen Jahres und weiterer Zeiträume finden Sie auf unserer Seite DAX Tops und Flops.
Andere Indizes
DAX: Die Situation an der Börse aktuell
DAX: News & Analysen
Podcast zu DAX
DAX: Ratgeber und Tipps
DAX Kurs
Kurs | 15.176,13 |
Änderung in Punkten | -28.03 |
Änderung in % | -0.18 |
Datum / Zeit | 27.09.23 | 16:58 |
Börse | 2,00 |
Öffnungskurs | 15.255,44 |
Vortag | 15.204,16 |
T-Hoch | 15.296,01 |
T-Tief | 15.167,40 |
Jahreshoch | 16.531,73 |
Jahrestief | 13.893,62 |
Währung | Punkte |
Aktueller DAX Marktbericht
DAX Werte: Aktuelle Kurse der Einzelwerte
DAX Aktie | Vortag | Kurs | Hoch | Tief | +/- | % | Zeit | Analysen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Symrise | 89,34 | 89,04 | 89,96 | 89,00 | -0,30 | -0,34 % | 16:40 | |
Qiagen | 37,49 | 37,16 | 37,83 | 37,16 | -0,33 | -0,88 % | 16:36 | |
SAP | 120,46 | 121,02 | 122,28 | 120,44 | 0,56 | 0,46 % | 16:56 | |
Infineon | 30,49 | 30,66 | 31,09 | 30,54 | 0,17 | 0,56 % | 16:55 | |
MTU Aero Engines | 163,80 | 166,95 | 167,70 | 162,15 | 3,15 | 1,92 % | 16:54 | |
Siemens Energy | 11,88 | 12,21 | 12,28 | 11,91 | 0,33 | 2,74 % | 16:58 | |
adidas | 159,02 | 157,66 | 160,60 | 156,98 | -1,36 | -0,86 % | 16:50 | |
BMW | 95,81 | 96,47 | 97,09 | 95,41 | 0,66 | 0,69 % | 16:40 | |
Brenntag | 73,06 | 73,04 | 73,56 | 72,82 | -0,02 | -0,03 % | 16:14 | |
Bayer | 45,64 | 45,71 | 46,00 | 45,54 | 0,07 | 0,14 % | 16:58 | |
Beiersdorf | 124,00 | 121,75 | 124,35 | 121,45 | -2,25 | -1,81 % | 16:50 | |
BASF | 42,05 | 42,22 | 42,50 | 41,94 | 0,17 | 0,39 % | 16:56 | |
Allianz | 229,25 | 226,80 | 230,20 | 226,60 | -2,45 | -1,07 % | 16:58 | |
Airbus | 123,00 | 123,90 | 124,16 | 122,96 | 0,90 | 0,73 % | 16:58 | |
Volkswagen Vz. | 109,96 | 108,48 | 110,96 | 107,20 | -1,48 | -1,35 % | 16:58 | |
Commerzbank | 9,55 | 9,61 | 9,69 | 9,51 | 0,06 | 0,65 % | 16:49 | |
Sartorius VZ | 322,10 | 316,30 | 327,10 | 315,50 | -5,80 | -1,80 % | 16:54 | |
Continental | 64,52 | 65,72 | 66,64 | 64,46 | 1,20 | 1,86 % | 16:27 | |
Daimler Truck Holding | 33,36 | 32,72 | 33,60 | 32,49 | -0,64 | -1,92 % | 16:51 | |
Mercedes-Benz Group | 65,26 | 65,12 | 66,20 | 65,12 | -0,14 | -0,21 % | 16:53 | |
Hannover Rueck | 211,40 | 207,90 | 212,30 | 207,00 | -3,50 | -1,66 % | 16:43 | |
Deutsche Börse | 160,30 | 160,25 | 161,00 | 160,10 | -0,05 | -0,03 % | 16:54 | — |
Merck | 157,70 | 155,30 | 158,90 | 155,30 | -2,40 | -1,52 % | 16:53 | |
Deutsche Bank | 10,04 | 10,33 | 10,47 | 10,05 | 0,29 | 2,89 % | 16:57 | |
Münchener Rück | 375,50 | 371,50 | 376,60 | 370,80 | -4,00 | -1,07 % | 16:56 | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,28 | 37,88 | 38,41 | 37,77 | -0,41 | -1,06 % | 16:57 | |
RWE | 35,48 | 34,84 | 35,63 | 34,77 | -0,64 | -1,80 % | 16:55 | |
Deutsche Telekom | 19,90 | 19,67 | 19,97 | 19,60 | -0,23 | -1,15 % | 16:58 | |
Siemens | 129,76 | 133,84 | 135,02 | 129,74 | 4,08 | 3,14 % | 16:56 | |
E.ON | 11,34 | 11,27 | 11,41 | 11,17 | -0,07 | -0,62 % | 16:41 | |
Vonovia | 22,60 | 22,04 | 22,78 | 22,04 | -0,56 | -2,48 % | 16:58 | |
Fresenius Medical | 41,47 | 41,49 | 41,80 | 41,09 | 0,02 | 0,05 % | 14:06 | |
Zalando | 21,67 | 21,12 | 22,00 | 20,70 | -0,55 | -2,54 % | 16:54 | |
Fresenius SE | 29,99 | 29,13 | 30,14 | 28,89 | -0,86 | -2,87 % | 16:42 | |
Siemens Healthineers | 47,20 | 47,24 | 47,49 | 46,44 | 0,04 | 0,08 % | 16:24 | |
HeidelbergCement | 72,04 | 72,38 | 72,82 | 71,64 | 0,34 | 0,47 % | 16:55 | |
Porsche Automobil | 47,03 | 46,80 | 47,31 | 46,50 | -0,23 | -0,49 % | 16:57 | — |
Henkel | 66,68 | 66,16 | 66,92 | 66,16 | -0,52 | -0,78 % | 15:48 | |
Porsche | 90,06 | 88,18 | 90,38 | 87,66 | -1,88 | -2,09 % | 16:58 | |
Covestro | 50,48 | 50,50 | 51,24 | 50,22 | 0,02 | 0,04 % | 16:46 |
DAX 40
Was ist der DAX? Der DAX (Abkürzung für Deutscher AktienindeX) ist der mit Abstand wichtigste Index der deutschen Börse. Ein Index oder Aktienindex ist eine Kennzahl, die die Kursentwicklung bzw. Performance von mehreren Aktien zusammenfasst, misst und darstellt. Der bedeutendste Index eines Landes wird als Leitindex bezeichnet. Der DAX Index ist der deutsche Leitindex und setzt sich aus den 40 größten und liquidesten Aktiengesellschaften zusammen, deren Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse (Börse Frankfurt) gehandelt werden. DAX ist eine Marke der Deutschen Börse AG, die ihrerseits selbst zu den DAX Werten zählt.
Aktuelle DAX 40 Werte
Da der DAX aktuell 40 Einzelwerte enthält, spricht man auch vom DAX 40. Im DAX 40 sind die 40 nach Marktkapitalisierung und Umsatz größten deutschen Unternehmen, die so genannten „Blue Chips“ oder „Large Chips“, gelistet. Als Auswahlindex der Deutschen Börse AG werden die DAX 40 Unternehmen ausschließlich auf Grundlage der Kriterien Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz ausgewählt. Zu den DAX 40 Werten gehören z. B. die Mercedes Benz Group Aktie, die Deutsche Bank Aktie und die RWE Aktie. Vereinfacht gesagt, lässt sich der DAX 40 somit als Stimmungsbarometer der deutschen Volkswirtschaft betrachten. Als deutscher Blue-Chip-Index wird der DAX 40 insbesondere von außereuropäischen Investoren auch als ein Börsenbarometer für den gesamten europäischen Aktienmarkt angesehen. Weitere bekannte DAX-Indizes der Deutschen Börse sind MDAX, SDAX und TecDAX.
DAX Zusammensetzung
Die Zusammensetzung des DAX hat sich im Lauf der Jahrzehnte immer wieder verändert. Weniger als die Hälfte der aktuellen DAX-Aktien sind seit seiner Erstnotiz ununterbrochen dabeigeblieben, darunter etwa die Bayer Aktie, die BMW Aktie und die Siemens Aktie. Ein Wechsel der Index-Zusammensetzung erfolgt beim DAX wenn, dann nur einmal jährlich im September. Bei diesen sogenannten „Verkettungsterminen“ prüft die Deutsche Börse AG, ob sich im DAX ein Unternehmen befindet, das nicht mehr zu den 55 größten deutschen Unternehmen hinsichtlich der Marktkapitalisierung und des Börsenumsatzes gehört. In diesem Fall würde das Unternehmen durch eines ersetzt, das in den Bereich der 35 bzgl. Marktkapitalisierung und Börsenumsatz stärksten börsennotierten Unternehmen vorgedrungen, aber noch nicht im Deutschen Aktienindex notiert ist. Über die Zusammensetzung der DAX Werte entscheidet der Vorstand der Deutschen Börse in Absprache mit dem sogenannten Arbeitskreis Aktienindizes, einem unabhängigen Gremium mit nationalen und internationalen Bankvertretern.
Anforderungen an DAX Unternehmen
Um in den DAX 40 aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen verschiedene Voraussetzungen erfüllen:
- Das Unternehmen muss im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet sein, d. h. höchste Transparenzanforderungen und internationale Berichtspflichten erfüllen.
- Der Wert muss im elektronischen Handel Xetra, dem wichtigsten deutschen Börsenplatz und Referenzplatz für deutsche Aktien, gehandelt werden.
- Mindestens 10% der Unternehmensaktien müssen sich im Börsenhandel (Streubesitz) befinden (Mindest-Free Float).
- Die AG muss einen Sitz in Deutschland bzw. bei Sitz in einem EU oder EFTA Staat den Schwerpunkt ihres Aktienumsatzes in Frankfurt haben.
DAX Historie
Man mag es heutzutage kaum glauben, aber der DAX wurde erst zum 1. Juli 1988 mit 30 Werten eingeführt. Er startete damals mit 1.163 Punkten; für die eigentliche Basis von 1.000 Punkten wurden die letzten Kurse der damals im DAX enthaltenen Aktien am Jahresende 1987 zugrunde gelegt. Was der „Karriere“ des Index höchst förderlich war, denn damit startete die Berechnung keine drei Monate nach dem Crash des Jahres 1987. Zuvor dienten der FAZ-Index der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Index der Börsen-Zeitung als Orientierung für die Investoren. Am 3. September 2021 nach Börsenschluss wurde der Index zum DAX 40 aufgestockt und ab dem 20. September 2021, nach einer Transformationsphase, präsentierte sich der DAX mit 40 Werten.
DAX Performance-Index
Ein wichtiger Aspekt des DAX ist seine Berechnung als sogenannter „Performance-Index“. Ein Performance-Index rechnet Dividenden und Kapitalerhöhungen mit hinein, d.h. der Index wird berechnet, als würden Dividenden sofort reinvestiert. Andere große Indizes wie z.B. der Dow Jones hingegen sind Kursindizes, in deren Berechnung ausschließlich der reine Aktienkurs einfließt. Das erhöht die Performance des DAX über die Jahre deutlich. Der DAX wird zwar grundsätzlich als Performance-Index veröffentlicht (WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008), es gibt ihn aber auch als DAX Kursindex (WKN: 846744 - ISIN: DE0008467440). Wer also die reine Kursentwicklung der DAX Werte verfolgen will, kann das mit dem DAX Kursindex tun. Ein Vergleich der DAX Performance im Chart zwischen dem DAX Performance Index und dem DAX Kursindex zeigt große Unterschiede in der Entwicklung.
DAX Berechnung in Realtime
Der DAX oder DAX 40 wird offiziell anhand der Kurse im Xetra-Handel von 09:00 bis 17:30 Uhr in Realtime berechnet. Die Berechnung erfolgt alle 15 Sekunden. Außerhalb der offiziellen Handelszeiten gibt es durchgehende Kurse von 08:00 bis 09:00 Uhr und von 17:30 bis 20:00 Uhr über den sogenannten L-DAX. Spätere Indikationen basieren auf dem DAX Future, der von 08:00 bis 22:00 Uhr handelt, so dass Anleger in der Lage sind, den DAX über Derivate bis zum Ende des US-Handels an der Wall Street zu handeln.
DAX handeln
Wenn Sie heute in den DAX heute investieren möchten, können Sie theoretisch die Aktien der 40 DAX Unternehmen im richtigen Verhältnis erwerben und so die Performance des DAX nachbilden. Dies ist allerdings sehr aufwändig, kompliziert und kostenintensiv. Zudem gibt es einfachere Alternativen den DAX aktuell zu handeln. Ihnen stehen dafür zahlreiche Produkte zur Verfügung, wie ETFs, Futures, Optionen, Indexzertifikate, DAX Optionsscheine oder CFDs. Für zeitgemäße Handelsideen und aktuelle Neuigkeiten zum DAX nutzen Sie am besten unsere Börsennews.
DAX heute
Um sich über die aktuelle Entwicklung des DAX zu informieren, bietet sich ein kurzer Blick auf den DAX Chart an. Dies sollte als Trader und Anleger zur täglichen Routine gehören, um die derzeitige Situation am Markt einschätzen zu können. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es ein DAX Realtime Chart ist, oder es sich nur um zeitverzögerte Kurse für den DAX Index handelt. Es geht nur darum, ein Gespür für die derzeitige Entwicklung der DAX 40 Werte zu entwickeln, weil daraus auch Rückschlüsse auf die Entwicklung des Gesamtmarktes gezogen werden können.