Smart Investieren

In unserem Podcast Smart Investieren bringen wir Ihnen die besten Möglichkeiten zum intelligenten Investieren für einen langfristigen Vermögensaufbau näher.

In jeder Folge von Smart Investieren sprechen wir mit einem spannenden Gesprächspartner, der bereit ist, sein Wissen zum Thema Investment und Geldanlage mit uns zu teilen. Dabei stellt jeder Gast seine ganz persönlichen Investment-Strategien vor – zum Beispiel das Investieren in Aktien, ETFs und andere Wertpapiere an der Börse. Doch auch außerbörsliche Investitionsmöglichkeiten etwa in Fonds, Zinsanleihen oder Unternehmensanleihen werden im Podcast thematisiert.

Der Podcast zum Thema Geld investieren

Lernen Sie Anleger, Unternehmer, Fondsmanager, Wissenschaftler und Börsianer kennen, die Ihnen wertvolle Tipps zum Thema Geld anlegen und sparen geben.

Profitieren Sie von praktischen Ideen, wie Sie Ihr Kapital zum Beispiel clever im Aktienmarkt investieren, wie Sie mit Ihrer Geldanlage eine hohe Rendite erzielen oder wo Sie die höchsten Zinsen finden. Erfahren Sie im Podcast zudem auch persönliche Dinge unserer Gesprächspartner, denn diese haben immer eine spannende Lebensgeschichte zu erzählen. Bei Smart Investieren ist gute Unterhaltung garantiert. Und ganz nebenbei machen wir Sie fit auf dem Weg zum langfristigen Investor, indem wir Ihnen aktuelle Chancen vorstellen, ohne mögliche Risiken zu verschweigen.

Smart Investieren: Aktuelle Folge

Die Wachstumsziele von HomeToGo


In dieser Folge von “Smart Investieren” sprechen wir mit Steffen Schneider: Der Finanzvorstand des größten digitalen Marktplatzes für Ferienhausvermittlungen weltweit – HomeToGo. Gemeinsam besprechen wir die Erfolgsgeschichte des Berliner Unternehmens, das Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb und wie sich HomeToGo durch Erschließen einer lukrativen Nische als Online-Portal die Marktführerschaft in der Vermietung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen sichern konnte. Neben der Geschichte stehen aber auch verschiedene Finanzkennzahlen im Fokus: HomeToGo möchte seine Umsätze bis 2028/2029 von 150 Mio. Euro auf 1 Mrd. Euro steigern – somit um fast 700 % – und kann dabei durchaus 35 % EBITDA-Marge anvisieren.

Doch wie gestaltet sich die Finanzierung des Wachstums und welche kurz- und langfristigen Ziele stehen auf der Agenda? Erfahren Sie dies und vieles mehr über HomeToGo in dieser Folge von “Smart Investieren”.

Viel Spaß bei der Folge und wenn sie Ihnen gefallen hat, dann teilen Sie sie gern mit Freunden oder hinterlassen Sie uns eine Bewertung auf Ihrer Lieblings-Podcastplattform.

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Zeit Thema
00:00 Einleitung
1:03 Kurzvorstellung von HomeToGo
1:28 Persönlicher Werdegang von Steffen Schneider
3:00 Was ist in einem Unternehmen anders als bei einer Bank?
4:25 Was bietet HomeToGo seinen Kunden?
6:05 Die Entstehungsgeschichte von HomeToGo
10:22 Was unterscheidet HomeToGo vom Wettbewerb?
11:55 Warum buchen Kunden Ferienhäuser bei HomeToGo?
13:10 Wie wird Kundenzufriedenheit gemessen?
14:59 Über welche Kanäle erfolgt die Kundengewinnung?
17:45 Das Softwareangebot des Unternehmens
21:28 Stornierung von Reisen
23:04 Woher generiert HomeToGo seine Umsätze?
25:38 Saisonalität im Geschäft
26:26 Marketingkosten
29:32 Kosten für Produktentwicklung
30:43 Sonstige Kosten
31:38 Onsite Umsätze versus Metasearch Umsätze
35:32 Anzahl wiederkehrender Kunden
36:16 Die kurzfristigen und langfristigen Ziele des Unternehmens
39:32 Treiber des langfristigen Umsatzwachstums
41:38 Woher kommt das langfristige Margenwachstum?
43:24 Wieviel anorganisches Wachstum ist geplant?
44:35 Wie soll das Wachstum verteilt werden?
46:40 Wieviel Liquidität benötigt das Unternehmen?
49:17 Wachstumsfinanzierung
50:28 Der Börsengang über einen Spac (Special Purpose Acquisition Company)
52:42 Die Aktionärsstruktur
53:35 Das Management-Team des Unternehmens
54:07 Was hat Steffen Schneider in den letzten 12 Monaten neues gelernt?
55:38 Steffen Schneiders Lieblingsbuch
57:25 Erfolg als Unternehmer: Wieviel Glück gehört dazu?

Steffen Schneider 

Während Steffen Schneider sein BWL-Studium in Mannheim absolvierte, begann er seine Karriere bei der Dresdner Bank. Nach dem Abschluss seines MBAs in London wechselte er 1999 zunächst ins Investmentbanking der Citigroup. Im Jahr 2008 zog es ihn zur Beratungsboutique Fox Corporate Finance in München, bevor er 2014 seinen ersten Posten als CFO bei dem Brennstoffzellenhersteller SFC Energy antrat. Anschließend wechselte er 2017 als CFO zu Sonnen, einem Unternehmen, das sich auf Stromspeicherlösungen spezialisiert hat und 2019 von Shell übernommen wurde. Im Sommer 2020 begann Steffen seine jetzige Tätigkeit als Finanzvorstand bei HomeToGo und führte das Unternehmen im September 2021 erfolgreich an die Börse.

Genießen Sie die aktuelle Folge des LYNX Podcast

LYNX Podcast jetzt abonnieren & keine Folge mehr verpassen

Jetzt Podcast abonnieren und keine weitere Folge von Smart Investieren mehr verpassen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Smart Investieren: Alle Podcast Folgen


Moderator

Smart Investieren mit Rainer Gehler

Der Moderator unseres Podcasts Smart investieren ist Rainer Gehler. Er ist ein echter Experte, der sich beruflich seit über 30 Jahren mit dem Investieren in Aktien und andere Wertpapiere beschäftigt.

Rainer Gehler war Händler für Anleihen bei verschiedenen Banken und hat zuletzt den Anleihenhandel bei einer der Top 10 Banken in Deutschland geleitet. Aktuell führt er ein Family Office. Seit langem befasst er sich intensiv mit dem Thema: Langfristiges Investieren in Value Aktien. Er liebt es, sich mit interessanten Persönlichkeiten über alles rund ums Investieren auszutauschen und bringt diese Begeisterung für Anlagemöglichkeiten auch perfekt in unseren Podcast ein. Lassen Sie sich von seinem Enthusiasmus anstecken, wenn er mit anderen Experten über den Aktienmarkt, die Börse, nicht alltägliche Investitionsmöglichkeiten und andere profitable Wege zur finanziellen Freiheit spricht. Wir hoffen, das Zuhören macht Ihnen genauso so viel Freude wie Rainer Gehler das Moderieren von Smart investieren.

03629 Rainer Gehler | LYNX
Ich freue mich, meine Leidenschaft für langfristiges Investieren mit Ihnen zu teilen.

Rainer Gehler


Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de