Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Deutsche Aktienindex befindet sich aktuell im Höhenflug und ist in den Medien überall präsent. Bei vielen Anlegern dürfte daher wohl der berühmte FOMO-Effekt eintreten (fear of missing out). Das ist die Angst, eine tolle Rallye zu versäumen. Doch gerade in solchen Situationen kauft man meist zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt ein. Aber ist dies beim DAX wirklich der Fall?
Der Trend ist bullisch und wir sehen hier eine Serie von höheren Hochs und höheren Tiefs. Lediglich Mitte November leisteten sich die Bullen den ein oder anderen Patzer, doch der auch im LYNX Marktbericht erwähnte Supportbereich bei 18.800 bis 18.900 Punkten konnte nachhaltig verteidigt werden. Mit dem Breakout aus der Konsolidierung konnte der DAX Ende November den Turbo zünden.
Expertenmeinung: Zurück zur aktuellen Lage. Der Index hat sich sehr weit von der 50-Tage-Linie entfernt. Bislang war dies ein klares Zeichen für eine anstehende Zwischenkorrektur, wie wir sie dieses Jahr bereits Ende September und Mitte Oktober zu sehen bekamen.
Hierbei wurde zuerst die 20- und danach die 50-Tage-Linie getestet. Aus meiner Sicht befindet sich der DAX zwar in einer stark bullischen Phase, doch die aktuelle Situation lädt eher zu Gewinnmitnahmen als zu neuen Einstiegen ein.
Aussicht: NEUTRAL

Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top Flop – MDAX Top Flop – Euro Stoxx Top Flop – Dow Jones Top Flop – Nasdaq 100 Top Flop
