Was das neue Management bei Cherry ändern will

von Rainer Gehler
09.06.2023
The performance list information and graphs will be shown here.

Zu Gast in dieser Folge von Smart Investieren: Oliver Kaltner. Er ist der neue CEO der Cherry SE, einem Münchner Hersteller von sogenannten Peripheriegeräten für Desktop-Computer. Somit dürfte der ein oder andere bereits vielfach mit Computermäusen, Tastaturen für Gamer und zahlreichen anderen Geräten von Cherry buchstäblich in Berührung gekommen sein. Oliver zeigt uns, dass in dem Unternehmen noch viel mehr steckt als man zunächst denken mag und wie er es aus der Durststrecke der letzten Quartale herausführen will.

Welche Rolle die Digitalisierung des Gesundheitswesens für das Unternehmen spielt, wie sich Cherry langfristig neu ausrichten will und vieles mehr zu Kennzahlen und Co. erfahren Sie in dieser Folge von “Smart Investieren”.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns sehr über Ihr Feedback auf der Plattform Ihrer Wahl.

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Timestamps

  1. Begrüßung
  2. Kurzvorstellung der Cherry SE
  3. Warum sollten sich Investoren die Cherry SE anschauen?

Oliver Kaltner

Oliver Kaltner wurde 1968 in Wiesbaden geboren und schloss 1993 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Rheinland-Pfalz (Mainz II) als Diplom-Betriebswirt ab. Als erfahrener Chief Executive Officer konnte er in Unternehmen der IT- und Digital-Industrie, der Unterhaltungselektronik und bei Markenartiklern, sowohl in Konzernen wie in Small/Mid Caps und Start-ups einige Erfolge feiern. Hierzu gehören u. a. ROOM, Leica Camera AG, Microsoft, Sony, Electronic Arts und NIKE.

Darüber hinaus ist Oliver Kaltner Investor in Start-up-Unternehmen mit Fokus auf Cloud-basierte und IoT-Services mit Software-as-a-Service (SaaS) Geschäftsmodellen und ergänzt sein Profil um Erfahrungen in den Bereichen M&A und Investment Banking. Beteiligt war er hierbei u. a. beim Mehrheitserwerb an Kreisel Electric durch John Deere Inc. im Rahmen der Elektrifizierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der Übernahme des führenden europäischen Anbieters von Cloud-basierten POS-Lösungen orderbird AG durch Nexi S.p.A. und der Übernahme des Berliner Start-ups für haptische Virtual Reality Geräte Lofelt durch Meta Platforms Inc. Für die orderbird AG war Oliver Kaltner von 2018 bis 2022 Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Seit dem 01.01.2023 ist er in seiner aktuellen Position als CEO der Cherry SE tätig.


Aktuelle Folgen

Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de

  • Bitte hinterlassen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre keine persönlichen Daten in diesem Feld.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.