Sie möchten US-Aktien kaufen?

Mit einem Depot über LYNX handeln Sie amerikanische Aktien direkt an den US-Börsen wie der NYSE oder NASDAQ.

  • US-Aktien Order ab 5,00 US-Dollar
  • Nahezu alle US-Aktien handelbar
  • US-Tech-Aktien, US-Öl-Aktien, US-Dividenen-Aktien
  • Newsletter mit Handelsideen für US-Aktien – ohne zusätzliche Kosten
Investieren in Tesla

Professionelle deutschsprachige Handelsplattform

Direkter Zugang zum bedeutenden US-Aktienmarkt

Faire und transparente Gebühren

Bevor Sie mit dem US-Aktienhandel beginnen

Der Aktienhandel ist komplex und bringt spezifische Chancen und Risiken mit sich. Investieren Sie nur in Märkte und Finanzinstrumente, die Sie vollständig verstehen. Im Folgenden finden Sie ausgewählte relevante Risiken des Aktienhandels.

Aktienspezifisches Risiko

Das unternehmensspezifische Risiko bezeichnet das Risiko, dass eine bestimmte Aktie an Wert verliert – beispielsweise durch negative Berichterstattung über das Unternehmen oder eine negative Marktwahrnehmung. Dies passiert in der Regel nach der Veröffentlichung enttäuschender Geschäftszahlen oder nach einem Wechsel innerhalb der Geschäftsführung, der vom Markt nicht gut aufgenommen wird.

Sektorspezifisches Risiko

Das sektorspezifische Risiko bezeichnet das Risiko, dass ein bestimmter Sektor von Rückschlägen betroffen ist – etwa die Luftfahrtbranche nach Nachrichten über einen Terroranschlag. Solche Schwächephasen können zwar attraktive Einstiegsmöglichkeiten bieten, doch Anleger sollten sich bewusst fragen, ob sie bereit sind, diese Phase durchzustehen, oder ob sie ihre Aktien lieber verkaufen, in Erwartung weiterer Kursverluste.

Volatilitätsrisiko

Aktienkurse können stark schwanken. Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, dass der Wert ihrer Aktien innerhalb kurzer Zeit erheblich steigen oder fallen kann. Dies gilt sowohl für einzelne Aktien und Sektoren als auch für den Gesamtmarkt selbst.

Vorteile und Nachteile des Aktienhandels

Vorteile des Aktienhandels

Langfristiges Kapitalwachstum

Anleger kaufen Aktien in der Hoffnung, dass der Wert ihrer Anlage in Form von Kurssteigerungen zunimmt. Aktienanlagen bieten in der Regel langfristig das Potenzial für die höchsten Renditen aller Anlageklassen. Allerdings weisen Aktien auch die größten kurzfristigen Wertschwankungen auf. Die erzielten Renditen werden durch Faktoren wie Unternehmensgewinne, Zinssätze und die allgemeine Wirtschaftslage beeinflusst. Der Kurs einer Aktie kann daher sowohl durch das Marktrisiko als auch durch aktienspezifische Risiken beeinflusst werden.

Einkommen aus Dividenden

Unternehmen können ihre Gewinne in Form von Dividenden ausschütten. Um Anspruch auf Dividenden zu haben, muss ein Anleger die Aktien vor dem Ex-Dividenden-Datum gekauft haben. Wurden die Aktien an oder nach diesem Datum gekauft, erhält der ehemalige Aktionär die Dividende. Am Ex-Dividenden-Tag fällt der Aktienkurs in der Regel um den Betrag der Dividende (Bruttodividende). Die Dividende wird in Form von Bargeld oder Aktien ausgezahlt. Die Unternehmen entscheiden, in welcher Form sie die Dividende auszahlen, oder lassen den Anlegern die Wahl. Anleger, die dividendenberechtigt sind, aber keine Wahl getroffen haben, erhalten immer die Standardwahl des Unternehmens. Das ist in der Regel Bargeld. Dividendenzahlungen können das Einkommen eines Anlegers ergänzen oder als allgemeiner regelmäßiger Einkommensstrom dienen.

Streuung

Manche Anleger tappen in die Falle, ihr gesamtes Vermögen in einen Sektor oder eine Anlageklasse zu investieren. Die Streuung des Vermögens auf mehrere Aktien, Sektoren oder Anlageklassen verringert das so genannte Konzentrationsrisiko. Innerhalb der Anlageklasse können die Anleger in verschiedene Sektoren diversifizieren.

Breites Spektrum

Weltweit können Anleger aus einer breiten Palette von Aktien in verschiedenen Sektoren wählen. Die Vielfalt der Börsen und Anbieter bedeutet, dass es mehr als genug Auswahl für die Anleger gibt.

Nachteile des Aktienhandels

Verlustrisiko

Wenn ein Unternehmen schlecht abschneidet oder der Markt eine negative Meinung über ein Unternehmen hat, kann der Aktienkurs unter Ihren Kaufpreis fallen. Im Falle eines Konkurses kann der Aktienkurs sogar auf Null fallen. Wenn ein Unternehmen in Konkurs geht, sind diese Aktien nicht mehr handelbar und die Börsennotierung wird in der Regel gelöscht. Wenn ein Konkursverwalter bestellt wird, stehen die Aktionäre auf der Liste der anderen Gläubiger, die den verbleibenden Wert erhalten, an letzter Stelle.

Marktrisiko

Beim Marktrisiko handelt es sich um das Risiko, dass der gesamte Markt fällt – was sich direkt auf den Kurs und den Wert von Wertpapieren auswirkt. Das Marktrisiko wird durch makroökonomische Faktoren beeinflusst, etwa durch Rückgang des Wirtschaftswachstums oder Zinsänderungen.

Unbegrenzter Verlust bei dem Leerverkauf von Aktien

Leerverkäufe von Aktien können wesentlich höhere Risiken bergen als Aktienkäufe. Der Leerverkäufer einer Aktie riskiert einen theoretisch unbegrenzten Verlust, da der Aktienkurs unbegrenzt steigen kann. Weitere Informationen zu den Risiken und Verbindlichkeiten von Leerverkäufen finden Sie hier.

Relativ hohe Investition für diversifiziertes Portfolio

Zur Streuung von Chancen und Risiken kann es sinnvoll sein, ein diversifiziertes Aktienportfolio aufzubauen. Dies erfordert allerdings eine vergleichsweise hohe Investition.

Traden über die
TWS Handelsplattform

Wenn Sie aktiv an der Börse handeln, brauchen Sie neben Handelsideen auch eine stabile Handelsplattform, die Ihre Orders zu jeder Zeit zuverlässig übermittelt. Die Trader Workstation ist eine fortschrittliche Handelsplattform auf die Sie sich verlassen können – auch während turbulenterer Marktphasen.

Vorbörslicher, nachbörslicher und nächtlicher Aktienhandel

Über LYNX handeln Sie – wie professionelle Trader – auch außerhalb der regulären Börsenzeiten. So können Sie flexibel auf aktuelle Marktbewegungen reagieren – genau dann, wenn es für Sie relevant ist.

Erweiterte Handelszeiten sind besonders bei US-Aktien beliebt. Mehr als 10.000 US-Werte können nahezu rund um die Uhr gehandelt werden – denn neben dem vor- und nachbörslichen Handel ist auch der nächtliche Handel möglich.

Obwohl die US-Börsen offiziell erst um 15:30 Uhr MEZ (9:30 Uhr US-Ostküstenzeit) öffnen, ist der Handel mit vielen US-Aktien bereits ab 10:00 Uhr MEZ (4:00 Uhr US-Ostküstenzeit) möglich. Nach dem Börsenschluss um 22:00 Uhr MEZ (16:00 Uhr US-Ostküstenzeit) kann der Handel bis 02:00 Uhr MEZ (20:00 Uhr US-Ostküstenzeit) fortgesetzt werden.

Der nächtliche Handel schließt die Lücke zwischen Nach- und Vorbörse. Über einen speziellen Handelsplatz können ausgewählte US-Aktien von 02:00 Uhr bis 09:50 Uhr MEZ (20:00 bis 03:50 Uhr US-Ostküstenzeit) gehandelt werden. Die erste Sitzung der Woche beginnt in der Nacht von Sonntag auf Montag um 02:00 Uhr MEZ, die letzte endet am Freitagmorgen um 09:50 Uhr MEZ.

Bitte beachten Sie: Die Liquidität außerhalb der regulären Handelszeiten kann geringer sein. Dadurch können Spreads größer ausfallen und es kann zu höherer Volatilität kommen.

Trading Tools für den US-Aktienhandel

Mehr Kontrolle über Ihr Depot

Die fortschrittlichen Trading-Tools und die leistungsfähige Software unterstützen Sie dabei, Risiken besser zu managen und fundierte Entscheidungen zu treffen. So können Sie Ihr Trading effektiver und effizienter gestalten. Wir möchten jedoch auch erwähnen, dass diese technischen Hilfsmittel zwar helfen können, Risiken besser zu kontrollieren – sie können sie jedoch nicht vollständig eliminieren.

Speziell für den Aktienhändler wurden der Marktscanner und der ChartTrader für die Aktienanalyse entwickelt – denn jedem erfolgreichen Trade geht eine präzise Analyse voraus, um Chancen und Risiken abzuwägen. Der Marktscanner ermöglicht Ihnen, schnell Aktien nach Ihren Vorstellungen zu finden und mit dem ChartTrader platzieren Sie Ihre Orders direkt aus dem Chart.

Marktscanner

Legen Sie Suchkriterien wie Marktkapitalisierung, Volatilität, Dividendenrendite, Kurs-Gewinn-Verhältnis und mehr fest – der Marktscanner erledigt den Rest. Finden Sie die US-Aktien, die zu Ihrem Portfolio und Ihrer Strategie passen.

ChartTrader

Mit dem ChartTrader verfügen Sie über ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie jederzeit auf Kursveränderungen reagieren können. Und egal, ob Sie eine Order platzieren, ändern oder stornieren möchten – alles erfolgt ohne Verzögerung.

Darüber hinaus stehen Ihnen über 120 technische Indikatoren zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Charts präzise und flexibel analysieren können.

Trader Workstation und Trading App

Aktien Trading App | Online Broker LYNX

In US-Aktien investieren – über Smartphone und Tablet

Mit der mobilen App handeln Sie Aktien, wann immer Sie möchten. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Tools verwalten Sie Ihr Portfolio über Ihr Smartphone oder Tablet, egal wo Sie gerade sind.

LYNX Trading App für iPhone oder iPad herunterladen
LYNX Trading App für Android herunterladen

Bringen Sie Ihr Wissen über US-Aktien mit LYNX auf das nächste Level

Mit unserem umfassenden Bildungsangebot unterstützen wir Sie dabei, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Ob Webinare, Wissensartikel, Analysen oder tägliche Börsennews – im LYNX Börsenportal wird jeder fündig. Egal, ob Sie bereits erfahrener Anleger sind oder gerade erst starten – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Anlageziele zu erreichen.

Dabei verlieren wir eines nicht aus dem Blick: Anlegen ist riskant und Ihr Verlust kann Ihre Einlage übersteigen. Investieren Sie deshalb nur in Märkte, Produkte und Strategien, die Sie verstehen – und die zu Ihren Anlagezielen und Ihrem Risikoprofil passen.

Zum LYNX Börsenportal
Börsenportal | Online Broker LYNX

Kostenlosen Börsenhandel gibt es nicht – Transparenz bei den Kosten schon

Sich einen Überblick über die mit dem Handel verbundenen Kosten zu verschaffen, ist wichtig. Deshalb haben wir für Sie alle spezifischen Kosten übersichtlich auf unserer Seite Preise & Konditionen dargestellt.

LYNX unterstützt Sie auf Ihrem Weg

Eine fortschrittliche Handelsplattform, weltweiter Börsenzugang und ein professioneller Kundenservice – das sind nur einige Gründe, warum sich bereits über 65.000 Anleger für LYNX entschieden haben, insbesondere im Bereich US-Aktienhandel.

01

Eröffnen Sie Ihr Depot

Füllen Sie den Depotantrag online aus.

02

Zahlen Sie auf Ihr Depot ein

Aktivieren Sie Ihr Depot durch eine Einzahlung oder den Übertrag von Wertpapieren.

03

Beginnen Sie mit dem Handel

Starten Sie den US-Aktienhandel und lernen Sie alles über US-Aktien auf unserer Webseite.