CFD Broker LYNX
Handeln Sie CFDs über einen Broker, der sich damit auskennt.
- Mehr als 7.000 CFDs handelbar
- Faire und transparente Gebühren
- Fortschrittliche Handelsplattform mit professionellen Tools
- Umfangreiches Bildungsprogramm
DIRECT MARKET ACCESS (DMA)
KEINe SPREAD-Markups
GERINGE FINANZIERUNGSKOSTEN
Bevor Sie mit dem CFD-Handel beginnen
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente mit spezifischen Chancen und Risiken. Investieren Sie nur in Märkte, Finanzinstrumente und Strategien, die Sie verstehen und die zu Ihrem Risikoprofil passen. Im Folgenden finden Sie ausgewählte relevante Risiken des Handels mit CFDs. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.
Kontrahentenrisiko
Bei CFD-Transaktionen ist Interactive Brokers die direkte Gegenpartei, während LYNX als Vermittler fungiert. Im Falle einer Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit von Interactive Brokers kann das Unternehmen seine vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht mehr erfüllen. Dies kann zu finanziellen Verlusten führen.
Liquiditätsrisiko
Der Emittent der CFDs hat die Möglichkeit, die Notierung bestimmter CFDs auszusetzen oder den Aufbau neuer Positionen zu untersagen – z. B. bei Handelsaussetzungen des zugrunde liegenden Basiswerts, bei geringer Liquidität oder aus regulatorischen Gründen. Dies kann dazu führen, dass Sie Ihre Positionen nicht wie geplant handeln können und die Kontrolle über Ihre CFD-Position verlieren.
Zinsrisiko
Die Zinssätze auf offene CFD-Positionen orientieren sich an internationalen Standards und unterliegen laufenden Schwankungen. Diese können sich direkt auf die Gewinne oder Verluste der CFD-Anlage auswirken. Bei längerfristigen Investitionen in CFDs kann der Zinseffekt einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtrendite haben.
Vorteile und Nachteile des CFD-Handels
Vorteile des CFD-Handels
Spekulation
CFDs sind flexibel handelbar und ermöglichen die Umsetzung kurzfristiger Strategien. Aufgrund der einfachen Handhabung sind sie insbesondere für erfahrene Trader interessant, die gezielt auf kurzfristige Kursbewegungen setzen.
Absicherung (Hedging)
Da CFDs die Kursentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts nahezu eins zu eins abbilden, können sie zur Absicherung bestehender Positionen im Portfolio genutzt werden – etwa zur Begrenzung potenzieller Verluste bei fallenden Märkten.
Hebeleffekt
Beim Handel mit CFDs ist nur ein Bruchteil des tatsächlichen Transaktionswerts als Sicherheitsleistung (Margin) erforderlich. Daraus ergibt sich ein Hebeleffekt: Schon geringe Kursänderungen können zu überdurchschnittlichen Gewinnen – aber ebenso zu hohen Verlusten – führen.
Rohstoffhandel
Über CFDs können Sie an der Kursentwicklung von Rohstoffen wie Gold oder Silber partizipieren, ohne den entsprechenden Basiswert zu erwerben.
Nachteile des CFD-Handels
Nicht-konvertierbar
CFDs verbriefen kein Eigentum am zugrunde liegenden Basiswert und können auch nicht in diesen umgewandelt werden. Beim Halten eines CFD auf eine Aktie stehen dem Anleger keine Stimmrechte zu, da kein tatsächlicher Aktienbesitz besteht.
Nicht regulierter Markt
Der Handel mit CFDs erfolgt außerbörslich und unterliegt nicht den Standards eines regulierten Börsenplatzes oder einer zentralen Clearingstelle. Der Anlegerschutz entspricht daher nicht dem Niveau, das an regulierten Märkten geboten wird.
Hebelrisiko
Beim CFD-Handel ist die erforderliche Margin im Verhältnis zum Gesamtwert der Position relativ gering. Dadurch entsteht ein Hebeleffekt: Bereits geringe Kursbewegungen können zu überproportionalen Gewinnen, aber auch zu erheblichen Verlusten führen.
Komplexität und Track Record
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Es ist entscheidend, dass Sie deren Funktionsweise vollständig verstehen und sorgfältig prüfen, ob Sie sich das damit verbundene hohe Verlustrisiko leisten können.
64.36 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel über LYNX
Wissenswertes über CFDs
Was sind CFDs und was macht ein CFD Broker?
Der Begriff CFD stammt aus dem Englischen und ist die Abkürzung für “contract for difference”, was Differenzkontrakt bedeutet. CFDs beziehen sich immer auf einen zugrundeliegenden Basiswert (Underlying). Dabei handelt es sich häufig um Aktien, allerdings gibt es CFDs auch beispielsweise auf Indizes, Währungen und Rohstoffe. Im Gegensatz zur Direktanlage in eine Aktie erwirbt der Anleger bei einem CFD keinen Anteil an einem Unternehmen, sondern partizipiert ausschließlich an der Kursentwicklung des zugrunde liegenden Finanzinstruments.
In der Regel werden CFDs nicht an einer regulierten Börse gehandelt, sondern außerbörslich (OTC – over-the-counter). Zu diesem Markt haben Privatanleger, genau wie zu Börsen, keinen direkten Zugang, sondern sind dafür auf einen CFD-Broker angewiesen. Dieser nimmt die Order des Kunden entgegen und wickelt sie selbst oder über einen Handelspartner ab.
Warum Sie CFDs handeln sollten?
Der Vorteil des CFD-Handels besteht darin, dass Sie beim Eingehen einer Position nicht den vollständigen Gegenwert des zugrunde liegenden Vermögenswerts bereitstellen müssen. Stattdessen wird lediglich ein Teil des Positionswerts als Sicherheitsleistung (Margin) hinterlegt. Dadurch entsteht ein Hebeleffekt, mit dem Sie bereits mit einem vergleichsweise kleinen Kapitaleinsatz eine größere Position eingehen können – dies kann zu höheren Gewinnen, aber auch größeren Verlusten führen.
Beim Handel mit CFDs können Sie sowohl auf steigende Kurse (Long-Positionen) als auch auf fallende Kurse (Short-Positionen) von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Währungen oder Anleihen spekulieren.
Im Gegensatz zu Futures haben Index-CFDs keine feste Laufzeit. Das bedeutet, Sie sind nicht den mit dem sogenannten „Rollen“ (Roll-over) von Future-Kontrakten verbundenen Kosten und Risiken ausgesetzt.
Traden über die
TWS Handelsplattform
Maximale Übersicht über Ihr Portfolio beginnt mit der passenden Handelsplattform. Über LYNX erhalten Sie Zugang zur Trader Workstation (TWS) – einer leistungsstarken Lösung für aktive CFD-Anleger.
Die TWS unterstützt Sie während des gesamten Investitionsprozesses – von der technischen Analyse über das Platzieren von Orders bis hin zur Verwaltung offener Positionen. Über 120 technische Indikatoren und vielfältige Chart-Tools ermöglichen eine fundierte Analyse.
Darüber hinaus lässt sich die TWS individuell anpassen, sodass alle wichtigen CFD-Tools sofort sichtbar und zugänglich sind – für ein professionelles, auf Ihre Handelsstrategie abgestimmtes Umfeld.

Trading-Tools
für den CFD-Handel
Mehr Kontrolle über Ihr Depot
Die fortschrittlichen Trading-Tools und die leistungsfähige Software unterstützen Sie dabei, Risiken besser zu managen und fundierte Entscheidungen zu treffen. So können Sie Ihr Trading effektiver und effizienter gestalten. Wir möchten jedoch auch erwähnen, dass diese technischen Hilfsmittel zwar helfen können, Risiken besser zu kontrollieren – sie können sie jedoch nicht vollständig eliminieren.
Mit den in der TWS integrierten Trading-Tools können Sie Ihre CFD-Strategien gezielt professionalisieren. Besonders der ChartTrader und Marktscanner bieten nützliche Funktionen für den CFD-Handel und stehen kostenfrei allen LYNX-Kunden zur Verfügung.
Marktscanner
Mit dem Marktscanner können Sie sich als Anleger schnell und einfach einen Überblick über das Geschehen an den weltweiten Finanzmärkten verschaffen. Auf Basis individuell wählbarer Kriterien können Sie effizient nach Basiswerten suchen, um diese im Anschluss als CFD zu kaufen oder zu verkaufen. Dabei lassen sich die Suchparameter wie Preis, Volumen oder Sektor flexibel kombinieren, um gezielt passende Aktien, Indizes, Futures und weitere Finanzinstrumente zu identifizieren.

ChartTrader
Mit dem ChartTrader können Sie direkt aus dem Chart heraus Orders platzieren, ändern oder stornieren – schnell und ohne Zeitverzögerung. So reagieren Sie unmittelbar auf Kursbewegungen.
Das Tool bietet Zugriff auf 120 technische Indikatoren zur Analyse von CFDs und anderen Wertpapieren. Chartvorlagen lassen sich bequem speichern und später wiederverwenden. Darüber hinaus können Alarme auf Basis verschiedener Kriterien wie Zeit, Kursniveau oder Margin eingerichtet werden.


Direkter Zugang zum Orderbuch über LYNX
Viele CFD-Broker agieren als Market Maker (MM-Broker) und legen selbst das Handelsvolumen und die Kurse fest, zu denen Wertpapiere gekauft (Ask-Preis) und verkauft (Bid-Preis) werden. Für den Kunden ist diese Praxis nicht immer transparent, da nicht klar ersichtlich ist, wie die Preisbildung des Brokers abläuft.
Zudem besteht die Möglichkeit, dass es zu Kursbewegungen kommt, die nicht mit den tatsächlichen Preisen des Basiswertes der zugrunde liegenden Börse übereinstimmen. Direct Market Access (DMA) hingegen bietet eine transparente und faire Handelsmöglichkeit: Sie handeln direkt im Orderbuch der jeweiligen Börse – zu denselben engen Spreads wie beim Basiswert.
Über LYNX erhalten Sie Zugang zu DMA, sodass Spreads nicht künstlich ausgeweitet werden und keine Spread-Aufschläge anfallen. Dies ist besonders bei gehebelten Transaktionen von Vorteil, da bereits geringe Spread-Änderungen große Auswirkungen auf potenzielle Gewinne oder Verluste haben können.
Bringen Sie Ihr Börsenwissen mit LYNX auf das nächste Level
Ein solides Verständnis der Funktionsweise von CFDs ist die Grundlage für fundierte Anlageentscheidungen. LYNX unterstützt Sie mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot dabei, den CFD-Handel strukturiert und informiert anzugehen. Ob Webinare, Wissensartikel, Analysen oder tägliche Börsennews – im LYNX Börsenportal wird jeder fündig. Egal, ob Sie bereits erfahrener Anleger sind oder gerade erst starten – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Anlageziele zu erreichen.
Dabei verlieren wir eines nicht aus dem Blick: Anlegen ist riskant und Ihr Verlust kann Ihre Einlage übersteigen. Investieren Sie deshalb nur in Märkte, Produkte und Strategien, die Sie verstehen – und die zu Ihren Zielen und Ihrem Risikoprofil passen.

Kostenlosen Börsenhandel gibt es nicht – Transparenz bei den Kosten schon
Sich einen Überblick über die mit dem Handel verbundenen Kosten zu verschaffen, ist wichtig. Deshalb haben wir für Sie alle spezifischen Kosten übersichtlich auf unserer Seite Preise & Konditionen dargestellt.
LYNX unterstützt Sie auf Ihrem Weg
Eine fortschrittliche Handelsplattform, weltweiter Börsenzugang und ein professioneller Kundenservice – das sind nur einige Gründe, warum sich bereits über 65.000 Anleger für LYNX entschieden haben, insbesondere im Bereich CFD-Handel.
01
Eröffnen Sie Ihr Depot
Füllen Sie den Depotantrag online aus.
02
Zahlen Sie auf Ihr Depot ein
Aktivieren Sie Ihr Depot durch eine Einzahlung oder den Übertrag von Wertpapieren.
03
Beginnen Sie mit dem Handel
Starten Sie den CFD-Handel über LYNX.