Abgeltungssteuer auf Aktien & Co.

Höhere Rendite durch Wiederanlage von Gewinnen

Als Kunde von LYNX profitieren Sie durch die Depotführung in Irland über unseren Partner Interactive Brokers von einem zeitlichen Vorteil bei der Abführung der Abgeltungssteuer.

Im Gegensatz zu deutschen Direktbanken und Brokern, die die Abgeltungssteuer nach jeder Transaktion unmittelbar an das Finanzamt abführen, werden Ihnen Gewinne in Ihrem Depot über LYNX zunächst in voller Höhe gutgeschrieben. Die steuerliche Abrechnung erfolgt erst zum Jahresende im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung über die Anlage KAP. Dadurch stehen Ihnen Handelsgewinne das ganze Jahr zur Verfügung und können zur Wiederanlage in Aktien oder andere Wertpapiere verwendet werden.

Zur Veranschaulichung dieses zeitlichen Vorteils finden Sie hier drei Beispiele zur Abgeltungssteuer auf Aktiengewinne mit unterschiedlichem Ausgangskapital und verschiedenen Renditen. Alternativ kann es für einige Anleger interessant sein, ihre Handelsaktivitäten über eine Trading GmbH abzuwickeln, um von den steuerlichen Regelungen für Kapitalgesellschaften zu profitieren.

Abgeltungssteuer Beispiel 1: Startkapital 15.000 €

Wer sein Startkapital von 15.000 Euro bei jedem Trade vollständig in Aktien investiert und inklusive Verlusttrades durchschnittlich 5 % pro Trade verdient, der hat bei direkter Abführung der Abgeltungssteuer nach jedem Trade bei angenommenen 40 Trades am Ende des Jahres einen Betrag von ca. 65.406 Euro auf dem Konto, insgesamt ca. 16.802 Euro Abgeltungssteuer bezahlt und einen Reingewinn von 50.406 Euro erzielt.

Wer sein Kapital über LYNX reinvestiert, der hat mit 15.000 Euro Anfangskapital nach 40 Trades mit jeweils 5 % Gewinn am Ende abzüglich der Abgeltungssteuer in Höhe von ca. 22.650 Euro einen Kontostand von ca. 82.950 Euro (Reingewinn: 67.950 Euro) erreicht und damit ca. 17.544 Euro mehr im Depot.

Abgeltungssteuer erst mit der Steuererklärung abführen

Abgeltungssteuer Beispiel 2: Startkapital 25.000 €

Wer sein Startkapital von 25.000 Euro bei jedem Trade vollständig in Aktien investiert und inklusive Verlusttrades durchschnittlich 7,5 % pro Trade verdient, der hat bei direkter Abführung der Abgeltungssteuer nach jedem Trade bei angenommenen 20 Trades am Ende des Jahres einen Betrag von ca. 74.692 Euro auf dem Konto, insgesamt ca. 16.564 Euro Abgeltungssteuer bezahlt und einen Reingewinn von 49.692 Euro erzielt.

Wer sein Kapital über LYNX reinvestiert, der hat mit 25.000 Euro Anfangskapital nach 20 Trades mit jeweils 7,5 % Gewinn am Ende abzüglich der Abgeltungssteuer in Höhe von ca. 20.299 Euro einen Kontostand von ca. 85.897 Euro (Reingewinn: 60.897 Euro) erreicht und damit ca. 11.205 Euro mehr im Depot.

Abgeltungssteuer erst mit der EKSt-Erklärung abführen

Abgeltungssteuer Beispiel 3: Startkapital 100.000 €

Wer sein Startkapital von 100.000 Euro bei jedem Trade vollständig in Aktien investiert und inklusive Verlusttrades durchschnittlich 10 % pro Trade verdient, der hat bei direkter Abführung der Abgeltungssteuer nach jedem Trade bei angenommenen 10 Trades am Ende des Jahres einen Betrag von ca. 206.103 Euro auf dem Depot, insgesamt ca. 35.368 Euro Abgeltungssteuer bezahlt und einen Reingewinn von 106.103 Euro erzielt.

Wer sein Kapital über LYNX reinvestiert, der hat mit 100.000 Euro Anfangskapital nach 10 Trades mit jeweils 10 % Gewinn am Ende, abzüglich der Abgeltungssteuer in Höhe von ca. 39.844 Euro, einen Kontostand von ca. 219.531 Euro (Reingewinn: 119.531 Euro) erreicht und damit ca. 13.428 Euro mehr im Depot.

Mit der Steuererklärung Abgeltungssteuer abführen - Lynx Vorteil