Jetzt Depot über LYNX eröffnen & am Aktienverleih-Programm teilnehmen

Aktien verleihen und
Erträge erzielen

Steigern Sie die Rendite Ihres Depots, indem Sie Ihre Aktien zeitweise verleihen und dafür Zinsen erhalten. Nutzen Sie dafür das Aktienrendite-Optimierungs­programm (SYEP) über LYNX.
Der Aktienverleih bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihren im Depot befindlichen Aktien zusätzliche Erträge zu generieren – bequem und transparent. Für jeden Tag, an dem Ihre Aktien verliehen sind, erhalten Sie Zinsen auf die Barsicherheit, die in Ihrem Wertpapierdepot für die Leihe hinterlegt wird. Sie behalten dabei die volle Flexibilität: Sie können mit Ihren verliehenen Aktien selbstverständlich weiter uneingeschränkt handeln.

Zinsen
erhalten

Renditepotenzial
steigern

Beim Handeln Flexibel bleiben

Aktienverleih: Vorteile und Nachteile

Das Aktienrendite-Optimierungsprogramm (SYEP) unseres Partners Interactive Brokers (IB) steht Ihnen mit einem Depot über LYNX zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Erträge aus dem Programm schwanken können; auch Wechselkursänderungen können das Ergebnis beeinflussen.

Vorteile des Aktienverleihs

Einfach und automatisch

Nach Ihrer Anmeldung zum Aktienrendite-Optimierungsprogramm erfolgt der Verleih Ihrer Aktien automatisiert. Dafür wird Ihr Depot auf „vollständig eingezahlte Aktien“ überprüft. Sofern Sie über Aktien verfügen, die am Markt für den Aktienverleih gefragt sind, leiht IB diese Aktien von Ihnen aus, hinterlegt dafür eine Sicherheitsleistung auf Ihrem Konto und verleiht dann die Anteile.

Vollkommen transparent

Wenn Ihre Aktien verliehen sind, sehen Sie den Zinssatz, der Ihnen auf die Barsicherheit gezahlt wird, sowie die Gebühr, die der Broker für den Verleih der Aktien erhebt.

Zusätzliches Einkommen

Für jeden Tag, an dem Ihre Aktien verliehen sind, erhalten Sie Zinsen auf die im Konto hinterlegte Barsicherheit, denn 50 % der Einnahmen aus dem Verleih der Aktien werden unmittelbar an Sie weitergegeben. Die Zinsen richten sich nach den Marktzinssätzen.

Uneingeschränkter Handel

Die Teilnahme am Programm schränkt Sie in Ihrem Handeln nicht ein. Sie können Ihre Aktien jederzeit verkaufen sowie Ihre Teilnahme am Programm ohne Angabe von Gründen beenden. Verliehene Aktien werden in Ihrem Kontoauszug klar als solche gekennzeichnet. Sie bleiben weiterhin Eigentümer der Aktien und tragen auch während der Verleihdauer das vollständige Marktrisiko. Gewinne und Verluste aufgrund von Kursänderungen werden Ihnen weiterhin vollumfänglich zugerechnet.

Nachteile des Aktienverleihs

Stimmrechte und Schutz der Aktien

Während des Zeitraums, in dem Ihre Aktien verliehen sind, gehen die Stimmrechte auf den Entleiher über. Sie können daher nicht an Hauptversammlungen teilnehmen oder Ihre Stimme über einen Bevollmächtigten abgeben. Zudem sind ausgeliehene Aktien möglicherweise nicht durch das Investor Compensation Scheme (Einlagensicherung) geschützt. Zur Absicherung erhalten Sie von IB eine Sicherheit in Höhe des Werts Ihrer verliehenen Aktien, um Sie für den äußerst unwahrscheinlichen Fall abzusichern, dass Sie diese nicht zurückerhalten.

Verwendung ausgeliehener Aktien

Verliehene Aktien werden in der Regel für Leerverkäufe (Short Selling) verwendet. Dadurch kann sich die Nachfrage am Markt und gegebenenfalls auch der Kurswert der Aktie verändern.

Variable Leihgebühren

Die Zinssätze bzw. Leihgebühren für den Aktienverleih können stark schwanken und sich um mehr als 50 % erhöhen oder verringern. Die Höhe der Zinsen richtet sich nach Angebot und Nachfrage am Leihmarkt. Es kann zudem vorkommen, dass keine Nachfrage nach bestimmten Aktien besteht und diese nicht verliehen werden, wodurch keine Zinsen erzielt werden. Eine tatsächliche Ausleihe oder Rendite kann daher nicht garantiert werden.

Beendigung der Aktienleihe

IB kann den Aktienverleih jederzeit beenden. Ebenso gibt es keine Garantie, dass alle zum Verleih zugelassenen Aktien tatsächlich verliehen werden. Auch wenn Sie verliehene Aktien verkaufen oder beleihen, endet der Verleih automatisch – Zinsen werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr gezahlt.


Mehr Rendite durch Aktienverleih

Aktienrendite optimieren – So geht’s

Viele Anleger, die ein passives Einkommen mit Aktien anstreben, setzen in erster Linie auf Dividenden. Die Möglichkeit, durch das Verleihen von Aktien zusätzliche Einnahmen zu erzielen, wird dagegen selten genutzt – auch, weil sie nicht bei jedem Broker verfügbar ist.

Mit einem Depot über den Online-Broker LYNX können Sie am Stock Yield Enhancement Program (SYEP) teilnehmen und damit Ihr Renditepotenzial erweitern. Besonders geeignet ist hierfür ein Margin-Depot, doch auch mit einem Cash-Depot und ausreichendem Eigenkapital ist eine Teilnahme möglich. Die Teilnahme am Programm ist freiwillig und kann jederzeit im Client Portal (Kontoverwaltung) aktiviert oder deaktiviert werden. Gerade in Phasen niedriger Zinsen kann das Programm zur Optimierung der Aktienrendite einen zusätzlichen Ertrag bieten – einfach, transparent und ohne zusätzlichen Aufwand.

Hinweis: Margin Trading ist nur für erfahrene Anleger mit hoher Risikotoleranz geeignet. Sie können mehr als Ihre ursprüngliche Investition verlieren.

Aktienrendite optimieren mit dem Stock Yield Enhancement Program (SYEP)


Beispiel für eine zusätzliche Rendite mit Aktien

Eine Aktie XYZ wird derzeit an der Börse zu einem Kurs von 50,00 Euro gehandelt. In Ihrem Depot halten Sie 100 Stück, womit die Position einen Marktwert von 5.000 Euro hat. Die Aktie ist unter Leerverkäufern stark nachgefragt, und der Zinssatz für eine Leihe beträgt 6 %.

Als Teilnehmer am Aktienrendite-Optimierungsprogramm erhalten Sie für Ihre Bereitschaft, die Aktien zu verleihen, 3 % Zinsen. Die Differenz zum Leihzinssatz in Höhe von 3 % wird vom Broker als Servicegebühr einbehalten. In diesem Beispiel entspricht das einer zusätzlichen Rendite von rund 41 Cent pro Tag bzw. etwa 150 Euro im Jahr (5.000 Euro x 3 %).

Die tatsächlichen Zinssätze variieren je nach Nachfrage einer Aktie und können entsprechend höher oder niedriger ausfallen. In Abhängigkeit von Ihrer Depotgröße und der Nachfrage nach Ihren Aktien kann im Jahr durch das Optimierungsprogramm eine attraktive zusätzliche Rendite erzielt werden. Allerdings kann die Rendite bei niedriger Nachfrage und niedrig ausfallenden Zinsen geringer sein als erwartet.

Achtung: Bei diesen Zahlen handelt es sich lediglich um Schätzungen. Sie sind kein zuverlässiger Maßstab für die zukünftige Performance dieses Programms.


Details zum Optimierungsprogramm

Teilnahmebedingungen des
Aktienrendite-Optimierungsprogramms

Das Stock Yield Enhancement Program ist ein Angebot unseres Partners
Interactive Brokers, an dem Sie mit einem Depot über LYNX teilnehmen können.

Wenn Sie mehr wissen möchten über die genauen Konditionen, Risiken, ob Sie zur Teilnahme
berechtigt sind und wie Sie starten, informieren Sie sich hier.