Informationen zum Handel mit einem Wertpapierkredit

Was ist ein Wertpapierkredit?

Ein Wertpapierkredit bietet Anlegern die Möglichkeit, über das eingesetzte Eigenkapital hinaus zu investieren und so eine Hebelwirkung zu erzielen.

Hinweis: Die Hebelwirkung kann sowohl Ihren Gewinn als auch Ihren Verlust vergrößern. Ihr Verlust kann Ihre Einlage übersteigen.

Wie funktioniert der Handel mit Wertpapierkredit?

Ihr Portfolio dient als Sicherheit für den Wertpapierkredit. Die Höhe des Kreditrahmens hängt von der Zusammensetzung Ihres Portfolios ab und schwankt in Abhängigkeit von Kursentwicklungen und Marginanforderungen. Für den Intraday-Handel steht in der Regel ein größerer Kreditrahmen zur Verfügung als bei längerfristigen Finanzierungen. Standardwerte, sogenannte Blue-Chip-Aktien, bieten dabei in der Regel mehr Beleihungsspielraum als spekulative oder stark volatile Titel. Der verfügbare Betrag für den Handel ist jederzeit in der TWS-Handelsplattform ersichtlich.

Margin Konto: Handeln mit Wertpapierkredit | Online Broker LYNX
Hinweis zum Wertpapierkredit

Die Aufnahme eines Wertpapierkredites bzw. Lombardkredits für Wertpapiergeschäfte erhöht wegen der damit verbundenen Hebelwirkung das Verlustrisiko. Kursverluste von im Depot befindlichen Wertpapieren können außerdem den Beleihungswert des Depots verringern. Dies kann zu einem Margin Call und zu Liquidationen von im Depot befindlichen Wertpapieren führen. Da der Sollzinssatz auf der Benchmark-Rate der geliehenen Währung basiert, ist dieser variabel und kann sich jederzeit ändern und somit auch nach Inanspruchnahme des Kredites erhöhen, was zu höheren Kreditkosten führt. Ein Wertpapierkredit eignet sich nur für risikobewusste Anleger, welche sich der Risiken von Kreditkosten und Kredittilgung bewusst sind und diese tragen können. Zudem kann der Verlust die Einlage übersteigen. Weitere Informationen zu den Risiken eines Wertpapierkredits bzw. Margin Trading finden Sie in den Risikohinweisen zum Margin Trading auf unserer Seite Dokumente.

Bitte beachten Sie, dass der Wertpapierkredit über LYNX von unserem Partner Interactive Brokers zur Verfügung gestellt wird. Die aktuellen Sollzinssätze finden Sie hier: Sollzinsen


Vor- und Nachteile eines Wertpapierkredits

Vorteile Wertpapierkredit

Durch einen Wertpapierkredit kann die Kaufkraft eines Depots erhöht werden.

Durch einen Wertpapierkredit, oft auch als Lombardkredit bezeichnet, können bei gleichem Kapitaleinsatz durch größere Positionen höhere Gewinne erzielt werden.

Der Wertpapierkredit kann jederzeit in Anspruch genommen und abgelöst werden, d. h., es gibt keinen festgelegten Tilgungsplan. Sobald sich im Depot kein Geld mehr geliehen wird, z.B. nach einer Einzahlung oder dem Verkauf von Wertpapieren, nimmt man keinen Wertpapierkredit mehr in Anspruch.

Die Zinssätze für einen Wertpapierkredit sind abhängig von der Benchmark-Rate der geliehenen Währung plus einem prozentualen Aufschlag. Dadurch sind die Zinsen transparent und nachvollziehbar.

Nachteile Wertpapierkredit

Durch den Handel mit geliehenem Geld erhöht sich durch die Hebelwirkung das Verlustrisiko. Die Handelsverluste können theoretisch sogar größer als der Wert der ursprünglichen Investition sein.

Kursverluste von Wertpapieren im Depot können den Beleihungswert des Depots verringern. Dies kann zu Liquidationen von Wertpapierpositionen und Nachschussforderungen führen.

Durch die Inanspruchnahme eines Wertpapierkredits bzw. Lombardkredits entstehen zusätzliche Kosten durch anfallende Zinsen, welche sich negativ auf die Rendite auswirken können.

Da sich der Sollzinssatz an der Benchmark-Rate bzw. dem Referenzzinssatz der geliehenen Währung orientiert, ist er variabel und kann sich jederzeit ändern und somit auch nach der Inanspruchnahme eines Wertpapierkredits steigen, was zu höheren Sollzinsen führt.


Beispiel Wertpapierkredit

Wertpapierkredit über LYNX: Ein Beispiel

Sie zahlen auf ihr Depot 10.000 Euro ein und kaufen für 15.000 Euro Allianz-Aktien. Für den Kauf der Aktien werden Ihre 10.000 Euro verwendet und zusätzlich nehmen Sie einen Kredit in Höhe von 5.000 Euro auf. Für die geliehenen 5.000 Euro werden Zinsen fällig, die taggleich berechnet werden. Der Zinssatz für das geliehene Geld ist dabei abhängig von der Benchmark–Rate der Währung, in welcher Sie sich Geld leihen. Der Sollzinsatz p. a. für die geliehenen 5000 Euro wäre bei einer angenommenen Benchmark-Rate von 2%,  diese Benchmark-Rate + 3,5 % und würde somit bei 5,5 % p. a. liegen. Pro Jahr würden damit 275 Euro an Zinsen anfallen, was einer ungefähren Zinsbelastung von 75 Cent am Tag entspricht. Da die Zinsen vom Benchmark abhängig sind, sind diese variabel und können sich jederzeit ändern.

Wenn Sie sich nach dem Kauf der Allianz-Aktien z. B. dafür entscheiden, für 3000 Euro Volkswagen-Aktien zu kaufen, würden Sie nach dem Kauf dieser Aktien insgesamt Wertpapiere für 18.000 Euro halten (Allianz-Aktien im Wert von 15.000 Euro + Volkswagen-Aktien im Wert von 3.000 Euro) und sich entsprechend 8.000 Euro leihen, auf welche Sie Zinsen bezahlen müssen.

Die Höhe des Kreditrahmens kann sich im Lauf der Zeit ebenfalls ändern und durch steigende Aktienkurse größer werden, aber sich bei fallenden Aktienkursen auch verringern, da Ihre Wertpapiere weniger wert sind und somit weniger Sicherheiten für den Wertpapierkredit bieten.

Sollten die Sicherheiten in Ihrem Depot für den in Anspruch genommenen Kreditrahmen nicht mehr ausreichen, kann es zu automatischen Verkäufen von Wertpapieren in Ihrem Depot kommen, um wieder ausreichende Sicherheiten herzustellen.

Die aktuellen Sollzinssätze finden Sie hier: Sollzinsen Wertpapierkredit


Wertpapierkredit nutzen

Wertpapierkredit nutzen – So geht’s

Über LYNX können Kunden wahlweise ein Bar-Depot oder ein Margin-Depot führen – abhängig von ihrem Wissen, ihrer Handelserfahrung und den Finanzinstrumenten, die sie handeln möchten. Die Nutzung eines Wertpapierkredits (Lombardkredit) ist ausschließlich mit einem Margin-Depot möglich. Der Zugriff erfolgt vollständig automatisiert – ohne zusätzlichen Antrag oder Wartezeit.

Neukunden von LYNX können bereits bei der Depoteröffnung ein Margin-Depot beantragen. Alternativ besteht jederzeit die Möglichkeit, ein bestehendes Bar-Depot in ein Margin-Depot umzuwandeln – sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.

Weitere Informationen zur Kontotyp-Anpassung finden Sie hier.

Für welche Anleger ist der Handel mit Wertpapierkredit geeignet?

Das Investieren mit Wertpapierkredit eignet sich nur für risikobewusste Anleger, die Margin verantwortungsvoll einsetzen, um Risiken gezielt zu steuern.
Für ein Margin-Konto gelten bestimmte Mindestanforderungen: Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein und über einen Depotwert (Barmittel + Wertpapiere) von mindestens 2.000 EUR verfügen.

Mehr Informationen zu den Mindestanforderungen erhalten Sie hier.

Zinszahlung auf Wertpapierkredite

Sie zahlen Zinsen nur, wenn Sie den Wertpapierkredit tatsächlich in Anspruch nehmen. Die Zinsen werden täglich berechnet und hängen von der Währung ab, in der Sie sich Geld leihen. Bitte beachten Sie, dass der Wertpapierkredit über LYNX von unserem Partner Interactive Brokers zur Verfügung gestellt wird.

Die Zinssätze für den Wertpapierkredit basieren auf dem Referenzzinssatz der Währung, in der Sie sich Geld leihen + einem Spread. Die aktuellen Sollzinssätze finden Sie hier: Sollzinsen


Das sagen Anleger über LYNX

Zehntausende zufriedene Kunden

Jeden Tag setzten wir uns für unsere Kunden ein. Wir freuen uns deshalb auch sehr über das positive Feedback, das uns regelmäßig erreicht.

Unser Kundenservice ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 20 Uhr und am Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar.