Die Abkühlung des US-Arbeitsmarktes verstärkt derzeit die Erwartungen der Anleger auf weitere Zinssenkungen in den USA. Kurzfristig sorgte das am vergangenen Freitag zwar für positive Impulse bei den US-Indizes, gleichzeitig könnte es jedoch auch ein Hinweis darauf sein, dass die US-Wirtschaft etwas an Schwung verliert. Während der DAX die vergangene Woche mit leichten Abschlägen beendete, zeigten sich die Edelmetalle Gold und Silber weiterhin robust und setzten ihre Aufwärtsbewegung vorerst fort. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse.
Informationen zum / zu den auf dieser Seite genannten Produkt(en) finden Sie hier:
PRIIPs / KIDs Eurex
PRIIPs / KIDs CME Futures
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: