Welche sind die besten Aktien? Welche Unternehmen könnten in Zukunft stark wachsen? Und welche Aktien sind 2025 besonders interessant für Anleger?
Die Antwort darauf ist nicht pauschal, es gibt keine allgemeingültige Definition für die „besten Aktien“, denn die Bewertung hängt von verschiedenen Faktoren ab – darunter Marktentwicklungen und Unternehmenskennzahlen. Und auch die persönliche Anlagestrategie spielt eine Rolle. Eine Aktie, die langfristig Potenzial hat, eignet sich nicht zwangsläufig für kurzfristiges Trading. Zudem gilt: Vergangene Kurssteigerungen sind keine Garantie für zukünftige Renditen.
Was sind die besten Aktien 2025 zum Anlegen, Investieren und Traden?
Wer die besten Aktien 2025 sucht, muss immer bedenken, dass die besten Aktien von heute, nicht die besten Aktien der Zukunft sein müssen. Eine Garantie für eine überdurchschnittliche Performance gibt es nicht, denn jede Investition bietet neben Chancen auch immer Risiken. Auch spielt der Anlagezeitraum bei der Aktienauswahl eine große Rolle.
Unsere Experten haben für Sie wichtige Märkte im Blick – von Deutschland und Europa über die USA bis nach China. Denn anstatt einfach irgendwelchen Kaufempfehlungen zu folgen, sollten Sie sich immer selber einen Überblick verschaffen, um die für Sie besten Aktien für Ihre individuelle Risikobereitschaft zu finden. Mit dem richtigen Wissen, sorgfältig recherchierten Informationen und gezielten Tipps haben Sie beste Aussichten, erfolgreich an der Börse zu handeln.
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
Hier finden Sie die Aktien aus unterschiedlichen Bereichen
Könnte es weiterhin Sinn ergeben, Bitcoins zu den aktuellen Preisen zu erwerben oder in Produkte wie Aktien zu investieren, die an die Preisentwicklung der Krypto-Währung gekoppelt sind? Wir haben uns für Sie angesehen, wie Sie indirekt von der Performance von Bitcoin und Co. profitieren könnten.
Die Welt der Automobile ist nach wie vor im Umbruch, denn der Anteil von Autos mit Hybridantrieb oder Elektromotor klettert – trotz Schwächephasen – auf globaler Ebene weiter von Jahr zu Jahr. Um geeignete Akkus bauen zu können, werden unter anderem enorme Mengen Lithium benötigt. Es ist daher kein Wunder, dass Lithium-Aktien an der Börse seit Jahren ein heißes Thema sind und hohe Kursschwankungen verzeichnen.
In den letzten Jahren ging die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz dank günstiger und leistungsfähigerer Prozessoren schnell voran. Wir stellen Ihnen daher 10 börsennotierte Unternehmen vor, mit denen Privatanleger vom Zukunftstrend der intelligenten Maschinen profitieren könnten.
Cannabis Aktien gehörten noch vor Jahren zu den absoluten Überfliegern an der Börse. Seitdem macht sich bei den Anlegern allerdings Ernüchterung und Enttäuschung breit. Doch welche Marihuana Aktien könnten langfristig Potenzial haben?
Der im Jahr 1957 geschaffene S&P-500-Index gilt als einer der meistbeachteten Aktien-Indizes der Welt. Wir sehen uns in diesem Beitrag für Sie an, mit welchen S&P-500-Aktien Sie Aussichten auf steigende Kurse haben könnten.
In Zeiten hoher Inflationsraten sind renditestarke Dividenden-Titel besonders attraktiv, um Kaufkraftverluste auszugleichen. Doch es kommt nicht nur allein auf die Rendite, sondern auch auf Stabilität und Nachhaltigkeit an. Daher haben wir recherchiert, um für Sie die aus unserer Sicht interessantesten Dividenden-Aktien Europas zu finden.
Wasserstoff Aktien und Brennstoffzellen Aktien 2025
19.09.2025 – Wendelin Probst
Der Trend zur Elektromobilität setzt sich fort – kein Wunder, dass Brennstoffzellen-Aktien bzw. Wasserstoff-Aktien immer mehr in den Fokus der Anleger rücken. Erfahren Sie mehr über interessante Wasserstoff Aktien, mit denen Sie von der Entwicklung im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellen profitieren könnten.
Gerade in Phasen, in denen die Zukunft von vielen offenen Fragen bestimmt wird, ist es entscheidend, sich sehr genau zu überlegen, wann und wo man am Aktienmarkt investiert. Wir prüfen deshalb in diesem Beitrag, welche Titel aus DAX, MDAX, TecDAX und SDAX wirklich eine überzeugende Performance zeigten und auch zukünftig Potenzial haben könnten.
Ein immer aktuelles Thema an der Börse sind Rohstoffe. Diese sind jedoch hohen Schwankungen unterworfen und Anleger können schnell auf dem falschen Fuß erwischt werden. Wir beleuchten in diesem Artikel daher den Rohstoffsektor und stellen die aus unserer Sicht interessantesten Rohstoff-Aktien vor.
In Zeiten geopolitischer Konflikte und Angst vor Inflation suchen Anleger nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Dazu gehören insbesondere Aktien mit hoher Dividendenzahlung. Wir stellen Ihnen daher im folgenden Artikel interessante deutsche Dividendenwerte vor.
Wer auf Turnaround-Aktien setzt, will nicht zehn oder zwanzig Prozent Kurspotenzial nach einer Korrektur mitnehmen. Der Turnaround-Jäger sucht nach Chancen in Größenordnungen von 100 oder 200 Prozent! Für den Handel von Turnaround Aktien liefert Ihnen dieser Artikel einige Tipps.