Palo Alto Networks Aktie Prognose Palo Alto: Wie sich Anleger systematisch verschätzen. NGS wächst um 43 %

News: Aktuelle Analyse der Palo Alto Networks Aktie

von | |

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Tobias Krieg ist Chefanalyst bei LYNX Broker und Gründer von LongTerm-Value.
Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren an der Börse aktiv, davon mehr als eine Dekade als leidenschaftlicher Vollzeit-Investor. Geprägt durch Vorbilder wie Charlie Munger, Peter Lynch und Bill Miller ist Value Investing der Grundsatz und Growth at a reasonable Price der Wahlspruch.
Denn auch gute Unternehmen können schlechte Investments sein. Ein attraktiver Einstiegskurs zum richtigen Zeitpunkt ist absolut entscheidend.

Vorherige Analysen der Palo Alto Networks Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits in meiner Analyse zu CrowdStrike (CRWD) hatte ich mögliche langfristige Profiteure dieser Panne hervorgehoben. Aktuell geht es primär mit der SentinelOne-Aktie steil nach oben. Aber auch der kalifornische Konzern sollte hiervon langfristig profitieren. Seit dem Absturz der Palo Alto-Aktie im Februar hat sich das Papier wieder von seiner positiven Seite gezeigt und befindet sich derzeit sogar in einem bestätigten Aufwärtstrend. Zuletzt konnte die Ebene bei 330 USD gebrochen werden – ein weiteres Kaufsignal. Derzeit konsolidieren die Kurse knapp oberhalb der 50-Tage-Linie. Diese sorgte bereits Ende Mai für eine solide Unterstützung. Von hier aus könnten die Bullen die nächste Attacke starten.

Expertenmeinung: Die letzten Quartalsergebnisse, welche am 20. Mai präsentiert wurden, hat der Markt recht gut aufgenommen: Die Richtung scheint nun auch auf fundamentaler Ebene wieder zu passen. Aus technischer Sicht würde ein Breakout über die Marke von 340 USD neue Kaufsignale mit sich bringen. Diese dürften die Kurse in Folge in Richtung des Gap Fills treiben, welches bei rund 360 USD anzusetzen wäre. Zwar betrachtet man hier vor allem den Schlusskurs, doch auch das Tief vom 20.02. dürfte von einigen Anlegern beachtet werden. Die kommenden Tage könnten ein weiteres positives Signal liefern. Unter 320 USD sollte es aber möglichst nicht mehr gehen.

Aussicht: BULLISCH

Palo Alto Aktie: Chart vom 23.07.2024, Kurs: 335.56 USD, Kürzel: PANW | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Palo Alto Aktie: Chart vom 23.07.2024, Kurs: 335.56 USD, Kürzel: PANW | Quelle: TWS
About the author

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysis methodology

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Den Anbieter von Cybersicherheitslösungen erwischte es zu Beginn dieses Jahres recht heftig. Grund hierfür waren die damals veröffentlichten Quartalsergebnisse. Die Kurse der Palo Alto-Aktie stürzten quasi über Nacht um mehr als 25% ab. Zwar gab es wenig später bereits eine massive Gegenbewegung, doch es brauchte Monate, um den technischen Schaden und den Schock der Anleger zu verdauen. In den letzten Wochen hat sich die Aktie immer wieder dem Zwischenhoch von Ende Februar in Richtung Norden genähert, doch ein Ausbruch schien schier unmöglich. Nun ist den Bullen der große Coup gelungen. Somit geht das Papier endlich wieder in eine bullische Trendphase über.

Expertenmeinung: Das neu ausgelöste Kaufsignal könnte die Aktie nun wieder in Richtung des damals eröffneten Gaps bringen. Ein Anstieg auf bis zu 360 USD könnte somit in den kommenden Tagen in den Karten stecken. Auch das Handelsvolumen war im gestrigen Handel überdurchschnittlich hoch. Die Bullen scheinen das Zepter nun fest in der Hand zu haben und solange sich die Kurse nicht für eine Rückkehr unter das Niveau von 330 USD entscheiden, gebe ich der Aktie vorerst wieder positive Aussichten mit auf den Weg. Der ehemalige Momentum-Kandidat ist wieder zurück auf der Showbühne der Wall Street.

Aussicht: BULLISCH

Palo Alto Networks Aktie: Chart vom 27.06.2024, Kurs: 341.50 USD, Kürzel: PANW | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Palo Alto Networks Aktie: Chart vom 27.06.2024, Kurs: 341.50 USD, Kürzel: PANW | Quelle: TWS
About the author

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysis methodology

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.