Nasdaq 100: Mögliche Zielmarken auf der Unterseite

von Achim Mautz
07.04.2025 | 08:08 Uhr

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In der letzten Woche hatte ich am Donnerstag bei LYNX Live auf YouTube mögliche Kursziele der US-Indizes thematisiert. Ich hatte dabei den Fokus auf den Zeitraum zwischen dem Beginn der Kursanstiege seit dem Bärenmarkt 2022 und heute gelegt.

Betrachtet man für diesen Zeitraum die Fibonacci-Ebenen, so wurde am Freitag die 38,2 %-Marke erreicht. Diese galt als erstes mögliches Kursziel für den US-Markt und entspricht in etwa auch dem Tiefstand von August 2024. Ein Blick auf die US-Futures zu Wochenbeginn zeigt jedoch, dass einige Schnäppchenjäger womöglich zu früh eingestiegen sind, denn scheinbar könnte es noch tiefer gehen.

Den aktuellen Kurs und Chart des NASDAQ 100 sowie Kursinformationen und alle Aktien des Index finden Sie hier.

Expertenmeinung: Der Trend der US-Börsen ist am vergangenen Donnerstag erstmals in eine bärische Marktphase übergegangen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Märkte in den kommenden Tagen und Wochen weiterhin hochvolatil bleiben. Anleger stellen sich daher die Frage nach der nächsten potenziellen Zielmarke.

Diese lässt sich eventuell beim 50 %-Retracement finden – im Nasdaq-100 bei rund 16.400 Punkten. Diese Marke überschneidet sich nahezu mit dem Hoch aus dem Jahr 2022. Beim S&P 500 läge ein vergleichbares Kursziel bei etwa 4.800 Punkten.

Es erscheint möglich, dass diese Marken sogar noch im Verlauf dieser Woche erreicht werden. Danach könnte eine erste stärkere Gegenbewegung in Richtung Norden einsetzen.

Aussicht: BÄRISCH

Nasdaq 100 Index: Chart vom 04.04.2025, Kurs: 17.397,70 Kürzel: NDX | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Nasdaq 100 Index: Chart vom 04.04.2025, Kurs: 17.397,70 Kürzel: NDX | Quelle: TWS

Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopMDAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop


Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopMDAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop