Investments in Schwellenländer: Überschattet vom US-Dollar?

von Lutz Röhmeyer
04.06.2024
The performance list information and graphs will be shown here.

In dieser Episode von „Smart Investieren“ sprechen wir mit Lutz Röhmeyer – dem CEO von Capitulum Asset Management – über die spannenden Entwicklungen in den Schwellenländern und die steigende Attraktivität von Investments in den sogenannten Emerging Markets. Denn trotz zahlreicher globaler Herausforderungen haben die Schwellenländer insgesamt deutlich besser auf die Inflation reagiert und bleiben für Investoren weiterhin ein attraktives Investment.

Erfahren Sie, welche Rolle die USA und die dortige Zinsentwicklung für die Emerging Markets spielen, wie die Wachstumsprognose für die Emerging Markets aussieht und wie ein Investment in die Schwellenländer für Anleger aussehen könnte.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören und freuen uns sehr über Ihr Feedback auf der Plattform Ihrer Wahl!

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Timestamps

  1. Intro
  2. Begrüßung
  3. Wer ist Lutz Röhmeyer?

Lutz Röhmeyer 

Lutz Röhmeyer ist seit 2002 am Kapitalmarkt aktiv, mit einem besonderen Fokus auf globale Rentenmärkte und Anleihen in lokalen Währungen, den Lokalwährungsanleihen. Seine Karriere begann er 1996 bei der Landesbank Berlin AG. Zuvor hat er ein betriebswirtschaftliches Studium als Diplom-Kaufmann absolviert und zusätzlich den international renommierten Titel des Chartered Financial Analyst (CFA) erworben. Vor der Gründung von Capitulum Asset Management verantwortete er verschiedene Anlagestrategien bei LBB-INVEST und wurde mehrfach von Ratingagenturen für seine Leistungen ausgezeichnet.


Aktuelle Folgen

Feedback

Wie gefällt Ihnen der Podcast?

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder schreiben Sie an podcast@lynxbroker.de

  • Bitte hinterlassen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre keine persönlichen Daten in diesem Feld.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.