Smart Investieren

In unserem Podcast Smart Investieren bringen wir Ihnen die besten Möglichkeiten zum intelligenten Investieren für einen langfristigen Vermögensaufbau näher.

In jeder Folge von Smart Investieren sprechen wir mit einem spannenden Gesprächspartner, der bereit ist, sein Wissen zum Thema Investment und Geldanlage mit uns zu teilen. Dabei stellt jeder Gast seine ganz persönlichen Investment-Strategien vor – zum Beispiel das Investieren in Aktien, ETFs und andere Wertpapiere an der Börse. Doch auch außerbörsliche Investitionsmöglichkeiten etwa in Fonds, Zinsanleihen oder Unternehmensanleihen werden im Podcast thematisiert.

Der Podcast zum Thema Geld investieren

Lernen Sie Anleger, Unternehmer, Fondsmanager, Wissenschaftler und Börsianer kennen, die Ihnen wertvolle Tipps zum Thema Geld anlegen und sparen geben.

Profitieren Sie von praktischen Ideen, wie Sie Ihr Kapital zum Beispiel clever im Aktienmarkt investieren, wie Sie mit Ihrer Geldanlage eine hohe Rendite erzielen oder wo Sie die höchsten Zinsen finden. Erfahren Sie im Podcast zudem auch persönliche Dinge unserer Gesprächspartner, denn diese haben immer eine spannende Lebensgeschichte zu erzählen. Bei Smart Investieren ist gute Unterhaltung garantiert. Und ganz nebenbei machen wir Sie fit auf dem Weg zum langfristigen Investor, indem wir Ihnen aktuelle Chancen vorstellen, ohne mögliche Risiken zu verschweigen.

Smart Investieren: Aktuelle Folge

Mensch und Maschine: Eine Software-Perle aus Deutschland?

Die digitale Produktentwicklung ist ohne leistungsfähige Software kaum denkbar. Genau hier setzt der Software-Player Mensch und Maschine Software SE (MuM) an: Mit eigener Softwareentwicklung und einem starken Systemhausgeschäft zählt MuM heute zu den führenden europäischen Anbietern für CAD-, CAM- und PDM-Lösungen – also Technologien, die es ermöglichen, komplexe Produkte von der Planung über die Fertigung bis zur Verwaltung digital abzubilden.

Wie gelingt es, auf nachhaltiges Wachstum zu setzen und zugleich bei M&A-Transaktionen den richtigen Kurs einzuschlagen? In dieser Folge von „Smart Investieren“ sprechen wir mit Aufsichtsratschef und Großaktionär Adi Drotleff über die Unternehmensstrategie, die Zukunft in den USA und die Visionen für die nächsten Jahre.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback auf der Podcast-Plattform Ihrer Wahl!

Auf YouTube abspielen:

Über einen Streamingdienst abspielen:

Zeit Thema
00:00:00 Intro
00:00:27 Begrüßung
00:01:31 Deshalb ist Mensch und Maschine (MuM) interessant
00:04:07 Die Historie des Unternehmens
00:08:26 Der Durchbruch für MuM
00:11:34 Was ist MuMs Geschäftsmodell? Welche Rolle spielt die eigene Software?
00:18:07 Betreibt Mum Upselling?
00:19:38 Die Rolle von Autodesk für MuM
00:25:48 Wie abhängig ist Autodesk von MuM?
00:28:11 Die Anteilseignerstruktur von MuM
00:30:26 Die Margen des Autodesk-Geschäfts im alten Modell
00:32:31 Die Margen des Autodesk-Geschäfts im neuen Modell
00:35:26 Was ist ein „digitaler Zwilling“?
00:42:49 Kann MuM noch regional wachsen?
00:45:35 Sollen neue Regionen mit eigenem Vertrieb erschlossen werden?
00:48:21 Neues Wachstum in den USA?
00:50:28 Die Rolle von M&A für die Wachstumsstrategie
00:52:35 Das Kostenmanagement
00:55:38 Die Entscheidungsmacht der lokalen Manager
00:56:59 Wieso finanziert MuM seine Investitionen aus dem Free Cashflow?
00:59:55 Gründe für den Aktienrückkauf
01:01:12 Die Planbarkeit des Geschäfts
01:05:18 Die nächsten 5 Jahre: Wo soll MuM stehen?
01:08:00 Risiken des Geschäftsmodells
01:10:13 Die persönliche Motivation von Adi Drotleff
01:12:46 Das hat Adi Drotleff in den letzten Jahren dazugelernt
01:13:53 Wieviel Glück gehört zum Unternehmertum dazu?
01:17:52 Verabschiedung

Adi Drotleff

Adi Drotleff schloss 1979 sein Informatik-Studium an der TU München ab und blieb noch kurze Zeit als Assistent im Bereich Rechnerarchitektur am Institut für Informatik, bevor er 1981 eine kleine Software-Entwicklungsfirma mitbegründete und damit erste Erfahrungen als Unternehmer sammelte.
1984 gründete er die Mensch und Maschine GmbH als Alleingesellschafter und führte sie seitdem zu ihrer heutigen Position als börsennotierter Softwarekonzern mit gut 1.000 Mitarbeitern an rund 75 Standorten in 22 Ländern weltweit.

Genießen Sie die aktuelle Folge des LYNX Podcast

Smart Investieren: Alle Podcast Folgen


Moderator

Smart Investieren mit Rainer Gehler

Der Moderator unseres Podcasts Smart investieren ist Rainer Gehler. Er ist ein echter Experte, der sich beruflich seit über 30 Jahren mit dem Investieren in Aktien und andere Wertpapiere beschäftigt.

Rainer Gehler war Händler für Anleihen bei verschiedenen Banken und hat zuletzt den Anleihenhandel bei einer der Top 10 Banken in Deutschland geleitet. Aktuell führt er ein Family Office. Seit langem befasst er sich intensiv mit dem Thema: Langfristiges Investieren in Value Aktien. Er liebt es, sich mit interessanten Persönlichkeiten über alles rund ums Investieren auszutauschen und bringt diese Begeisterung für Anlagemöglichkeiten auch perfekt in unseren Podcast ein. Lassen Sie sich von seinem Enthusiasmus anstecken, wenn er mit anderen Experten über den Aktienmarkt, die Börse, nicht alltägliche Investitionsmöglichkeiten und andere profitable Wege zur finanziellen Freiheit spricht. Wir hoffen, das Zuhören macht Ihnen genauso so viel Freude wie Rainer Gehler das Moderieren von Smart investieren.

03629 Rainer Gehler | LYNX
Ich freue mich, meine Leidenschaft für langfristiges Investieren mit Ihnen zu teilen.

Rainer Gehler