Alphabet A Aktie Prognose Alphabet: Droht eine Korrektur?

News: Aktuelle Analyse der Alphabet A Aktie

von | |

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Vorherige Analysen der Alphabet A Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Neutral
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Noch vor wenigen Wochen schien die Alphabet-Aktie kaum zu bremsen. Von Hoch zu Hoch bewegte sich der Kurs in einem klaren Aufwärtstrend. Doch selbst die stabilsten Trends benötigen hin und wieder eine Pause – und genau diese scheint der IT-Konzern nun einzulegen.

Nachdem der Abstand zur 50-Tage-Linie auf ein hohes Niveau angestiegen war, folgte die überfällige Korrektur. Zunächst gelang es den Bullen noch, an der 20-Tage-Linie Halt zu finden und die Kurse nach oben zu treiben. Doch der Versuch, die Rallye fortzusetzen, scheiterte – und das klar. Der vorherige Ausbruch wurde bereits am Donnerstag der Vorwoche negiert, ehe auch das letzte höhere Tief fiel. Damit ist der zuvor intakte Aufwärtstrend vorerst unterbrochen, und die Aktie befindet sich nun in einer neutralen Konsolidierungsphase.

Expertenmeinung: Bislang wurde die Entwicklung der Aktie von mir positiv eingeschätzt. Angesichts der jüngsten Entwicklung ist jedoch Vorsicht angebracht. Aktuell stehen die Zeichen auf Konsolidierung. Sollte die Aktie nicht schnell über die 20-Tage-Linie zurückkehren, könnte sich die Korrektur weiter ausdehnen.

Eine potenzielle Unterstützung liegt im Bereich der 50-Tage-Linie, die in der Vergangenheit häufig als stabile Haltezone fungierte. Erst ein erneuter Anstieg über das letzte Zwischenhoch würde wieder für Auftrieb bei den Bullen sorgen.

Aussicht: NEUTRAL

Alphabet Aktie: Chart vom 10.10.2025, Kurs: 236.57 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alphabet Aktie: Chart vom 10.10.2025, Kurs: 236.57 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit dem Ausbruch über die Marke von 180 USD zeigte das Tech-Unternehmen im Juni deutlich Stärke. Das Kaufsignal war gut erkennbar, und die Bullen reagierten entsprechend.

Seither entwickelte sich die Alphabet-Aktie nahezu ununterbrochen positiv – eine Rallye, wie sie im Lehrbuch beschrieben wird. Dabei fungierte die 20-Tage-Linie als zuverlässiger Taktgeber und unterstützte die Aufwärtsbewegung über Monate hinweg. Nun hat die jüngste Korrektur die Kurse wieder exakt an diesen gleitenden Durchschnitt geführt. Das Timing für eine mögliche neue Aufwärtswelle wirkt aktuell günstig.

Expertenmeinung: Sollte es den Bullen gelingen, die 20-Tage-Linie erfolgreich zu verteidigen, wäre dies ein positives Signal für die mögliche Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends. Ein erneuter Anstieg über das jüngste Zwischenhoch könnte den Weg in Richtung der nächsten psychologisch wichtigen Marke ebnen. Fällt die Unterstützung hingegen, wäre eine Ausdehnung der Korrektur bis zur 50-Tage-Linie denkbar. Die nächsten Quartalsergebnisse wird das Unternehmen voraussichtlich Ende Oktober veröffentlichen. Diese Daten könnten für zusätzliche Impulse sorgen.

Aussicht: BULLISCH

Alphabet Aktie: Chart vom 03.10.2025, Kurs: 245.35 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alphabet Aktie: Chart vom 03.10.2025, Kurs: 245.35 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Neutral
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Während die Wall Street die neue Handelswoche mit einer kleinen Korrektur einläutete, zeigte sich das bekannte IT-Unternehmen Alphabet davon weitgehend unbeeindruckt. Die Alphabet-Aktie verlor lediglich minimal an Wert.

Im nachbörslichen Handel legte sie sogar noch zu: Mehr als 6 % Kursplus in einem alles andere als einfachen Marktumfeld. Auslöser war die Nachricht, dass ein wegweisendes Kartellverfahren nicht den Verkauf des Chrome-Browsers erzwingen wird. Ein Impuls, der dem ohnehin starken Aufwärtstrend zusätzlichen Rückenwind verleiht und das Vertrauen der Anleger weiter zu stärken scheint.



Expertenmeinung: Sollte die Aktie das neu gewonnene Terrain verteidigen, könnte sich die Rallye in den kommenden Wochen weiter beschleunigen. Die Kombination aus positiven Nachrichten und technischer Stärke schafft dafür gute Voraussetzungen. Ein Rückfall auf das Niveau vor der Nachricht wäre hingegen ein erstes Warnsignal, dass die Euphorie nachlassen könnte. Problematisch könnte die Tatsache werden, dass sich die Kurse mit dem zu erwartenden Gap recht weit von der 50-Tage-Linie entfernt haben. Dies ist ein Hinweis auf eine mögliche Überhitzung des aktuellen Trendverlaufs.

Aussicht: NEUTRAL

Alphabet Aktie: Chart vom 02.09.2025, Kurs: 211.35 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alphabet Aktie: Chart vom 02.09.2025, Kurs: 211.35 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der IT-Konzern kann derzeit nicht mehr an die Stärke der letzten Jahre anknüpfen und zeigt seit Monaten eine schwächere Entwicklung als der breite US-Markt. Die relative Schwäche ist auffällig, und die Alphabet-Aktie liegt weiterhin deutlich unter den Hochs vom Februar. Während Indizes wie der S&P 500 oder der Nasdaq 100 diese Niveaus bereits überwinden konnten, erholt sich der Kurs von Alphabet zwar stetig von der Abwärtsbewegung zu Jahresbeginn, bleibt dabei jedoch volatil. Aktuell befindet sich die Aktie in einer bullischen Trendphase, auch wenn die Serie höherer Hochs und Tiefs bislang wenig geradlinig verläuft.

Expertenmeinung: Immer wieder werden kleinere Zwischentiefs unterschritten, bevor die Aufwärtsbewegung fortgesetzt wird. Dies erschwert das Halten von Positionen und macht eine klare Absicherung durch Stopps problematisch. Die Risikoabsicherung bei Alphabet gestaltet sich daher mitunter schwierig. Zumindest zeigt die Tendenz aktuell nach oben, weshalb ich der Aktie vorerst positive Aussichten mit auf den Weg gebe. Dennoch scheint der Titel aktuell nicht zu den stärksten Werten im Tech-Sektor zu zählen. Es gibt derzeit mehrere Tech-Aktien, die sich robuster und mit klarerer Trendstruktur in Richtung Norden bewegen.

Aussicht: BULLISCH

Alphabet Aktie: Chart vom 03.07.2025, Kurs: 179.50 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alphabet Aktie: Chart vom 03.07.2025, Kurs: 179.50 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Long / Buy
Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach dem Start der Entwicklerkonferenz von Google am Mittwoch konnte die Alphabet-Aktie deutlich zulegen. Das Unternehmen sieht in der weiteren Nutzung von Künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten zur Monetarisierung. Unter anderem wurde eine intelligente Datenbrille vorgestellt, die Informationen direkt im Sichtfeld des Nutzers einblenden kann – ein möglicher Schritt in Richtung einer erweiterten digitalen Realität.

Die Anleger reagierten positiv, was zu einem markanten Kursanstieg führte. Damit wurde auch die vielbeachtete 200-Tage-Linie überwunden. Zudem gelang der Ausbruch über den Widerstand der letzten beiden Monate. Aus charttechnischer Sicht scheint die Aktie damit erstmals seit Anfang Februar wieder in eine bullische Phase überzugehen.

Expertenmeinung: Die Aktie zählte bislang nicht zu den großen Gewinnern der jüngsten Marktbewegung und zeigte relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt. Ob sich dies nun nachhaltig ändert, hängt maßgeblich davon ab, ob der jüngste Ausbruch bestätigt wird.

Solange sich die Kurse über dem Bereich von 169/170 USD halten, bleibe ich optimistisch. Ein Unterschreiten dieser Zone hingegen würde das technische Bild wieder eintrüben.

Aussicht: BULLISCH

Alphabet Aktie: Chart vom 22.05.2025, Kurs: 170.87 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Alphabet Aktie: Chart vom 22.05.2025, Kurs: 170.87 USD, Kürzel: GOOGL | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.