Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Trotz der Korrektur an der Wall Street haben sich die großen und bekannten Aktien recht gut halten können. Im gestrigen Handel sind jedoch einige Dämme gebrochen. Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank warfen einige Anleger das Handtuch.
Selbst die Alphabet-Aktie konnte die positive Performance der letzten beiden Monate nicht mehr halten und brach gleich um mehr als 3% ein. Dies geschah zudem mit dem bislang höchsten Handelsvolumen in dieser Woche. Angekommen an einer kurzfristigen Unterstützungslinie stellen sich Anleger jetzt die Frage, ob es das mit dem Aufwärtstrend gewesen sein könnte.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Alphabet A Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die ersten dunklen Wolken am Horizont sind nicht zu übersehen. Dennoch gibt es noch keine klaren Verkaufssignale. Die entstandenen Warnsignale sollten jedoch nicht ganz ignoriert werden.
Würde die Alphabet Aktie die eingezeichnete Unterstützungslinie brechen, könnte eine heftigere Korrektur bevorstehen. Zumindest die 50-Tage-Linie wäre dann das nächste mögliche Kursziel, gefolgt vom Pivot-Tief des Vormonats bei 126.38 USD. Noch haben die Bullen das Ruder in der Hand.
Aussicht: BULLISCH

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen