Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Im Juli hatte ich das Fintech- und Kryptounternehmen erstmals näher betrachtet. Direkt nach dem Börsengang legte die Circle-Internet-Aktie einen der stärksten Starts der letzten Jahre hin – ein Plus von über 300 % innerhalb weniger Handelstage sorgte für viel Aufmerksamkeit.
Nach dem ersten größeren Pullback traten im Juli erneut Käufer auf den Plan, doch diesmal verpuffte der Impuls – das bisherige Allzeithoch blieb unerreicht. Erste Risse im zuvor dynamischen Aufwärtstrend wurden sichtbar. Spätestens mit dem Bruch des Zwischentiefs von Anfang Juli scheint der bullische Trend vorerst beendet zu sein.
Expertenmeinung: Aktuell befindet sich die Aktie in einer neutralen Korrekturphase. Das Momentum ist verschwunden, und Anleger scheinen vermehrt abzuwarten. Solange keine neuen Hochs generiert werden, ist bei Long-Positionen Vorsicht geboten. Erst ein nachhaltiger Turnaround könnte Circle wieder zu einem der gefragteren Titel machen – bis dahin bleibt die Aktie eher ein Kandidat für die Watchlist.
Erste positive Signale wären mit der Rückeroberung des gebrochenen Bodens bei 171.50 USD erkennbar. Solange sich die Kurse darunter aufhalten, senke ich meine Prognose von „bullisch“ auf „neutral“.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen