Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Unternehmen gehört zu den unabhängigen Energieerzeugern mit Sitz in Texas und verfolgt eine klare Strategie des Übergangs zu saubereren Energien – von der Umrüstung alter Kohlekraftwerke bis hin zu Projekten in nachhaltiger Infrastruktur. Im letzten Quartal überzeugte der Konzern mit deutlichem Wachstum bei Umsatz und Gewinn.
Auch die Kursentwicklung spricht eine klare Sprache: Auf Halbjahressicht hat sich die Talen Energy-Aktie mehr als verdoppelt. Die Bullen scheinen damit noch nicht am Ende ihres Engagements angekommen zu sein. Aktuell konsolidiert die Aktie in einer engen Spanne, die möglicherweise schon bald nach oben verlassen werden könnte.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Talen Energy Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Die kommenden Tage könnten zeigen, ob die Bullen den nötigen Schwung mitbringen, um die Konsolidierung zu überwinden und eine neue Aufwärtswelle einzuleiten. Gelingt dies, dürfte die Aktie verstärkt ins Blickfeld institutioneller Anleger rücken. Bleibt der Ausbruch hingegen aus, wäre eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung denkbar, ehe ein neuer Anlauf gestartet wird. Angesichts der starken Fundamentaldaten und des Rückenwinds aus der Energiewende bleiben die Chancen auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends vorerst erhalten.
Aussicht: BULLISCH

Ihr Broker passt nicht mehr? Sie suchen einen Broker, der Ihnen eine Plattform, Tools und den Service bietet, den Sie verdienen? Dann sind Sie bereit für LYNX! Und wir sind bereit für Sie. Testen Sie unser Angebot mit unserem kostenlosen Demokonto!
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen