Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Mit dem Ausbruch über die Marke von rund 4.040 USD je Feinunze hat der Goldpreis in dieser Woche frisches Momentum entfaltet. Die zuvor gebildete Konsolidierung wurde nach oben verlassen – ein technisches Kaufsignal, das von den Käufern unmittelbar aufgegriffen wurde.
Auffällig ist auch eine Kurslücke, die sich – bezogen auf die regulären US-Handelszeiten – Mitte Oktober geöffnet hat. Genau dieser Bereich könnte nun als nächstes Ziel ins Visier genommen werden. Die Zone zwischen etwa 4.240 und 4.300 USD je Feinunze stellt kurzfristig eine relevante Widerstandsregion dar. Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt dabei intakt.
Expertenmeinung: Der Goldpreis zeigt sich weiterhin robust. Der jüngste Ausbruch bestätigt das bullische Bild, und die Folge höherer Hochs und höherer Tiefs unterstreicht den intakten Trend. Kurzfristige Rücksetzer sind jederzeit möglich, doch solange das Niveau oberhalb der ehemaligen Ausbruchsmarke von 4.040 USD gehalten wird, spricht aus technischer Sicht vieles für eine Fortsetzung der Rallye.
Die nächsten Hürden befinden sich im Bereich von 4.240 bis 4.300 USD – hier könnten erste Gewinnmitnahmen einsetzen.
Aussicht: BULLISCH

Informationen zum / zu den auf dieser Seite genannten Produkt(en) finden Sie hier: PRIIPs / KIDs CME Futures
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen



