Commerzbank Aktie

Commerzbank AG

Sie interessieren sich für allgemeine Informationen zur Commerzbank Aktie? Auf dieser Seite finden Sie objektive Daten zum aktuellen Börsenkurs, zum Unternehmensprofil, zur historischen Kursentwicklung und zu relevanten Kennzahlen. Sofern verfügbar, erhalten Sie zudem Informationen zu vergleichbaren Aktien aus derselben Branche sowie Analysen unserer Experten.
Sie möchten in europäische oder US-Aktien investieren? Entdecken Sie die vielfältigen Handelsmöglichkeiten von Aktien über LYNX.

Commerzbank Aktie aktuell

ISIN: DE000CBK1001 | WKN CBK100
Symbol: CBK | Börse:

Kurszeit: 07.08.2025 15:29 Uhr

33.19

EUR

Zeithorizont:
1.37 EUR
4.31
Tageshoch
33.21
Tagestief
31.72
Aktie über LYNX+ kaufen Zur aktuellen Analyse

Commerzbank Aktie Chart

  • 1 T
  • 1 W
  • 1 M
  • 6 M
  • YTD
  • 1 J
  • 5 J
  • Max
Loading ...
Loading ...

Commerzbank Aktie Prognose Commerzbank: Dieser Bereich ist jetzt eine Schlüsselzone

News: Aktuelle Analyse der Commerzbank Aktie


Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral

Die Analysen von Ronald Gehrt basieren auf einer Kombination fundamentaler Fakten und Daten mit der aktuellen chart- und markttechnischen Situation des/der hier vorgestellten Index/Rohstoffs/Währungspaars/Aktie. Bilanz- und Konjunkturdaten sowie wirtschafts- und finanzpolitische Fakten, Nachrichten und/oder Statements werden als Grundlage zur Beurteilung der charttechnischen und markttechnischen Perspektive des untersuchten Werts analysiert.

Dass die Commerzbank-Aktie zwei Tage vor den Halbjahreszahlen neue Hochs markierte, war riskant. Dass sie einen Tag vor dem Bilanztermin Gewinnmitnahmen sah, war aber hilfreich, denn so fiel das „Kasse machen“ am Bilanztag moderat aus. Kommen die Käufer sofort zurück?

Rein charttechnisch betrachtet, hätten wir dafür eine gute Vorlage erhalten. Zuerst per Ende Juli der dynamische Ausbruch über das vorherige Jahreshoch, dann zwar eine hochriskante Kaufwelle vor den Zahlen. Am Dienstag aber kräftige Gewinnmitnahmen, die dazu führten, dass die Verkäufe gestern als Reaktion auf die Bilanz überschaubar blieben und dabei die nächstliegende Unterstützung in Form des Zwischenhochs vom 9.7. bei 30,74 Euro perfekt getestet und verteidigt wurde.

Das passt, zumal darunter noch die beiden Aufwärtstrendlinien warten würden, die vom Zwischentief des Aprils ausgehen. Markttechnisch war die Commerzbank-Aktie auf Tagesbasis heiß gelaufen, ist es aber derzeit nicht mehr. Und gute Ergebnisse und das Aufkaufen von Gewinnmitnahmen würden den Käufern Argumente bieten. Eigentlich. Aber dass die Hausse jetzt einfach so weitergeht, ist offen genug, um auch mal nach unten zu schauen und sich als bullischer Trader auf ein „was wäre, wenn“ zumindest gedanklich einzulassen, denn:

Das Wachstum der Bank präsentiert sich tadellos, mit einem Umsatzplus im ersten Halbjahr von 13 Prozent, einem operativen Gewinnanstieg von 23 Prozent und einem Nettoergebnis, das ohne die im zweiten Quartal aufgelaufenen Restrukturierungskosten ebenso gestiegen wäre. Die auf operativer Ebene erreichten 2,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr sind das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Und die Zahlen waren gut genug, um die ohnehin erfreulich daherkommende Gesamtjahresprognose noch etwas anzuheben. Jetzt sieht man den Nettogewinn bei 2,9 Milliarden Euro, die Restrukturierungskosten herausgerechnet, nach 2,7 Milliarden im Vorjahr. Und obendrein lagen diese Zahlen höher als seitens der Analysten im Schnitt erwartet. Aber es gibt da trotzdem ein „aber“.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Commerzbank Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Denn die Aktie stieg zuletzt deutlich schneller als die Gewinne und ist damit hoch bewertet … um nicht zu sagen „tendenziell überbewertet“. Auf Basis der momentanen Konsens-Gewinnschätzung für 2025 läge das Kurs-/Gewinn-Verhältnis bei etwa 13. Normalerweise liegt diese Kennzahl bei Banken unter zehn. Und diese teure Bewertung spiegelt sich auch in den Kurszielen der Analysten wider. Die am Bilanztag gestern neu vergebenen Ziele lagen bei 28 und zweimal 30 Euro. Die Aktie liegt darüber. Auch über dem durchschnittlichen Analysten-Kursziel, das momentan bei 28,50 Euro zu finden ist.

Commerzbank Aktie: Chart vom 06.08.2025, Kurs 31,76 Euro, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 06.08.2025, Kurs 31,76 Euro, Kürzel: CBK | Quelle: TWS

Die Zahlen waren hervorragend, aber das rechtfertigt keine „ewige Hausse“. Die Commerzbank-Aktie ist derzeit mehr als stattlich bewertet … und da das Thema Übernahme durch die UniCredit angesichts des Widerstands bei Bank und Bund ebenso wie mit Blick auf den jetzt für einen Kauf viel zu hohen Kurs langsam verblasst, wird die Luft nach oben eben dünner. Dünn genug, um sich nicht zu sicher zu sein, dass diesem charttechnisch idealen Aufsetzen auf der nächstgelegenen Unterstützung wirklich umgehende Käufe folgen, die neue Hochs nach sich ziehen und einen Test der charttechnischen Schlüsselzone damit vom Tisch fegen.

Die liegt zwischen 29,50 und 30,74 Euro, auf der Unterseite abgeschlossen durch die flachere der beiden April-Aufwärtstrendlinien. Um diese mittlerweile heiß gelaufene Hausse aufrechtzuerhalten, muss diese Zone halten. Wenn nicht, könnte hier auch eine kräftigere Korrektur anstehen, denn „billig“ wäre die Commerzbank-Aktie trotz herausragend guter Zahlen selbst im Fall eines Tests des auffallenden Peaks vom März bei 25,19 Euro noch nicht.

Quellenangaben: Ergebnis 1. Halbjahr 2025, 06.08.2025:
https://www.commerzbank.de/konzern/newsroom/pressemitteilungen/quartalszahlen-q2-2025.html

Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Margin Konto – Handeln mit höchster Flexibilität

Mit einem Margin Konto können Sie zum Beispiel mit Hebel handeln und Ihre Trading-Strategien durch Leerverkäufe oder den Einsatz von Optionen und Futures diversifizieren.

Entdecken Sie jetzt die umfangreichen Handelsmöglichkeiten, die Ihnen dieser Kontotyp bietet: Margin Konto

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?*
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Nach dem Abitur 1984 studierte der gebürtige Hamburger an der Universität der Bundeswehr Betriebswirtschaftslehre. Im Anschluss an seine Dienstzeit als Offizier begann seine Zeit als Analyst und Finanzjournalist. Seit 1996 war und ist er als Redakteur, Referent und Kolumnist in zahlreichen Funktionen aktiv, seit 2016 ist er unter anderem Analyst bei LYNX. Gehrt ist ein Allrounder, der in der fundamentalen, d.h. volks- und betriebswirtschaftlichen Analyse ebenso sattelfest agiert wie in den verschiedenen Disziplinen der Technischen Analyse wie Chart- und Markttechnik und Sentinentanalyse.

Nachricht schicken an Ronald Gehrt
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?*
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Kompletten Artikel lesen Weniger anzeigen

Vorherige Analysen der Commerzbank Aktie

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Ende Juni deutete einiges darauf hin, dass die Rallye der Aktie des deutschen Finanzinstituts ins Stocken geraten könnte. Doch gerade in dieser kritischen Phase kehrten die Bullen mit neuer Stärke zurück und fingen die Zwischenkorrektur punktgenau an der 50-Tage-Linie ab.

Kurz darauf habe ich meine Aussichten wieder auf „bullisch“ angehoben – und das nicht ohne Grund. Die Aufwärtsbewegung setzte sich fort, und im gestrigen Handel wurde ein neues Mehrjahreshoch erreicht.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung über das gleiche Gerät erfolgen muss, auf welchem Sie soeben Ihre E-Mail eingetragen haben und dass die Zustellung der E-Mail einige Minuten dauern kann.

Loading…

Expertenmeinung: Solche Entwicklungen lassen auf technische Stärke und eine breite Marktakzeptanz schließen. Entscheidend bleibt nun, dass sich das neue Kursniveau oberhalb der Marke von 30 EUR behauptet – idealerweise unterstützt durch weitere Anschlusskäufe.

Solange die Kurse über der 20- und 50-Tage-Linie notieren, bleibt die technische Ausgangslage aus aktueller Sicht positiv. Die Bullen scheinen derzeit das Zepter in der Hand zu halten, und es gibt bislang keine eindeutigen Hinweise auf eine mögliche Trendwende.

Aussicht: BULLISCH

Commerzbank Aktie: Chart vom 30.07.2025, Kurs: 31.54 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 30.07.2025, Kurs: 31.54 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS
Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Noch Ende Juni hatte ich der Aktie der Commerzbank lediglich neutrale Aussichten attestiert. Der Durchbruch unter die 20-Tage-Linie signalisierte erstmals seit Beginn der April-Rallye eine Schwächephase – charttechnisch kein gutes Zeichen. Doch das Bild änderte sich schneller als erwartet. Die 50-Tage-Linie erwies sich als zuverlässiger Unterstützungsbereich und bot den Bullen den nötigen Rückhalt.

In der Folge drehte die Aktie wieder nach oben. Im gestrigen Handel gelang schließlich der Sprung in Richtung eines neuen Jahreshochs – begleitet von einem spürbaren Anstieg des Handelsvolumens. Ein klarer Hinweis darauf, dass wieder frisches Kapital in die Aktie fließt. Damit wurde auch der technische Aufwärtstrend erneut bestätigt.

Expertenmeinung: Die Bullen scheinen ihre Marschrichtung fortzusetzen. Der letzte erfolgreiche Ausbruch auf ein neues Hoch fand im Mai statt. Damals konnte das frisch eroberte Terrain verteidigt werden – genau darauf könnte es nun erneut ankommen. Entscheidend dürfte sein, dass die Kurse in den kommenden Tagen möglichst nicht mehr unter die Marke von 29 Euro zurückfallen. Alles oberhalb dieser Schwelle bleibt weiterhin das Terrain der Bullen.

Commerzbank Aktie: Chart vom 08.07.2025, Kurs: 29.89 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Commerzbank Aktie: Chart vom 08.07.2025, Kurs: 29.89 EUR, Kürzel: CBK | Quelle: TWS

Aussicht: BULLISCH

Über den Autor

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Analysemethode

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.



Commerzbank: Ratgeber und Tipps


Loading ...

Commerzbank Aktie:
Hauptversammlungen

Datum Terminart

Commerzbank Aktie:
Ähnliche Aktien

Commerzbank Aktienkurs

Datum | Zeit 07.08.25 | 15:29
Kurs 33,18
Veränderung in USD 1.36
Änderung in % 4.27
Öffnungskurs 32,01
Vortag 31,82
Börse 1,00
T-Tief 31,72
T-Hoch 33,21
Jahrestief 15,23
Jahreshoch 33,57
52 W Tief 12,12
52 W Hoch 33,57
Market Cap (Mrd.) 37,77
Loading ...


Commerzbank Aktie: Unternehmensdaten in EUR

Dividendenrendite --
Umsatzrentabilität 24,10
Umsatz je Aktie 9,35
Cashflow / Aktie -17,11
Anlageintensität --
Arbeitsintensität --
Betriebskapital (Working Cap.) in mio. --
Deckungsgrad A --
Deckungsgrad B --
Deckungsgrad C --
Return on Investment 0,48
Eigenkapitalquote 6,44
Fremdkapitalquote 93,56
Liquidität 1. Grades --
Liquidität 2. Grades --
Liquidität 3. Grades --
Loading ...

Warum über LYNX Commerzbank Aktien handeln?

Mit einem Wertpapierdepot über LYNX handeln Sie Aktien zahlreicher börsennotierter Unternehmen weltweit zu fairen und transparenten Gebühren – darunter auch Commerzbank. Durch den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsen erwerben Sie Aktien an deren Heimatbörsen. So profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.

Der Handel erfolgt über eine leistungsstarke, stabile Handelsplattform mit professionellen Trading-Tools, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen – unabhängig davon, ob Sie auf steigende Kurse setzen oder fallende Kurse erwarten und eine Short-Position* eröffnen möchten.

*Der Handel mit Short-Positionen, z. B. auf die Aktie von Commerzbank, ist mit besonderen Risiken verbunden. Da Verluste theoretisch unbegrenzt sein können, sollten Sie nur Kapital investieren, dessen Verlust Sie verkraften können. Bitte beachten Sie zudem Ihr persönliches Risikoprofil.

Commerzbank Aktie Performance

Loading ...
1 T 1.37 4.31 %
1 W 1.64 5.2 %
1 M 5.2 18.58 %
6 M 14.29 75.61 %
YTD 17.52 111.81 %
1 J 19.97 150.96 %
5 J 28.4 592.18 %

Commerzbank Aktie: Dividende

Jahr Dividende Währung Rendite
2024 0.65 EUR 4.15
2023 0.35 EUR 3.26
2022 0.20 EUR 2.27
2019 0.15 EUR 2.72
2018 0.20 EUR 3.46
Loading ...

Commerzbank Aktie: Unternehmensportrait Commerzbank AG

Die zweitgrößte Bank Deutschlands, die Commerzbank AG, ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Standorten in knapp 50 Ländern. In den beiden Geschäftsbereichen Privatkunden und Firmenkunden wird jeweils ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen angeboten.

Die im Jahr 1870 gegründete Commerzbank betreibt mit etwa 1.000 Filialen eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Mit den Töchtern Comdirect und der polnischen mBank verfügt sie zudem über zwei innovative Online-Banken. Die Commerzbank ist darüber hinaus im Asset Management, im Immobilienbereich und im Leasing aktiv. Als Investmentbank ist die Bank zudem im internationalen Kapitalmarktgeschäft tätig z.B. bei Aktien-, Anleihen- und Zertifikatemissionen. Ein starker Fokus liegt außerdem auf der Finanzierung des Deutschen Mittelstands-Sektors. Eigenen Angaben zufolge wickelt die Commerzbank rund 30 % des deutschen Außenhandels ab.

Im Zuge der Finanzkrise musste die Commerzbank den staatlichen Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) in Anspruch nehmen.

Adresse
COMMERZBANK AG Kaiserplatz 60261 Frankfurt am Main Deutschland

Telefon
+49-69-136-20

E-Mail
ir@commerzbank.com

Weitere Tickersymbole:
Xetra: ETR:CBK
Frankfurt: FRA:CBK

Commerzbank Aktie: Basisdaten

ISIN DE000CBK1001
Symbol CBK
Typ Aktie
Währung EUR
Land Deutschland
Index DAX
Supersektor Banken
Subsektor Banken
Unternehmen Commerzbank AG
Loading ...