Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bis Anfang Juli zählte der US-Streaming-Anbieter noch zu den stärkeren Titeln an der Wall Street. Doch seither hat die Dynamik nachgelassen. Der Trend der Aktie ist zwar noch nicht bärisch, doch der klare Aufwärtsschwung ist verschwunden.
Seit mehreren Wochen pendelt die Netflix-Aktie orientierungslos rund um die Marke von 1.200 USD. Auch die gleitenden Durchschnitte der 20- und 50-Tage-Perioden verlaufen seitwärts – ein Zeichen fehlender Richtung. Auf der Unterseite haben sich Unterstützungszonen bei 1.173 und 1.144 USD gebildet. Der zentrale Widerstand befindet sich bei 1.267 USD.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Netflix Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Aktuell fehlt ein klarer Impuls, der die Netflix-Aktie aus ihrer Seitwärtsphase befreien könnte. Ein Ausbruch aus der engen Handelsspanne – sei es nach oben oder unten – dürfte die nächste Bewegungsrichtung bestimmen.
Sollte ein nachhaltiger Anstieg über die Widerstandsmarke gelingen, könnten neue Kaufwellen entstehen. Ein Bruch der Unterstützungszonen hingegen würde das Chartbild deutlich eintrüben. Anleger sollten daher aufmerksam beobachten, in welche Richtung der nächste Impuls erfolgt. Neue Hinweise könnten die anstehenden Quartalszahlen am 21. Oktober liefern.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen