Sie interessieren sich für allgemeine Informationen zur Vistra Aktie? Auf dieser Seite finden Sie objektive Daten zum aktuellen Börsenkurs, zum Unternehmensprofil, zur historischen Kursentwicklung und zu relevanten Kennzahlen. Sofern verfügbar, erhalten Sie zudem Informationen zu vergleichbaren Aktien aus derselben Branche sowie Analysen unserer Experten. Sie möchten in europäische oder US-Aktien investieren? Entdecken Sie die vielfältigen Handelsmöglichkeiten von Aktien über LYNX.
Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gemessen an der Marktkapitalisierung gehört der US-amerikanische Konzern mit Sitz in Texas zu den größten integrierten Stromerzeugern der USA. Das Portfolio des Unternehmens ist breit gefächert von Erdgas-, Kernkraft- und Solarenergie bis hin zu Batteriespeichersystemen.
Bereits im Jahr 2024 machte die Vistra-Aktie auf sich aufmerksam. Die Kurse konnten sich zwischenzeitlich vervierfachen und die Bullen scheinen nach wie vor nicht genug zu haben. Nach einem etwas schwachen Dezember wurde die eingeleitete Zwischenkorrektur mit dem Jahreswechsel beendet und die Aktie scheint erneut durchstarten zu wollen.
Expertenmeinung: Zum Ende der Woche hat Vistra erneut am bisherigen Allzeithoch bei rund 170 USD angeklopft. Die Kurse befinden sich derzeit über sämtlichen wichtigen gleitenden Durchschnitten und die Bullen scheinen den nächsten wichtigen Sprung nach Norden zu planen.
Solange die Aktie nicht unter die Ebene von rund 150 USD zurückfällt, scheinen hier die Bullen das Zepter fest in der Hand zu haben.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.
Nachricht schicken an Achim Mautz
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Kompletten Artikel lesen
Weniger anzeigen
Vorherige Analysen der Vistra Aktie
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der US-amerikanische Stromerzeuger gehörte bereits 2024 zu den großen Gewinnern an der Wall Street. Die Vistra-Aktie startete das Jahr knapp unter der Marke von 40 USD und konnte sich bis Jahresende mehr als vervierfachen – eine bemerkenswerte Entwicklung. Auch 2025 beginnt vielversprechend. Der Start ins neue Jahr brachte einen Breakout über die eingezeichnete Widerstandslinie. Mit dem Sprung über die Marke von 150 USD wurde ein neues Kaufsignal ausgelöst. Auch das Handelsvolumen zog in diesen Tagen stark an, was ein besonders positives Zeichen ist. Der Trend könnte schon bald wieder in eine bullische Phase zurückkehren.
Expertenmeinung: Die Aussichten auf diesen Titel bleiben vorläufig positiv. Solange das Tief von Dezember nicht unterschritten wird, haben die Bullen weiterhin gute Chancen. Eine kleine Konsolidierung knapp unter dem bisherigen Allzeithoch wäre ideal, um die Basis für einen weiteren Ausbruch zu schaffen. Dadurch hätte die Aktie die Möglichkeit, ihre Rallye fortzusetzen. Aktuell stehen hier alle Zeichen auf Grün.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.
Analysemethode
Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Energieunternehmen Vistra ist hauptsächlich als Stromerzeuger im Bereich Kohle-, Erdgas-, Solar- und Windkraftenergie bekannt. Doch nach der Übernahme von Energy Harbor hat der Konzern seine Kapazitäten im Bereich Nuklearenergie erweitert. Nach strategischen Vertragsabschlüssen mit Amazon und Microsoft ist die Vistra-Aktie zuletzt durch die Decke gegangen. Hintergrund ist der erhöhte Strombedarf von KI-Rechenzentren, denn der Hunger nach mehr Energie wird auch in den kommenden Jahren gestillt werden müssen und hiervon profitiert der große Stromlieferant aus den USA. Seit Anfang 2023 konnte das Papier bereits sagenhafte +600 % an Wert zulegen, die Bullen haben hier das Zepter also fest in der Hand.
Expertenmeinung: Aktuell befindet sich die Aktie in einer bullischen Trendphase. Die letzte Übertreibung sahen wir Anfang Oktober, welche in einer Korrektur hin zur 50-Tage-Linie endete. Nun scheinen die Kurse geradewegs in die nächste Übertreibung zu laufen. Wenn wir uns den Anstieg von September auf Oktober genauer ansehen, blicken wir auf eine Spanne von rund 70 USD. Wenn wir diese zum letzten Tief hinzufügen, ergäbe sich ein technisches Kursziel auf bis zu 180 USD. Das ist auch aktuell mein Kursziel für dieses Jahr.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.
Analysemethode
Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.
Lernen Sie mit LYNX, wie Sie den Kursverlauf der Vistra Aktie mithilfe technischer Analyse besser einordnen, relevante Fundamentaldaten interpretieren und frühzeitig potenzielle Trendveränderungen erkennen. So können Sie fundierte Handelsentscheidungen treffen. Jetzt den Bereich Trading entdecken.
Mit einem Wertpapierdepot über LYNX handeln Sie Aktien zahlreicher börsennotierter Unternehmen weltweit zu fairen und transparenten Gebühren – darunter auch Vistra. Durch den direkten Zugang zu nationalen und internationalen Börsen erwerben Sie Aktien an deren Heimatbörsen. So profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.
Der Handel erfolgt über eine leistungsstarke, stabile Handelsplattform mit professionellen Trading-Tools, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen – unabhängig davon, ob Sie auf steigende Kurse setzen oder fallende Kurse erwarten und eine Short-Position* eröffnen möchten.
*Der Handel mit Short-Positionen, z. B. auf die Aktie von Vistra, ist mit besonderen Risiken verbunden. Da Verluste theoretisch unbegrenzt sein können, sollten Sie nur Kapital investieren, dessen Verlust Sie verkraften können. Bitte beachten Sie zudem Ihr persönliches Risikoprofil.