Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Rückenwind durch die Aufnahme in den S&P 500 hat sich längst abgeschwächt. Spätestens seit der Veröffentlichung der letzten Quartalsergebnisse Ende Juli wich die anfängliche Euphorie zunehmend der Realität.
Die Zahlen enttäuschten viele Marktteilnehmer, woraufhin die Aktie deutlich unter die 50-Tage-Linie fiel – eine Marke, die seither nicht mehr zurückerobert werden konnte. Gleichzeitig wurde auch der zuvor intakte Aufwärtstrend gebrochen, womit sich die Coinbase-Aktie aktuell in einer neutralen Korrekturphase befindet.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Coinbase Global Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Interessant bleibt die Frage, ob die Käuferseite genügend Stärke aufbringen kann, um die 50-Tage-Linie zurückzuerobern. Gelingt dieser Schritt, könnte die Aktie schnell wieder an Dynamik gewinnen und einen neuen Anlauf nach oben starten.
Bleibt dieser Impuls jedoch aus, dürfte sich die Korrekturphase noch etwas ausdehnen – vor allem, wenn der neu aufgebaute Boden bei rund 291 USD unterschritten werden sollte. Für Trader bleibt Coinbase damit ein potenziell attraktiver, aber risikobehafteter Kandidat. Vorsichtige Anleger hingegen dürften eher abwarten, bis sich ein klareres technisches Bild zeigt.
Aussicht: NEUTRAL

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:
Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen
Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.
Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen