MorphoSys Aktie Prognose Morphosys: Was ist von der Aktie aktuell zu erwarten?

News: Aktuelle Analyse der MorphoSys Aktie

von |
In diesem Artikel

MorphoSys
ISIN: DE0006632003
|
Ticker: MOR --- %

---
EUR
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur MorphoSys Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Zuletzt hatte ich dem deutschen Biotechnologiekonzern im November und Dezember des vorigen Jahres kein positives Zeugnis ausgestellt. Mittlerweile hat sich die technische Gesamtlage durch ein kleines höheres Hoch zwar etwas verbessert, doch nach wie vor scheint die Morphosys-Aktie nicht aus dem Gröbsten heraus zu sein.

Die Kurse haben sich dem sogenannten Gap-Window genähert. Hier wurde die Kurslücke im November aufgerissen und dieses Niveau ist als klarer Widerstand im Chart zu sehen. Dennoch könnte sich ein Bruch nach oben ausgehen, zumal sich der Titel bereits zum zweiten Mal in Folge dieser Ebene nähert. Danach könnte die Aufwärtsbewegung unter Umständen weitergehen.   

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur MorphoSys Aktie finden Sie hier.

Chart Morphosys Aktie vom 19.01.2023 Kurs: 16.220 Kürzel: MOR | Online Broker LYNX

Expertenmeinung: Ein Ausbruch über das Niveau bei 17/17.20 EUR könnte die Aufwärtsbewegung weiter vorantreiben. Das nächste möglich Kursziel würde in diesem positiven Fall ebenfalls bereits feststehen. Es wäre der sogenannte Gap-Fill. Dieser wäre bei Kursen knapp über der Marke von 20 EUR erreicht. Dieses Kursziel könnte in den kommenden Wochen durchaus ins Spiel kommen.

Nach unten hin sollten Anleger derzeit auf die 20- und 50-Tage-Linie achten. Kurse unter dem Bereich von 15 EUR will hier niemand mehr sehen. Aktuell stufe ich den Titel auf „neutral“ ein.

Aussicht: NEUTRAL

Chart Morphosys Aktie vom 19.01.2023 Kurs: 16.220 Kürzel: MOR | Online Broker LYNX
Eine ausgezeichnete Handelsplattform

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der MorphoSys Aktie

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Erneut kam das deutsche Biotechnologieunternehmen zum Ende der vorigen Woche unter die Räder, hervorgerufen unter anderem durch die Abstufung der Aktie durch Goldman Sachs auf „sell“. Grund für diesen Schritt ist die eher bescheidene Pipeline in Bezug auf neue Medikamente des Konzerns und die unter den Erwartungen gebliebenen Verkaufszahlen des Krebsantikörpers Monjuvi.

Die Morphosys-Aktie verlor mehr als 11% an Wert und schloss auf einem neuen Jahrestief. Bereits im November hatte ich den Titel auf „bärisch“ abgestuft. Grund war die klare Verletzung des Tiefs von September dieses Jahres. Es war anzunehmen, dass die Aktie den dadurch gebildeten Wiederstand nicht so ohne Weiteres nach oben brechen würde. Der Verkaufsdruck erhöhte sich auf dieser Ebene in Folge deutlich. 

Expertenmeinung: Auch wenn die Kurse erneut deutlich gefallen sind, gibt es auch eine gute Nachricht, denn mittlerweile ist viel an negativen Nachrichten im aktuellen Kursverlauf eingepreist. Viel schlimmer sollte es daher wohl nicht mehr werden.

Dennoch bräuchte es klare Kaufsignale, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Aus technischer Sicht müsste eine Rückkehr über das Niveau von 16.80 bis 17.00 EUR gelingen. Ich denke zwar nicht, dass dies noch im Dezember gelingen wird, aber eventuell schaffen es die Bullen im neuen Jahr, zumindest vorübergehend eine Trendwende einzuleiten. Noch ist es aber zu früh, die Aussichten auf den Titel anzuheben.

Aussicht: BÄRISCH

Chart vom 16.12.2022 Kurs: 12.95 Kürzel: MOR | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In der vorigen Handelswoche kam es beim deutschen Biotechnologieunternehmen zu einem Kursdesaster, nachdem schlechte Nachrichten in Bezug auf ein vielversprechendes Alzheimermedikament veröffentlicht wurden. Anleger warfen im großen Stil das Handtuch und die Morphosys-Aktie verlor 28 Prozent innerhalb eines einzigen Handelstages.

Somit setzt das Papier die Talfahrt, welche im Sommer des vorigen Jahres begann, vorerst fort. Die Kurse haben seither fast 90 Prozent eingebüßt und nach wie vor ist ein Ende des langfristigen Abwärtstrends nicht in Sicht. Mittelfristig haben sich die Bullen auch wieder verzogen und die Ampeln stehen auf Rot. Gibt es noch Hoffnung für die Aktie?

Expertenmeinung: Von der Zwischenrallye am deutschen Parkett kann das Biotechnologieunternehmen nicht profitieren. Dies ist aber für Aktien der Branche nicht unüblich. Die Zulassung eines neuen Medikaments kann bei manchen Papieren den Turbo zünden und schlechte Ergebnisse vor einer möglichen Marktzulassung bewirken leider das Gegenteil.

Ob die offene Kurslücke geschlossen werden kann, hängt davon ab, ob neue Kaufsignale generiert werden können. Hierzu müsste die Aktie zumindest einmal das Tief von September zurückerobern. Dann wäre da noch das Gap-Window (Ende der Kurslücke) bei 16.95 EUR, welches in Folge überwunden werden müsste. Ob wir dies im aktuellen Kalenderjahr jedoch zu sehen bekommen werden, bleibt mehr als fraglich.

Aussicht: BÄRISCH

Chart vom 22.11.2022 Kurs:14.71 Kürzel: MOR | Online Broker LYNX

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Die Bodenbildung der MorphoSys-Aktie gestaltete sich zwar zäh, die Aktie lief zuletzt nicht mit dem Gesamtmarkt mit. Aber die Chance nach oben war greifbar. Und dann kam der Montag und mit ihm eine Meldung, die das Thema Aufwärtswende drastisch vom Tisch wischte.

Alzheimer ist eine fürchterliche Krankheit, die immer mehr Menschen betrifft. Ein Medikament zu entwickeln, das den Krankheitsverlauf verlangsamen, idealerweise sogar stoppen könnte, wäre ein gewaltiger, Milliardengewinne versprechender Erfolg. Ende September hatte das US-Biotechunternehmen Biogen hier große Fortschritte gemeldet. Die Reaktion war ein ansatzloser Kurssprung der Biogen-Aktie um 40 Prozent. Gestern stieg Biogen erneut massiv. Doch diesmal war der Grund kein eigener Erfolg, sondern der Misserfolg bei der Entwicklung eines Alzheimer-Medikaments durch einen Konkurrenten:

Roche meldete am Montagmorgen, das Alzheimer-Präparat Gantenerumab habe die Ziele der für die Zulassung relevanten Phase III-Studie verfehlt. Die Roche-Aktie fiel zum Wochenstart deutlich. Aber noch deutlicher fiel die MorphoSys-Aktie, denn das deutsche Biotech-Unternehmen war Entwicklungspartner von Roche bei Gantenerumab. Und die Kosten ebenso wie die jetzt in weite Ferne entschwindenden Gewinnchancen treffen das kleine MorphoSys natürlich weit härter als den Pharma-Riesen Roche.

Hätte Gantenerumab die Zulassung erhalten, hätte MorphoSys zwischen 5,5 und 7,0 Prozent des Nettoumsatzes erhalten. 40 Prozent hätte man davon vereinnahmen können, die anderen 60 Prozent hätte man an den Forschungspartner Royalty Pharma weitergereicht. Das ist etwas, das bei Biotech-Unternehmen zum Anlegerrisiko gehört: Entwicklungsprojekte können sich länger hinziehen oder teurer werden als gedacht … und sie können eben auch scheitern.

Expertenmeinung: Mit dem Kurseinbruch der MorphoSys-Aktie um 29 Prozent ist die Chance auf eine Bodenbildung dahin. Die MorphoSys-Aktie rutschte dadurch nicht nur auf ein neues Jahrestief, das war der niedrigste Kurs seit August 2011. Und das jetzt als „billig“ einzuordnen, wäre hoch riskant, denn:

MorphoSys bewegt sich seit Jahren in den roten Zahlen. Dabei war der Verlust 2021 deutlich angewachsen, unter diesen Gegebenheiten wird sich das vorerst nicht ändern. Der Cashflow ist markant negativ, d.h. es wird derzeit Geld verbrannt. Ein Erfolg von Gantenerumab hätte daran viel zum Positiven verändert. Aber jetzt heißt es eben, weiter auf den großen Wurf zu warten, der die Rückkehr in die schwarzen Zahlen in der Bilanz bringt. In einer solchen Situation werden mittel- und langfristig orientierte Anleger erst einmal vorsichtig bleiben. Und alleine durch kurzfristige Trader, die hier versuchen, einen schnellen Gewinn zu machen, entsteht nichts, das das Risiko lohnen würde, einzusteigen.

MorphoSys-Aktie: Chart vom 14.11.2022, Kurs 14,795 Euro, Kürzel MOR | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Seit den Höchstständen im Jahr 2020 hat das deutsche Biotechnologieunternehmen mehr als 80 Prozent an Wert verloren. Anlegern war die Verzweiflung in den letzten beiden Jahren regelrecht ins Gesicht geschrieben, doch es gibt mittlerweile auch positive Nachrichten.

Die Bodenbildung der Morphosys-Aktie scheint abgeschlossen zu sein und die Chance auf eine Trendwende ist zum Greifen nah. Auf mittelfristiger Ebene hat sich bereits ein kleiner Aufwärtstrend etabliert. Dieser wird durch die letzten höheren Hochs und höheren Tiefs im Chart markiert. Angekommen an der eingezeichneten Widerstandslinie und dem Hoch von August ist den Bullen jedoch etwas das Momentum abhandengekommen. Wie könnte es von hier aus weitergehen?

Expertenmeinung: Im Idealfall sehen wir in den kommenden Tagen eine kleine Zwischenkonsolidierung auf dem aktuellen Niveau. Wenn danach die Marke bei 25 EUR gebrochen werden kann, wäre die Wende nach oben auch auf langfristiger Ebene perfekt. Ob dies gelingen wird, bleibt jedoch abzuwarten. Auch in den letzten Monaten gab es immer wieder vielversprechende Zwischenrallyes, welche jedoch immer wieder schnell negiert wurden. Bis Ende Oktober sollten wir sehen können, ob der langfristige Plan in die Tat umgesetzt werden kann.

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 18.10.2022 Kurs: 22.22 Kürzel: MOR | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das große Rennen rund um mögliche Alzheimer-Medikamente könnte alsbald in ihre Endphase gehen. Gestern meldete das US-amerikanische Biotechnologieunternehmen Biogen überaus positive Daten zu einem in der Pipeline befindlichen Medikament. Die Aktie schoss um fast +40% in die Höhe. Auch andere Unternehmen abreiten gerade an Konkurrenzprodukten, welche im gestrigen Handel ebenfalls von der Alzheimer-Fantasie angetrieben wurden. Eines davon ist die Morphosys-Aktie, welche am Mittwoch ebenfalls stark an Werte zulegen konnte und somit den bislang recht hartnäckigen Abwärtstrend beendete. Bereits Seit Mai dieses Jahres befindet sich das Papier in einer breit angelegten Bodenbildung. Der jüngste Fehlausbruch unter die Marke von 16.45 EUR zeigte bereits, dass der Verkaufsdruck allmählich begann, abzuebben.   



Expertenmeinung: Ist das nun die Chance auf die große Trendwende? Wir werden sehen. Ein Tag alleine macht noch keine Musik und nun braucht es dringend Folgekäufer, welche den gestrigen Handelstag bestätigen. Das aufgerissene Gap sollte aus technischer Sicht nicht mehr geschlossen werden. Dies ist schon mal die erste Prämisse. Danach sollte es rasch in Richtung des Hochs von August gehen, um den Widerstand abermals zu testen. Sollte dieses Pivot-Hoch genommen werden, stünde einer nachhaltigen Rallye wohl nichts mehr im Wege.     

Aussicht: BULLISCH

Chart vom 28.09.2022 Kurs: 5.49 Kürzel: MOR | Online Broker LYNX