Futures Broker LYNX
Handeln Sie Futures über einen Broker, der sich damit auskennt.
- Faire und transparente Gebühren
- Orders innerhalb von Sekunden aufgeben und anpassen
- Leistungsstarke Tools für den Futures-Handel
- Direkter Zugang zu internationalen Futuresbörsen
Fortschrittliche Handelsplattform für professionellen Futures-Handel
Ordertypen, Algorithmen und Tools zur Optimierung des Tradings
Geringere Intraday-Margin im Vergleich zur regulären Overnight-Margin
Bevor Sie mit dem Futures-Handel beginnen
Futures sind komplexe Finanzinstrumente mit spezifischen Chancen und Risiken. Investieren Sie nur in Märkte, Finanzinstrumente und Strategien, die Sie verstehen und die zu Ihrem Risikoprofil passen. Im Folgenden finden Sie ausgewählte relevante Risiken des Handels mit Futures. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.
Gap-Risiko
Während Handelsunterbrechungen an den Terminbörsen können unerwartete Ereignisse oder Nachrichten zu Nachfrage- oder Angebotsüberhängen führen – beim nächsten Handelsbeginn kann es dadurch zu sprunghaften Kursveränderungen kommen.
Marktrisiko
Marktpreise unterliegen zahlreichen Einflussfaktoren. Schwankungen am Markt können zu Verlusten bei Futures-Positionen führen.
Liquiditätsrisiko
In Phasen geringer Marktliquidität kann es passieren, dass Ihre Futures-Positionen nicht handelbar sind – d. h. gekaufte Futures lassen sich nicht verkaufen und verkaufte Futures nicht zurückkaufen.
Vorteile und Nachteile des Futureshandels
Vorteile des Futures-Handels
Als Hedge einsetzbar
Futures eignen sich zur Absicherung offener Positionen. So kann ein bullisches Portfolio durch eine Short-Position, ein bärisches Portfolio durch eine Long-Position abgesichert werden. Auch Strategien wie beispielsweise Kalenderspreads oder Rohstoff-Spreads sind möglich.
Auf Kursbewegungen spekulieren – ohne den Basiswert zu besitzen
Mit einer Long-Position spekulieren Sie auf steigende Kurse, mit einer Short-Position auf fallende Kurse – ohne den Basiswert selbst besitzen zu müssen.
Mit nur einer Transaktion in einen Index investieren
Index-Futures sind Terminkontrakte auf einen gesamten Aktienindex. Sie ermöglichen es, mit nur einer Transaktion auf die Entwicklung des gesamten Index zu setzen – ideal, wenn Sie optimistisch oder pessimistisch gegenüber dem Gesamtmarkt sind, aber keine Einzeltitel auswählen möchten. Steigt der Index, steigt auch der Wert des Futures und umgekehrt.
Nachteile des Futures-Handels
Verlustrisiko
Durch den Hebeleffekt im Future-Handel fallen Gewinne und Verluste im Verhältnis zum eingesetzten Kapital überproportional aus. Während eine Short-Position theoretisch unbegrenzte Verluste verursachen kann, drohen auch bei Long-Positionen hohe Verluste, wenn der Basiswert stark fällt. Da Kursbewegungen in beide Richtungen extrem ausfallen können, besteht ein erhebliches Risiko für Kapitaleinbußen.
Hebeleffekt
Der Hebel im Futures-Handel kann nachteilig wirken. Bereits geringe Kursbewegungen des Basiswerts haben einen überproportionalen Einfluss auf den Wert des Futures-Kontrakts – Verluste (wie auch Gewinne) können dadurch sehr schnell sehr hoch ausfallen.
Hochspekulatives Anlageprodukt
Im Futures Handel können Verluste aufgrund des Hebels und der Möglichkeit, dass Futureskontrakte zu negativen Kontraktpreisen abgerechnet werden können, theoretisch unbegrenzt hoch sein und enden nicht, wenn die Margin aufgebraucht ist. Der Broker kann den Anleger auffordern, Kapital nachzuschießen (Margin Call). Der theoretische Verlust ist nicht auf den Kapitaleinsatz beschränkt. Futures gelten als hochspekulative Anlageprodukte und eignen sich nur für erfahrene Trader.
Wissenswertes über Futures
Was sind Futures und was macht ein Futures-Broker?
Ein Future – auch Terminkontrakt genannt – ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, eine festgelegte Menge eines Produkts oder Finanzinstruments zu einem im Voraus bestimmten Preis an einem zukünftigen Termin zu kaufen oder zu verkaufen. Futures werden an spezialisierten Terminbörsen wie Eurex, Euronext oder CME gehandelt und beziehen sich auf verschiedenste Basiswerte – etwa Aktien, Indizes, Währungen, Zinsen oder Rohstoffe.
Privatanleger haben keinen direkten Zugang zu diesen Terminbörsen. Der Handel erfolgt über einen Futures-Broker, der als Vermittler fungiert und die Orders an die Börse weiterleitet.
Um Zugang zu den Futures-Märkten zu erhalten, sind umfassende Handelserfahrung und tiefgehendes Produktverständnis erforderlich – denn Futures sind deutlich risikoreicher als etwa der Handel mit Aktien.
Warum in Futures investieren?
Futures bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Sie ermöglichen nicht nur die gezielte Spekulation auf Preisbewegungen zahlreicher Basiswerte, sondern eignen sich auch zur Absicherung bestehender Positionen – etwa gegen Wechselkurs- oder Preisschwankungen (sogenanntes Hedging).
Ein weiterer Vorteil: Für die Absicherung mittels Futures ist häufig weniger Kapitaleinsatz erforderlich als bei vielen alternativen Strategien.
Traden über die
TWS Handelsplattform
Ein klarer Blick auf Chancen und Risiken an den Märkten beginnt mit den passenden Tools: Mit einem Depot über LYNX erhalten Sie Zugang zur professionellen Handelsplattform Trader Workstation (TWS) – ideal für Anleger, die aktiv mit Futures handeln.
Die TWS bietet Ihnen Echtzeitdaten (kostenpflichtig), einen schnellen Einblick in die Marginanforderungen, leistungsstarke Analysetools sowie die Möglichkeit, Orders schnell und flexibel zu platzieren oder anzupassen.
Gestalten Sie Ihre Handelsoberfläche individuell – damit alle relevanten Futures-Tools direkt sichtbar und einsatzbereit sind. So schaffen Sie eine Plattform, die optimal zu Ihrem persönlichen Handelsstil passt.

Trading-Tools
für den Futures-Handel
Mehr Kontrolle über Ihr Depot
Fortschrittliche Tools unterstützen Sie dabei, Risiken gezielter zu steuern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bedenken Sie jedoch: Diese Tools verschaffen Ihnen zwar mehr Kontrolle, können Risiken aber nicht vollständig ausschließen.
Über LYNX stehen Ihnen als Futures-Händler zahlreiche spezialisierte Trading-Tools zur Verfügung, die den Zugang zu den Terminmärkten erleichtern und um wertvolle Funktionen erweitern. Dazu zählen unter anderem der BookTrader, ChartTrader, SpreadTrader und das Index Arbitrage Meter – entwickelt für professionelle Futures-Händler, aber auch für private Anleger verfügbar.
BookTrader
Mit dem BookTrader erstellen, ändern und übermitteln Sie Orders blitzschnell mit nur wenigen Klicks direkt an die Terminbörse. Für jeden Futures-Kontrakt wird das Orderbuch übersichtlich als Preisleiter mit den jeweiligen Preisen und Volumina dargestellt. Zudem können Sie eigene Hotkeys mit individuellen Funktionen einrichten. Der BookTrader ist das ideale Tool für anspruchsvolle Futures-Händler.

SpreadTrader
Mit dem SpreadTrader der Handelsplattform Trader Workstation behalten Sie die Entwicklung von Futures-Spreads auf nur einem Bildschirm im Blick – schnell und übersichtlich – und Sie können jederzeit auf Veränderungen reagieren. Erstellen Sie beispielsweise Calendar Spreads und platzieren Sie Ihre Spread-Order mit nur einem Klick ins Bid oder Ask. So einfach war das Verwalten von Futures-Spreads noch nie.

Index Arbitrage Meter
Mit dem Index Arbitrage Meter analysieren Sie gezielt Index-Arbitrage-Strategien. Das Tool visualisiert das Ausmaß des Auf- bzw. Abschlags des Terminkurses des Leitmonats gegenüber seinem fairen Terminwert in Bezug auf den Indexkurs.


Bringen Sie Ihr Futures-Wissen mit LYNX auf das nächste Level
Ein fundiertes Verständnis der Grundlagen ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Futures-Handel. Das LYNX Börsenportal unterstützt Sie dabei mit vielfältigen Lernangeboten: Neben aktuellen Börsennachrichten und wertvollen Börsentipps finden Sie dort auch Artikel zu Futures und Futuresstrategien. Ergänzend bieten wir regelmäßig Webinare an – ideal, um Ihr Wissen zu vertiefen.
Dabei verlieren wir eines nicht aus dem Blick: Anlegen ist riskant und Ihr Verlust kann Ihre Einlage übersteigen. Investieren Sie deshalb nur in Märkte, Produkte und Strategien, die Sie verstehen – und die zu Ihren Zielen und Ihrem Risikoprofil passen.
Zum LYNX Börsenportal
Kostenlosen Börsenhandel gibt es nicht – Transparenz bei den Kosten schon
Sich einen Überblick über die mit dem Handel verbundenen Kosten zu verschaffen, ist wichtig. Deshalb haben wir für Sie alle spezifischen Kosten übersichtlich auf unserer Seite Preise & Konditionen dargestellt.
LYNX unterstützt Sie auf Ihrem Weg
Eine fortschrittliche Handelsplattform, weltweiter Börsenzugang und ein professioneller Kundenservice – das sind nur einige Gründe, warum sich bereits über 65.000 Anleger für LYNX entschieden haben, insbesondere im Bereich Futures-Handel.
01
Eröffnen Sie Ihr Depot
Füllen Sie den Depotantrag online aus.
02
Zahlen Sie auf Ihr Depot ein
Aktivieren Sie Ihr Depot durch eine Einzahlung oder den Übertrag von Wertpapieren.
03
Beginnen Sie mit dem Handel
Starten Sie den Futures-Handel und lernen Sie alles über Futures auf unserer Webseite.