Allianz: Hat die Aktie noch mehr Potenzial?

von Achim Mautz
25.08.2025 | 08:24 Uhr

Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Anfang August konnte der deutsche Versicherungskonzern spürbar an Dynamik gewinnen. Nach zwei schwachen Monaten übernahm die Käuferseite das Kommando und hob die Allianz-Aktie eine Etage höher.

Mit dem Ausbruch über das Hoch von Juli entstand ein technisches Kaufsignal, das den Trend zurück in eine bullische Phase führte. Das nächste Ziel der Käuferseite war der Widerstand bei 379.20 EUR – eine Marke, die in der vergangenen Woche tatsächlich erreicht wurde. Genau hier könnte es sich nun entscheiden, wie es für die Aktie weitergeht.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Allianz Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Gelingt es der Käuferseite, den hartnäckigen Widerstand nachhaltig zu überwinden, könnten weitere Anschlusskäufe folgen und die Aufwärtsbewegung eine Etage höher heben. Bleibt der Ausbruch jedoch aus, könnte die Allianz-Aktie in eine Konsolidierung zurückfallen, die kurzfristig auch zu einem Test der gleitenden Durchschnitte führen kann.

Angesichts der robusten Erholung bleibt die technische Gesamtlage vorerst positiv, doch die Aktie steht an einem wichtigen Scheideweg – zwischen neuer Aufwärtsdynamik und einer wohlverdienten Verschnaufpause.

Aussicht: BULLISCH

Allianz Aktie: Chart vom 22.08.2025, Kurs: 372.10 EUR, Kürzel: ALV | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Allianz Aktie: Chart vom 22.08.2025, Kurs: 372.10 EUR, Kürzel: ALV | Quelle: TWS

Sofern nicht anders angegeben, beabsichtigen wir nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.

Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopMDAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?*
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Top Flop Aktien – Übersicht der Gewinner und Verlierer

Welche Aktien in den wichtigen Indizes sind in letzter Zeit am meisten gestiegen oder gefallen? Was sind die Top-Aktien 2025? Welche Aktien haben die beste Performance über die letzten 5 Jahre und welche Aktien sind stark gefallen? Hier finden Sie es heraus: DAX Top FlopMDAX Top FlopEuro Stoxx Top FlopDow Jones Top FlopNasdaq 100 Top Flop

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?*
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.