Lowes Companies, Inc Aktie Prognose Sie haben nur eine einzige Aufgabe. Wissen Sie, welche?

News: Aktuelle Analyse der Lowes Companies, Inc Aktie

von |
In diesem Artikel

Lowes Companies, Inc
ISIN: US5486611073
|
Ticker: LOW --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Lowes Companies, Inc Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Erst herrscht Panik, dann plötzlich Kaufpanik. Wenn man verstanden hat, worum es wirklich geht, spielt das alles keine Rolle mehr.

Es ist unglaublich

Die letzten Tage zeigen exemplarisch, was an der Börse ständig für ein Unsinn geschieht.
Von heute auf morgen dreht das Sentiment, mal von depressiv zu euphorisch und nächste Woche wieder umgekehrt.

Plötzlich sind Unternehmen, die vorgestern keiner haben wollte, 10% mehr Wert.
Das zeigt, wie sehr sich Börsengeschehen und Kurse kurzzeitig von der Realität abkoppeln.

Denn wir sollten uns eine Sache vergegenwärtigen: Um es zu rechtfertigen, dass der Kurs einer Aktie um 10% steigt oder fällt, müsste das Unternehmen in all den Jahren, die da noch kommen mögen, auch 10% mehr oder weniger Gewinn und Cashflow erwirtschaften.

Unsere Aufgabe als Investor ist es, durch diesen „Nebel“ hindurchzuschauen und zu erkennen, was dahinter wirklich vor sich geht, was Unternehmen wirklich wert sind. Denn ihr intrinsischer Wert ändert sich nicht binnen zwei Tagen um 10 oder 20%.

Der intrinsische Wert der meisten Unternehmen hat sich in den letzten beiden Tagen des Kaufrausches überhaupt nicht verändert.
Das muss man verstehen.

Keine Angst, keine Verunsicherung, nichts

Als Investor können, nein müssen, wir diese Volatilität zu unserem Vorteil nutzen. Und das ist simpel, aber nicht einfach.

Was wir dazu benötigen, ist ein sinnvoller Ansatz zur Bewertung von Unternehmen, der sich bestenfalls über Jahrzehnte hinweg als richtig erwiesen hat, wie beispielsweise Value-Investing.
Value aber in dem eigentlichen Sinn, nämlich weniger zu bezahlen als etwas wert ist und nicht einfach niedrige KGVs zu kaufen.

Ich kann nur allen Anlegern dazu raten, sich in diesem Bereich zu schulen. Wer weiß, was die Unternehmen im eigenen Portfolio wert sind und weiß, dass er herausragende Qualität im Depot hat, kann ruhig schlafen.

Crashs und Krisen verursachen plötzlich keinerlei Angst mehr. Ganz im Gegenteil, sie werden als Gelegenheiten wahrgenommen.

Nehmen wir als Beispiel Lowe’s. In meiner Rolle als Chefanalyst von LYNX Broker habe ich seit Anfang 2018 fast ein halbes Dutzend an Artikeln über Lowe’s geschrieben und allesamt waren sie positiv.

Warum? Weil es sich um ein herausragendes Unternehmen handelt und sich das im Kern nie geändert hat.
Lowe’s verändert sich nicht von Grund auf. Alles, was sich ändert, ist der Kurs und die Bewertung.

Es ist so einfach, und dennoch scheitern fast alle Anleger, diese grundsätzliche Erkenntnis auch in reale Investments umzusetzen.

Eine Krise nach der anderen

Oder nehmen wir beispielsweise Danaher aus dem US-Musterdepot auf Guidants (neuerdings stock3).
Danaher ist aktuell 259% im Plus und wie alle anderen Aktien seit Tag 1 im Musterdepot, wie das bei Buy & Hold eben so ist.

Danaher war im Jahr 2000 ein herausragendes Unternehmen, war es zum Start des Musterdepots 2018 und ist es heute noch.

Und jetzt denken Sie bitte darüber nach, wie viele vermeintliche Gründe es in den letzten zwanzig Jahren gegeben hat, Danaher zu verkaufen.

Was hatten wir nicht alles? Rezessionen, Dot-Com-Bubble, Downgrade der US-Staatsanleihen, Haircuts, Shutdown der US-Regierung, Brexit, Finanzkrise, Eurokrise, Flashcrash, Handelskrieg, Trump, ISIS, invertierende Zinskurven, eine Implosion des Ölmarkts, Corona, Lieferkettenprobleme, Inflation, unzählige Kriege und was nicht alles.

Konnte irgendetwas davon Danaher, Lowe’s und viele andere großartige Unternehmen davon abhalten zu prosperieren?  
Nein. Das Einzige, was sich im Zeitverlauf wirklich verändert hat, ist die Bewertung der Unternehmen. Mal günstig, mal nicht.

(In meinem fünften Jahr bei LYNX ist das der erste ganze Absatz in Fettschrift)

Hinweis, da es Rückfragen gab: Für Danaher gilt aktuell das zweite, also eher zu teuer. Lowe’s werden wir später noch erörtern.
Im Kern geht es in dieser Analyse aber nicht um Danaher oder Lowes, sondern um ganz grundsätzliche Überlegungen.

Sie haben nur eine einzige Aufgabe

Da muss man verstehen und wenn man es verstanden hat, folgt daraus unweigerlich, dass man an der Börse nur eine einzige Aufgabe hat:
Derartige Unternehmen identifizieren und zu einem vernünftigen Preis kaufen.

Den Rest erledigt die Zeit.
Wie so oft, hat es Charlie Munger bereits auf den Punkt gebracht: „An der Börse verdient man kein Geld mit kaufen oder verkaufen, sondern mit warten.“

Hat man derartige Aktien erst im Depot, gibt es keinen Handlungsbedarf mehr, oft über Jahrzehnte hinweg.
Solange der zugrundeliegende Trend und die Investmentthese intakt sind, gibt es für Anleger nichts zu tun.

Gehen Sie raus an die frische Luft statt auf blinkende Börsenkurse zu starren. Die Fixierung auf zufällige Kursfluktuationen hat nicht nur keinen Mehrwert, es ist toxisch.
Damit suggerieren Sie sich selbst, dass das tägliche Auf und Ab irgendeine Bedeutung hätte, hat es aber nicht.

Konkret: Lowe’s

Lowe‘s ist einer der größten Baumarktketten der Welt, mit mehr als 2.000 Niederlassungen in den USA, Kanada und Mexiko.

Chart vom 05.10.2022 – Kurs: 197,42 Kürzel: LOW - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 05.10.2022 – Kurs: 197,42 Kürzel: LOW – Wochenkerzen

Das Unternehmen hat inzwischen 55 Jahre in Folge die Dividende erhöht und ist somit ein Aristokrat.

Der zugrundeliegende Trend sieht wie folgt aus:
Die US-Bevölkerung wächst, somit auch der Bedarf an Unterkünften. Der US-Immobilienbestand ist mit durchschnittlich 30 Jahren alt und renovierungsbedürftig.

Lowe’s wächst, neue Filialen amortisieren sich binnen weniger Jahre. Daher kann man die Expansion auch vollständig aus dem Cashflow stemmen und sich obendrein eine Dividende sowie Buybacks leisten.

In Summe und über einen längeren Zeitraum hinweg, führt das zu enormen Vermögenseffekten.

Solange sich daran nichts ändert, wird die zukünftige Entwicklung der Aktie in dieselbe Kerbe schlagen wie in der Vergangenheit.

Lowe’s erwartet in diesem Jahr einen Gewinnsprung um 13% auf 13,50 USD je Aktie und kommt somit auf eine forward P/E von 14,6.
In den letzten fünf Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 19,5. In den fünf Jahren davor bei 20,8 und in den zehn Jahren davor bei 18,1. Wie Sie sehen, hat sich binnen 20 Jahren nicht viel geändert, selbst die Bewertung pendelt relativ stabil um einen Mittelwert.
Nur kurzzeitig gibt es größere Abweichungen, am Tief sank die P/E in dieser Zeit zweimal auf etwa 10 und am Hoch stieg sie auf über 30, nur um anschließend wieder auf ein sinnvolles Niveau zurückzukommen.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Mehr als 50.000 zufriedene Kunden. Ich bin einer davon.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.