Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Ulta Beauty bricht nach Zahlen aus. Geht es jetzt wieder in Richtung Allzeithoch? Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Kursziele und Kaufmarken.
Es scheint nur so
Wenn man sich die Kurse der meisten Aktien anschaut, versteht man, warum die meisten Anleger die Börse als Kasino betrachten.
Aktien gehen sinnbefreit durch die Decke, nur um dann massiv zu crashen und umgekehrt. Mal lösen gute Zahlen Kursstürze aus und mal steigen sie trotz schwacher Zahlen.
Natürlich ist das überspitzt ausgedrückt, aber manchmal fühlt es sich so an.
Doch all das ist nicht neu und bringt auch seine Vorteile mit sich. Wer die kurzfristigen Kurskapriolen ignoriert und das übergeordnete Bild im Auge behält, kann das alles für sich nutzen.
Benjamin Graham, der Vater des Value-Investing hat es bereits vor Jahrzehnten passend auf den Punkt gebracht.
Er prägte den Begriff „Mr. Market“ als eine Metapher, um die volatilen und manchmal irrationalen Bewegungen des Marktes zu beschreiben.
In Grahams Konzept repräsentiert Mr. Market einen imaginären Geschäftspartner, der täglich anbietet, seine Beteiligung an einem Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Stimmung von Mr. Market kann von Tag zu Tag stark schwanken. Manchmal ist er enthusiastisch und bietet hohe Preise an, während er an anderen Tagen ängstlich oder pessimistisch ist und niedrige Preise anbietet.
Mr. Market schlägt wieder zu
Demnach gleicht Mr. Market einem manisch-depressiven, der kurzfristig vollkommen irrational handelt.
Beispiele dafür, findet man wie Sand am Meer. Ulta Beauty ist Jahresverlauf massiv unter Druck gekommen, obwohl man durchweg die Erwartungen übertroffen hatte.
Wir hatten auf diese Diskrepanz und die aussichtsreiche Lage hingewiesen:
Ulta Beauty: Kann man jetzt zuschlagen?
Nachdem man am Vortag die Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt hat, notiert die Aktie 11,04% im Plus bei 473 USD.
Der Gewinn lag mit 5,07 je Aktie weit über den Erwartungen von 4,95 USD. Der Umsatz übertraf mit 2,49 Mrd. die Analystenschätzungen von 2,47 Mrd. USD ebenfalls.
Ulta hat noch immer mit den schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen, doch es läuft besser als erwartet. Darüber hinaus ist man wieder auf Expansionskurs.
Im letzten Quartal hat man 12 neue Stores eröffnet, in den sechs Monaten zuvor waren es lediglich 6.
In Summe erhöhte sich der Umsatz in den ersten drei Quartalen um 7,3% auf 7,65 Mrd. USD, der Gewinn kletterte um 3,7% auf 17,99 USD.
In Zukunft sind wieder überproportionale Gewinnsteigerungen zu erwarten.
Die Erwartungen sind zu niedrig
Bisher wird in den kommenden beiden Geschäftsjahren jeweils nur Anstieg des Gewinns um 6-8% erwartet.
Diese Schätzungen dürften zu niedrig sein.
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Unternehmen, das über Jahrzehnte hinweg ein Wachstum von 30% p.a. verzeichnet hat, plötzlich eine dauerhafte Abkühlung in diesem Ausmaß erfährt, denn weder am Geschäftsmodell noch an den Rahmenbedingungen hat sich wirklich etwas geändert.
Da sich die Lohnsteigerungen, die die Expansion zuletzt deutlich erschwert haben, nicht fortsetzen werden, dürfte das Wachstum nur zeitweise gedämpft sein.
Die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde leicht erhöht, die Gewinnerwartungen wurden von 25,10 – 25,60 auf 25,20 – 25,60 USD je Aktie konkretisiert.
Darüber hinaus will man für 950 statt 900 Mio. USD Aktienrückkäufe durchführen. Die Zahl der ausstehenden Aktien dürfte dadurch 2023 um nahezu 5% sinken.
Als Reaktion darauf kam es nachbörslich zu einem Kurssprung um 11,04% auf 473,00 USD.
Wer nach der letzten Analyse eingestiegen ist, kann sich über einen Gewinn von 21% in 21 Tagen freuen.

Doch das muss weder aus fundamentaler noch aus charttechnischer Sicht das Ende der Fahnenstange sein. Sollte die P/E wieder auf 20 klettern, ergibt sich daraus ein Kursziel von 508 USD.
Ulta Beauty ist direkt zum Widerstandsband bei 475 – 485 USD gesprungen. Auf diesem Niveau ist mit erhöhtem Abgabedruck zu rechnen.
Für die Bullen dürfte es schwer sein, diesen Bereich im ersten Anlauf zu durchbrechen.
Es ist wahrscheinlich, dass es zuvor zu einer Korrektur, beispielsweise bis 450 – 455 USD kommt und die Widerstände erst anschließend durchbrochen werden.
Gelingt ein direkter Ausbruch, würde das den Weg in Richtung 500 und 550 USD freimachen.
Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.
Sind Sie mit Ihrem Broker wirklich zufrieden? Ich bin bei LYNX.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen