Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Bekleidung: Umsatzstärkstes Konsumgütersegment im Non-Food-Bereich

Auf den ersten Blick erscheint das Thema Schuhe und Bekleidung auch nicht wirklich spannend. Doch so langweilig wie die meisten Anleger denken, ist die Bekleidungsbranche nicht. Denn Modetrends und aufstrebende, junge Marken können die Gewinne einzelner Unternehmen regelrecht sprudeln lassen. Wir sehen uns in diesem Artikel für Sie an, welche Mode- und Bekleidungs-Aktien 2022 im Trend liegen.
- Bekleidung: Umsatzstärkstes Konsumgütersegment im Non-Food-Bereich
- Online-Handel auch in der Modebranche auf dem Vormarsch
- Welche Mode-Aktien kaufen?
- Liste der zehn besten Mode-Aktien
- Top-Bekleidungs-Aktien
- Bekleidungs-Aktien Performance Vergleich
- Fazit: Mit Mode-Aktien Geld verdienen
- Sie möchten in Mode-Aktien investieren?
Online-Handel auch in der Modebranche auf dem Vormarsch
Wie in anderen Branchen auch, verlagert sich ein immer größerer Anteil des Umsatzes vom stationären Einzelhandel ins Internet. Und das bedeutet für Unternehmen, die verstärkt auf Online-Vertriebswege setzen, meist steigende Gewinnmargen. Schließlich müssen keine teuren Mieten für Ladengeschäfte in bester Innenstadtlage bezahlt werden und auch die Personalkosten sind niedriger.
Welche Mode-Aktien kaufen?
Weltweit gibt es zahlreiche börsennotierte Bekleidungsunternehmen. Allerdings kämpfen viele dieser Unternehmen aufgrund des Fokus auf den stationären Einzelhandel und einer hohen Wettbewerbsintensität mit sinkenden Gewinnspannen. Wir haben uns deshalb insbesondere nach Unternehmen umgesehen, die im Trend liegen und nach starken Marken, die hervorragend im Markt positioniert sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit zehn Mode-Aktien, von denen wir Ihnen drei anschließend näher vorstellen.
Liste der zehn besten Mode-Aktien
Mode-Aktie | Kurs | ISIN | Symbol | Währung | Market Cap (Mrd.) |
---|---|---|---|---|---|
The Buckle, Inc. | 34,32 | US1184401065 | BKE | USD | 1,72 |
On Holding AG | 30,24 | CH1134540470 | ONON | USD | 8,51 |
Victoria’s Secret & Co. | 31,94 | US9264001028 | VSCO | USD | 2,48 |
Levi Strauss & Co | 16,67 | US52736R1023 | LEVI | USD | 1,61 |
Capri Holdings Ltd | 43,53 | VGG1890L1076 | CPRI | USD | 5,47 |
Zalando SE | 34,54 | DE000ZAL1111 | ZAL | EUR | 9,11 |
Lululemon Athletica Inc. | 317,22 | US5500211090 | LULU | USD | 38,83 |
Deckers Outdoor Corp. | 448,14 | US2435371073 | DECK | USD | 11,81 |
Crocs, Inc. | 117,34 | US2270461096 | CROX | USD | 7,25 |
Hugo Boss AG | 61,00 | DE000A1PHFF7 | BOSS | EUR | 4,28 |
Top-Bekleidungs-Aktien
In folgende Mode-Aktien könnten Anleger investieren:
Lululemon Athletica: Mehr als eine Yoga-Marke
Lululemon Athletica (ISIN: US5500211090 – Symbol: LULU – Währung: USD) aus dem kanadischen Vancouver ist ein führender Hersteller von Yoga- und Sportbekleidung. Daneben gehören Lifestyle-Bekleidung und Yoga-Accessoires zum Angebotsspektrum. Lululemon profitiert vom weltweiten Yoga-Boom und gilt als angesagteste Marke. Doch Lululemon steht mittlerweile nicht mehr nur für Yoga-Bekleidung. Auch im Bereich hochwertiger Freizeitkleidung macht sich das innovative Unternehmen einen Namen. Der Modetrend Athleisure macht Sportkleidung auch fürs Büro oder die Bar tauglich. Wachstumsmotoren sind Auslandsgeschäft und Online-Handel. Insbesondere in Asien und Europa wächst die Yoga-Marke derzeit stark.
Stetiges zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Gewinn
Die Umsätze stiegen in den vergangenen drei Jahren im Schnitt um +27 %, die Gewinne um +29 %. Für das Geschäftsjahr 2022/23 wird von Markexperten eine Umsatzsteigerung von +27 % auf 7,9 Mrd. USD sowie eine Gewinnsteigerung in gleicher Höhe auf 9,89 USD je Aktie erwartet. Im Jahr 2023/24 sollen bei 9 Mrd. USD Umsatz (+14 %) bereits 11,36 USD je Aktie (+15 %) erlöst werden. Lululemon verfolgt eine innovative Geschäftsstrategie, die beim Kunden ankommt. Die Lifestyle-, Yoga- und Wellnessmarke trifft den Zeitgeist.

Nachdem die Aktie nun seit Ende 2021 korrigiert, könnten sich zu den aktuellen Kursen von ca. 326 USD wieder Einstiegsgelegenheiten bieten.
On Holding: Aufstrebende Schweizer Schuhmarke
On Holding (ISIN: CH1134540470 – Symbol: ONON – Währung: USD) ist ein im Jahr 2010 gegründeter Schweizer Schuh- und Bekleidungskonzern, der vor rund einem Jahr den Gang an die New Yorker Börse gewagt hat. Das Züricher Unternehmen hat sich dank patentierter Dämmungstechnologie vor allem bei Laufschuhen einen Namen gemacht. Innerhalb weniger Jahre wurde mit dem „On Cloud“ und dem Slogan „Wir laufen auf Wolken“ eine Alternative zu den großen Herstellern Adidas, Nike und Asics etabliert. Doch nicht nur Sportschuhe, auch andere Sportbekleidung befindet sich mittlerweile im Portfolio der Schweizer. Ex-Tennisstar Roger Federer war bereits Ende 2019 mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag als Investor eingestiegen und profitierte so vom erfolgreichen Börsengang.
Aktie unter dem IPO-Preis: Spekulative Kaufgelegenheit
On Holding erzielte in den letzten drei Jahren ein beeindruckendes Umsatzwachstum von durchschnittlich +73 % p.a. Für das Jahr 2022 erwarten Analysten eine Umsatzsteigerung in Höhe von +51 % auf 1,12 Mrd. USD. Dabei soll auch der Sprung in die Gewinnzone gelingen. Nach einem Verlust von -0,61 USD je Aktie im Vorjahr sollen 2022 unterm Strich 0,28 USD hängen bleiben. Im kommenden Jahr 2023 sollen bei 1,56 Mrd. USD Umsatz (+39 %) bereits 0,43 USD je Aktie verdient werden (+54 %).

Nachdem die im September 2021 zu 24 USD platzierte Aktie in den Wochen nach dem Börsengang bis auf 55,87 USD kletterte, setzte eine Korrektur ein, die bis heute anhält und die Aktie sogar unter den Ausgabekurs fallen ließ. Doch auf dem aktuellen Kursniveau von 17 USD ist der Wert möglicherweise einen spekulativen Kauf wert, denn die Wachstumsgeschichte der jungen Sportmarke könnte gerade erst am Anfang stehen.
Capri Holdings: Drei Luxusmodemarken unter einem Dach
Capri Holdings (ISIN: VGG1890L1076 – Symbol: CPRI – Währung: USD) mit Sitz in London ist ein weltweit führender Luxusmodekonzern. Zu dem von Michael David Kors gegründeten Unternehmen gehören unter anderem die bekannten, etablierten Modemarken Michael Kors, Versace, und Jimmy Choo. Neben Designer-Bekleidung und -Schuhen werden Accessoires wie Handtaschen und Sonnenbrillen angeboten. Ein Teil des Sortiments wird über Boutiquen und Geschäfte verkauft, ein anderer Teil Online – mit steigender Tendenz. Zuletzt profitierte das Unternehmen davon, dass Haushalte mit höherem Einkommen weniger stark unter der steigenden Inflation leiden wie Geringverdiener-Haushalte.
Luxusmode-Aktie zum Schnäppchenpreis
In den Fiskaljahren 2019/20 und 2020/21 wurde das Geschäft stark durch die Corona-Pandemie belastet. Während der Lockdowns blieben viele Ladengeschäfte monatelang geschlossen, so dass in beiden Jahren Verluste geschrieben wurden. Nun ist der Luxusmodekonzern aber wieder voll auf Kurs. Im Jahr 2021/22 wurden sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn neue Rekorde vermeldet. Bei Umsätzen in Höhe von knapp 5,7 Mrd. USD (+39 %) wurde ein Ergebnis in Höhe von 5,39 USD je Aktie geschrieben. Noch besser sehen die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 aus: Bei Umsätzen in Höhe von 5,8 Mrd. USD erwarten Analysten einen Gewinn in Höhe von 6,63 USD je Aktie.

Kürzlich gab Capri Holdings bekannt, dass ein laufendes Aktienrückkaufprogramm um 500 Mio. USD auf 1 Mrd. USD aufgestockt wurde – ein ordentlicher Batzen für ein Unternehmen, das an der Börse gerade mal 6,3 Mrd. USD wert ist. Auf dem aktuellen Kursniveau von knapp 46 USD ist die Aktie mit einem KGV von 7 sehr günstig bewertet – eine Luxus-Aktie zum Schnäppchenpreis sozusagen.
Bekleidungs-Aktien Performance Vergleich
Mode-Aktie | Kurs | 52 W Tief | 52 W Hoch | 6 M | 1 J | 5 J |
---|---|---|---|---|---|---|
Hugo Boss AG | — | — | — | — | — | — |
Crocs, Inc. | — | — | — | — | — | — |
Deckers Outdoor Corp. | — | — | — | — | — | — |
Lululemon Athletica Inc. | — | — | — | — | — | — |
Zalando SE | — | — | — | — | — | — |
Levi Strauss & Co | — | — | — | — | — | — |
Capri Holdings Ltd | — | — | — | — | — | — |
On Holding AG | — | — | — | — | — | — |
Victoria’s Secret & Co. | — | — | — | — | — | — |
The Buckle, Inc. | — | — | — | — | — | — |
Fazit: Mit Mode-Aktien Geld verdienen
Schuh- und Bekleidungsaktien zählen an der Börse nicht gerade zu den beliebtesten Aktien. Trotzdem lassen sich mit aufstrebenden Modeaktien oftmals hohe Gewinne erzielen. Denn gewinnt eine Marke erst einmal weltweit an Beliebtheit, so hält dieser Trend oft viele Jahre an und beschert dem jeweiligen Unternehmen jahrelang traumhafte Wachstumsraten. Aus relativ kleinen Firmen können im besten Fall Milliardenkonzerne werden – so wie dies beispielsweise bei Lululemon in den letzten Jahren der Fall war. Die Aktie, die im Jahr 2007 zu 18 USD an der Börse emittiert wurde, kostete in der Spitze bereits 485,83 USD, ein unglaubliches Plus von 2.600 %.
Gerade für Marken mit Premium-Image und hohem Wiedererkennungseffekt öffnet die Kundschaft ihre Portemonnaies deutlich weiter als für Kleidung, die sich kaum von anderen Anbietern unterscheiden lässt. Die Unternehmen, die wir Ihnen in diesem Artikel vorgestellt haben, bauen in ihren Segmenten genau auf diese Faktoren und verfügen daher über eine außergewöhnlich starke Marktstellung.
Sie möchten in Mode-Aktien investieren?
Als Aktien-Broker bieten wir Ihnen den Börsenhandel der vorgestellten Mode-Aktien und Bekleidungs-Aktien direkt an den Heimatbörsen der Unternehmen an. Damit profitieren Sie von einem hohen Handelsvolumen und engen Spreads.
Über den Online-Broker LYNX profitieren Sie als Daytrader, Anleger oder Investor von einem ausgezeichneten Angebot, denn wir ermöglichen Ihnen den preiswerten Handel von Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex u.v.m. Nehmen Sie sich die Zeit, unsere Gebühren mit denen der Konkurrenz zu vergleichen und handeln Sie in Zukunft über unsere professionelle Handelsplattform.
Alle besten Aktien--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen