Plug Power Aktie Prognose Plug Power: Ein weiterer Paukenschlag – das ist jetzt wichtig

News: Aktuelle Analyse der Plug Power Aktie

von |
In diesem Artikel

Plug Power
ISIN: US72919P2020
|
Ticker: PLUG --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Plug Power Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In meiner letzten Analyse der Aktie des Herstellers von Brennstoffzellen hatte ich bereits die angespannte technische Lage erwähnt. Hierbei war uns vor allem der Support bei rund 15 USD besonders ins Auge gestochen. Dieser wurde mittlerweile unterschritten, was die angeschlagene Gesamtsituation nicht gerade verbessert. Die Plug Power-Aktie hat damit sogar die jüngst begonnene Aufwärtsbewegung wieder beendet.

Gestern nach Börsenschluss kamen die neuesten Quartalsergebnisse auf den Tisch. Die Hoffnung auf eine Trendwende war hierbei jedoch eher bescheiden, zumal der Konzern auch in den vergangenen Quartalen nicht gerade mit positiven Überraschungen glänzen konnte. Schauen wir uns die Zahlen genauer an.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Plug Power Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Der Umsatz des Unternehmens konnte im letzten Quartal um 36.3% gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Dieser lag mit 220.7 Millionen USD jedoch deutlich unter dem vom Markt anvisierten Umsatz in Höhe von 282.9 Millionen USD.

Gleichzeitig wurde ein wesentlich größerer Verlust gemeldet, als dies vom Markt erwartet wurde. Hier gingen Analysten von 26 Cent je Aktie aus und Plug Power meldete einen Verlust von 38 Cent je Aktie und somit gut 50% mehr. Dass diese Daten nicht gerade zu einem Kursfeuerwerk führen dürften, liegt auf der Hand. Die Aktie könnte jetzt erneut stark unter Druck geraten. Die Alarmglocken schrillen jedenfalls schon.

Aussicht: BÄRISCH

Chart Plug Power Aktie vom 01.03.2023 Kurs: 14.21 Kürzel: PLUG | Online Broker LYNX
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Plug Power Aktie

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gut eine Woche muss noch gewartet werden, bis die neuesten Zahlen des Wasserstoff-Unternehmens zum abgelaufenen Quartal auf den Tisch kommen. Am Dienstag, den 28. Februar ist es so weit. Analysten erwarten kein Wunder, da die letzten vier Quartale in Folge die Erwartungen des Marktes enttäuschten. Wird es sich dieses Mal ändern? Die aktuellen Schätzungen gehen davon aus, dass ein Verlust in Höhe von 26 Cent je Aktie und ein Umsatz von 282.85 Millionen USD erreicht werden soll. Jegliche Zahl darunter könnte die Plug-Power-Aktie erneut belasten, während eine positive Überraschung womöglich den Turbo zünden könnte. Der Trend selbst befindet sich aktuell in einer neutralen Gesamtposition.

Expertenmeinung: Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie derzeit in einer überaus interessanten Konstellation mit einer soliden Unterstützung bei rund 15 USD und einem Widerstand knapp unter der 200-Tage-Linie. Je nachdem welche von diesen Ebenen als nächstes gebrochen wird, könnte das in Folge auch den weiteren Weg des ersten Quartals bestimmen. Ein Breakout nach oben könnte ein Kursfeuerwerk auslösen, während ein Bruch der Unterstützung eher weiteres Ungemach mit sich bringen könnte. Bis zum eingangs erwähnten Event dürften sich Bullen und Bären wohl defensiver zeigen und in Wartestellung gehen. Wir bleiben vorerst neutral auf das Papier.


Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 17.02.2023 Kurs: 15.64 Kürzel: PLUG | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: In den letzten Wochen hatten es zahlreiche führende Aktien geschafft, ihre 200-Tage-Linie zurückzuerobern. Dies ist eine überaus bedeutende Linie, gerade wenn es darum geht, institutionelle Käufer anzuziehen. Sie werden meist erst dann aktiv, wenn sich ein Wertpapier über diesem Indikator befindet. Bei der Plug Power-Aktie haben wir uns ebenfalls selbiger genähert, doch der Ausbruch darüber ist gescheitert. Zu schwach war der Kaufdruck und somit gerieten die Kurse deutlich unter Druck. Auch der Bruch der Widerstandslinie bei 18.26 USD hatte lediglich den Effekt, dass zahlreiche Anleger zum falschen Zeitpunkt angelockt wurden. Droht nun erneut der Absturz?

Expertenmeinung: Vorerst bleibt die technische Lage neutral. Weder Bären noch Bullen haben derzeit deutlich bessere Karten. Was für die Bären spricht, ist die Tatsache, dass der Titel derzeit eher Relative Schwäche gegenüber anderen Werten zeigt und wie schon erwähnt, noch nicht einmal die 200-Tage-Linie zurückerobern konnte. Aus bullischer Sicht befinden wir uns nun schon seit Wochen über der 50-Tage-Linie und dies ist wiederum ein stabiles Signal. Sollte dennoch die Ebene bei rund 15 USD nach unten gebrochen werden, kann es mitunter wieder schwieriger werden. Richtig euphorisch sollte man hier wohl erst dann werden, wenn ein Schub über das Niveau von 19 USD kommen würde.          


Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 08.02.2023 Kurs: 15.90 Kürzel: PLUG | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Brennstoffzellen-Aktie hat im Laufe des vorigen Jahres bei zahlreichen Anlegern ein tiefes Loch ins Portfolio gerissen. Gerade bei spekulativen Werten ist die Strategie „Kaufen und Halten“ selten eine gute Idee. Zwischenzeitlich sind solche Titel bei starken Momentumausschlägen natürlich gern gesehen, doch die Mitnahme von Gewinnen nach solchen Rallyes ist ein absolutes Muss. In den letzten Monaten habe ich der Plug Power-Aktie ein eher schlechtes Zeugnis ausgestellt. Mittlerweile hat sich zumindest die technische Situation wieder etwas verbessert.

Der Trend befindet sich auf mittelfristiger Ebene in einer neutralen Kaufphase. Das höhere Hoch im Januar wurde nun auch durch ein höheres Tief bestätigt. Dies wäre jetzt die ganz große Chance für die Bullen.

Expertenmeinung: Knapp oberhalb der Ebene von 18 USD hat sich ein hartnäckiger Widerstand gebildet. Dieser müsste noch gebrochen werden, um den Trend in eine bullische Trendphase zu geleiten. Darüber befindet sich aber noch die 200-Tage-Linie, welche seit Monaten nachhaltig in Richtung Süden zeigt. Dies könnte noch den einen oder anderen Stolperstein mit sich bringen und für Gegenwind sorgen. Dennoch, die technische Situation hat sich mittlerweile deutlich verbessert und es ist an der Zeit, die Aktie von bärisch auf neutral aufzustufen. Ob mehr daraus wird, bleibt abzuwarten.    

Aussicht: NEUTRAL

Chart vom 23.01.2023 Kurs: 17.44 Kürzel: PLUG | Online Broker LYNX

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits im Oktober des vorigen Jahres hatte ich die Aktie des US-amerikanischen Brennstoffzellenherstellers abgestuft und zuletzt vor einer Rückkehr in den einstelligen Bereich gewarnt. So weit ist es bislang noch nicht gekommen, doch die technische Lage der Plug Power-Aktie hat sich nach wie vor nicht geändert. Weiterhin ist nichts von einem höheren Hoch oder einem höheren Tief zu sehen. Auch die 50-Tage-Linie als mittelfristiger Trendindikator konnte noch nicht zurückerobert werden. Zwar gelang im gestrigen Handel ein ordentlicher Sprung nach oben, doch auf lange Sicht sprechen wir hier lediglich vom Tropfen auf den heißen Stein. Der Trend bleibt vorläufig auf der bärischen Ebene.

Expertenmeinung: Für erste positive Signale müssten die Kurse den Bereich von 15 bis 16 USD zurückerobern. Alles unter dieser Ebene bleibt die Spielwiese der Bären. Blicken wir einmal auf die fundamentale Seite des Unternehmens. Im Jahr 2022 wird der Umsatz voraussichtlich um +63.9% steigen. Für 2023 wird ein weitere Sprung in der Höhe von +68.71% erwartet. Das große Problem bleibt jedoch weiterhin der recht hohe Verlust. Erst für 2024 wird der Sprung in die Gewinnzone erwartet. Dies könnte eventuell zur langfristigen Wende nach oben führen. Im Laufe des Jahres werden wir uns die Aussichten und die Ergebnisse des Unternehmens weiterhin genau ansehen. Vorerst aber sehe ich noch kein Licht am Ende des Tunnels.

Aussicht: BÄRISCH

Chart vom 09.01.2023 Kurs: 14.22 Kürzel: PLUG | Online Broker LYNX

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Anfang November hatte ich das Papier des US-amerikanischen Herstellers erneut von Brennstoffzellen auf die bärische Ebene abgestuft. Die Plug Power-Aktie konnte zwar mit dem Rückenwind des Gesamtmarktes einen kleinen Hüpfer nach oben generieren, doch die Kursgewinne waren schnell wieder vom Tisch. In Folge zeigte der Titel deutliche Relative Schwäche gegenüber dem Gesamtmarkt. Während Nasdaq und Co. neue höhere Hochs generieren konnten, ging die Rallye hier fast spurlos an der Aktie vorbei.

Die Kurse näherten sich den Tiefs der letzten Wochen und so kam es, wie es kommen musste. Die Käuferschicht brach dieser Tage komplett weg und zahlreiche Anleger schmissen im gestrigen Handel das Handtuch. Die Folge ist ein weiteres klares Verkaufssignal in einem nach wie vor klar bärischen Trendverlauf.

Expertenmeinung: Die Aktie entwickelt sich für viele Langfristanleger zu einem Fass ohne Boden. Mit dem gestern ausgelösten Verkaufssignal ist es sehr wahrscheinlich, dass es von hier aus eine weitere Etage in Richtung Süden gehen dürfte. Im Wochenchart gibs es nur noch eine markante Marke, die den Abverkauf stoppen könnte. Ich beziehe mich hier auf das Pivot-Tief von Mai dieses Jahres bei 12.70 USD. Sollte auch dieses Niveau gebrochen werden, dürfte die Aktie sogar in den einstelligen Bereich zurückkehren. Hier begann im Jahr 2020 die vielversprechende Rallye, welche in den letzten 24 Monaten beinahe komplett ausgelöscht wurde. Vorerst bleibt der Titel auf der Abschussliste.  

Aussicht: BÄRISCH

Chart vom 06.12.2022 Kurs: 13.82 Kürzel: PLUG | Online Broker LYNX