Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bis Anfang August gehörte das US-amerikanische Halbleiterunternehmen zu den großen Gewinnern der Branche. Dann jedoch enttäuschte der Konzern mit schwächer als erwartet ausgefallenen Umsätzen. Die Rambus-Aktie brach in sich zusammen und verlor kurzfristig rund 20% an Wert. Es dauerte recht lange, bis sich die Bullen von diesem Schock wieder erholen konnten. Das erste Kursziel nach oben war die gebrochene Support-Ebene bei rund 57 USD. Die ersten Versuche, diese Marke zurückzuerobern, scheiterten. Erst im gestrigen Handel gelang der Sprung darüber und somit sehen wir auch das erste höhere Hoch im Chart seit Anfang August. Der Abwärtstrend ist somit gebrochen.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Rambus Inc. Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Mit der erfolgreichen Rückeroberung der 50-Tage-Linie haben die Bullen erneut die Kontrolle übernommen. Ein ähnliches Szenario beobachteten wir zuletzt Anfang Mai, was zu einem kräftigen Aufwärtstrend führte. Es wäre nicht überraschend, wenn sich dieses Muster wiederholt. Das nächste Kursziel könnte das Schließen der Kurslücke von Anfang August sein. In diesem Fall böte die Aktie ein Potenzial bis zu 62,04 USD. Im Anschluss daran wird es entscheidend sein zu beobachten, ob sich die Kurse nachhaltig über den 20- und 50-Tage-Linien stabilisieren können.
Aussicht: BULLISCH

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.
Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX oder besuchen Sie unser Optionsportal, um alles über diese Anlageklassen zu erfahren und zu lernen.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen