Rambus Inc. Aktie Prognose Rambus: Die Bullen sind wieder aktiv – frische Kaufsignale

News: Aktuelle Analyse der Rambus Inc. Aktie

von |
In diesem Artikel

Rambus Inc.
ISIN: US7509171069
|
Ticker: RMBS --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate neutral
Zur Rambus Inc. Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bis Anfang August gehörte das US-amerikanische Halbleiterunternehmen zu den großen Gewinnern der Branche. Dann jedoch enttäuschte der Konzern mit schwächer als erwartet ausgefallenen Umsätzen. Die Rambus-Aktie brach in sich zusammen und verlor kurzfristig rund 20% an Wert. Es dauerte recht lange, bis sich die Bullen von diesem Schock wieder erholen konnten. Das erste Kursziel nach oben war die gebrochene Support-Ebene bei rund 57 USD. Die ersten Versuche, diese Marke zurückzuerobern, scheiterten. Erst im gestrigen Handel gelang der Sprung darüber und somit sehen wir auch das erste höhere Hoch im Chart seit Anfang August. Der Abwärtstrend ist somit gebrochen.    

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Rambus Inc. Aktie finden Sie hier.

Expertenmeinung: Mit der erfolgreichen Rückeroberung der 50-Tage-Linie haben die Bullen erneut die Kontrolle übernommen. Ein ähnliches Szenario beobachteten wir zuletzt Anfang Mai, was zu einem kräftigen Aufwärtstrend führte. Es wäre nicht überraschend, wenn sich dieses Muster wiederholt. Das nächste Kursziel könnte das Schließen der Kurslücke von Anfang August sein. In diesem Fall böte die Aktie ein Potenzial bis zu 62,04 USD. Im Anschluss daran wird es entscheidend sein zu beobachten, ob sich die Kurse nachhaltig über den 20- und 50-Tage-Linien stabilisieren können.

Aussicht: BULLISCH

Rambus Aktie: 13.09.2023, Kurs: 58.69 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Rambus Aktie: 13.09.2023, Kurs: 58.69 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS
Sie möchten Optionen auf Aktien, Indizes, Futures oder Währungen handeln?

Optionen handeln: Kaufen und verkaufen Sie Aktienoptionen, Indexoptionen, Futureoptionen oder Devisenoptionen an allen wichtigen Terminbörsen weltweit. Mit einem Depot über LYNX können Sie Ihre individuellen Handelsstrategien mit Optionen optimal umsetzen.

Informieren Sie sich hier über den Optionen Broker LYNX oder besuchen Sie unser Optionsportal, um alles über diese Anlageklassen zu erfahren und zu lernen.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Rambus Inc. Aktie

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des Halbeiterspezialisten gehörte im Jahr 2022 zu den starken Papieren und konnte bisher ihren Siegeszug auch im aktuellen Börsenjahr fortsetzen. Die letzten Zahlen Anfang Mai sorgten für einen regelrechten Katapultstart. Hier ging es wenig später steil nach oben und zahlreiche Anleger konnten sich mit der Rambus-Aktie solide Gewinne sichern. Die letzten Wochen über konsolidierten die Kurse auf hohem Niveau.

Am Montag nach Börsenschluss veröffentlichte das Unternehmen seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 0.39 USD ausgegangen. Der Umsatz sollte bei 133.20 Millionen USD liegen. Konnte dies erreicht werden?

Expertenmeinung: Die gute Nachricht vorab. Rambus konnte die Gewinnerwartungen mit 0.44 USD je Aktie deutlich überbieten. Die schlechte Nachricht ist aber, dass der Umsatz mit 113.76 Millionen USD doch klar unter den Schätzungen lag.

Die Erwartungen für das nächste Quartal wurden zwar seitens des Konzerns bestätigt, aber Aktionäre zeigen sich anhand des gelieferten Umsatzes doch sichtlich enttäuscht. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel um mehr als 8% und somit dürfte als Nächstes die wichtige Unterstützung knapp unter der Marke von 57.50 USD auf dem Prüfstand stehen. Sollten die Kurse klar darunter schließen, könnte die langfristige Aufwärtsbewegung erstmals seit Langem in Gefahr sein.

Aussicht: NEUTRAL

Rambus Aktie: Chart vom 31.07.2023, Kurs: 62.92 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Rambus Aktie: Chart vom 31.07.2023, Kurs: 62.92 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Über Monate hinweg gehörte das US-Technologieunternehmen zur Elite der Wachstumsaktien. Selbst im Bärenjahr 2022 konnte die Rambus-Aktie an Wert zulegen und untermauerte ihren Status als besonders interessanter Titel. Auch 2023 glänzte das Chipunternehmen und die Aktie legte in der Spitze mehr als +90% zu. Da darf schon mal eine kleine Zwischenkorrektur her.

Diese hat im Juni stattgefunden und brachte die Kurse bis zur 50-Tage-Linie zurück. Hier übernahmen in Folge wieder die Bullen das Ruder und nun sieht es danach aus, als ob wir uns gerade am Beginn einer neuen Rallye befinden dürften. Der Trend präsentiert sich aktuell in einer neutralen Phase.

Expertenmeinung: Derzeit ist mit einer hohen Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Kurse in den kommenden Tagen und Wochen weiter steigen dürften. Die zuletzt stattgefundene Zwischenkorrektur war sehr gesund und scheint genügend Energie für den nächsten Schub vorhanden zu sein.

Kurse unter der 50-Tage-Linie wollen Anleger aber nicht mehr sehen. Spannend wird es hier am 31. Juli, wenn der Konzern seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal präsentieren wird. Diese werden wiederum richtungsweisend für die nächsten Monate werden.

Aussicht: BULLISCH

Rambus Aktie: 13.07.2023, Kurs: 64.89 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Rambus Aktie: 13.07.2023, Kurs: 64.89 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Im Laufe der vorigen Wochen waren es vor allem Halbleiteraktien, welche den Ton an der Wall Street angaben. Auch Chipausrüster liefen hervorragend und befanden sich ganz oben auf der Gewinnerliste. Doch was ist aktuell die beste Chipaktie? Seit Jahresbeginn hat hier vor allem Nvidia die Nase vorn. Der Grafikchiphersteller ist wieder zurückgekehrt als Führungsaktie der Branche und profitiert derzeit vor allem auch vom KI-Hype. Doch dann gibt es da noch die Rambus-Aktie, welche mit Einbeziehung des vorigen Jahres eindeutig die Nummer Eins des Sektors ist. Seit Mitte 2022 sehen wir hier ein Plus von 192% – was für eine Performance! Auch der letzte Ausbruch hatte es in sich und so konnte das Papier allein in den letzten Tagen weitere +20% an Wert zulegen.  

Expertenmeinung: An der Börse gibt es den guten alten Spruch: The trend is your friend. Solange also ein Trend hält, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser fortgeführt wird, höher als umgekehrt. Besser könnte es uns Rambus kaum zeigen. Des Weiteren sehen wir deutlich, dass Aktien mit Relativer Stärke diese auch über einen längeren Zeitraum beibehalten. Darum lohnt es sich, auf die Führungsaktien einer bestimmten Branche zu achten. Vorerst bleibt hier meine Einstufung auf „bullisch“, wenngleich ich für die kommenden Tage einen kleinen Pullback erwarte.    
Aussicht: BULLISCH+

Rambus Aktie: Chart vom 22.05.2023, Kurs: 58.70 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Rambus Aktie: Chart vom 22.05.2023, Kurs: 58.70 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Der Chipsektor gehört bereits seit einigen Monaten zu den großen Gewinnern an der Wall Street. Auch während der Bankenkrise zeigte die Branche Resilienz und lieferte Relative Stärke gegenüber den Indizes.

Großanleger hatten im März zu keinem Zeitpunkt vor, sich großartig aus den Titeln der Branche zu verabschieden. Dementsprechend ist es kaum verwunderlich, dass gerade jetzt, wo die Rallye wieder etwas Auftrieb bekommt, hier wieder die größten Anstiege zu finden sind. Die Rambus-Aktie ist ganz vorne mit dabei und konnte in den letzten beiden Tagen den Turbo zünden. Nach dem Breakout über die Marke von 46,30 USD haben die Bullen wieder das Zepter übernommen. Der Trend zeigt hier deutlich nach oben. 

Expertenmeinung: Bereits im November des vorigen Jahres hatte ich bullische Aussichten für die Aktie prognostiziert. Seitdem hat sich das Papier äußerst solide entwickelt. Im letzten Halbjahr konnte eine Kursverdopplung verzeichnet werden, und es scheint, als ob die Bullen noch lange nicht genug hätten.

In den kommenden Tagen ist es überaus wichtig, dass der Titel die eroberte Ebene bei 46,30 USD nicht mehr nach unten verliert. Pullbacks und Rückläufe in Richtung dieser Marke könnten gute Kaufgelegenheiten liefern. Ich bleibe vorläufig bei meiner positiven Einstufung.

Aussicht: BULLISCH

Rambus Aktie: Chart vom 30.03.2023, Kurs: 50.53 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Rambus Aktie: Chart vom 30.03.2023, Kurs: 50.53 USD, Kürzel: RMBS | Quelle: TWS


Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Das US-amerikanische Chipunternehmen hat zu Beginn der Woche seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal bekanntgegeben. Auf den ersten Blick waren die Zahlen ganz in Ordnung, aber nicht berauschend, was auch den heftigeren Pullback am Dienstag erklärt. Die Rambus-Aktie verlor kurzfristig den Boden unter den Füßen, konnte aber die wichtige Support-Ebene knapp unter der Marke von 40 USD halten.

Schauen wir uns die Zahlen im Detail an. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahr um 33% gewachsen, lag mit 155 Millionen USD leicht über den anvisierten 152 Millionen USD der Analysten. Der Gewinn lag mit 47 Cent je Aktie im Rahmen der Erwartungen. Gleichzeitig wurden die Erwartungen für das erste Quartal 2023 größtenteils bestätigt.

Chart Rambus Aktie vom 09.02.2023 Kurs: 45.82 Kürzel: RMBS | Online Broker LYNX

Expertenmeinung: Das Unternehmen lieferte zumindest jene Zahlen, welche vom Markt erwartet wurden. Wenn man sich den Siegeszug der Aktie der letzten Monate ansieht, verwundert es dennoch, dass sich Anleger mit diesen Zahlen zufriedengeben. Immerhin ist der Kurs der Aktie teils extrem gestiegen.

Nichtsdestotrotz, der Aufwärtstrend ist um ein weiteres höheres Hoch reicher und solange der Supportbereich bei rund 40 USD gehalten werden kann, sehe ich vorerst auf technischer Ebene keine größeren Probleme. Für neue Einstiege mag es kurzfristig zu spät sein, aber es können sich immer wieder neue gute Formationen bilden. Hier muss man wohl etwas Geduld mitbringen und die Aktie weiter beobachten. Meine bullische Einstufung von November bleibt vorerst unverändert.

Aussicht: BULLISCH

Chart Rambus Aktie vom 09.02.2023 Kurs: 45.82 Kürzel: RMBS | Online Broker LYNX