Apple Aktie Prognose Apple mit soliden Zahlen – holt die Aktie die Kohlen für Technologieaktien aus dem Feuer?

News: Aktuelle Analyse der Apple Aktie

von |
In diesem Artikel

Apple
ISIN: US0378331005
|
Ticker: AAPL --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Chartanalyse
Basis 6 Monate bullish
Zur Apple Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Gestern nach Börsenschluss lieferte der letzte der großen Tech-Titel seine Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal. Die Zahlen selbst, soviel können wir bereits verraten, waren besser als erwartet und die Kurse gingen im nachbörslichen Handel nach oben. Zuletzt notierte die Apple-Aktie bei 169.92 USD.

Schauen wir uns die Zahlen genauer an. Der Gewinn war mit 1.52 USD besser als die von Analysten erwarteten 1.43 USD je Aktie. Auch der Umsatz lag mit 94,84 Milliarden USD leicht höher als bislang angenommen. Hauptsächlich wurde der Gewinn durch starke Verkäufe bei den iPhones getragen. Dennoch bleibt ein leicht bitterer Beigeschmack. Der Gesamtumsatz ist bereits das zweite Quartal in Folge gefallen.

Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Apple Aktie finden Sie hier.

LYNX Premium
Exklusiv für Börsenblick-Leser

Um den Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie Abonnent unseres Newsletters LYNX Börsenblick sein.
Noch kein Abonnent? Melden Sie sich jetzt kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Sie erhalten den Freischaltungslink sofort per E-Mail!
Wenn Sie schon Abonnent sind, geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Loading...

Expertenmeinung: Wie gewohnt, lieferte der Konzern keine formalen Aussichten für die nächsten Quartale. Es bleibt daher abzuwarten, ob sich Anleger tatsächlich mit diesen Zahlen zufriedengeben werden. Immerhin wächst das Unternehmen aktuell nicht mehr und dies ist normalerweise eher Gift für eine Aktie.

Gleichzeitig befinden sich die Kurse aber nicht weit weg vom bisherigen Allzeithoch. Ob dies genügt, um die Kurse in der nach wie vor bullischen Gesamtlage zu halten, bleibt abzuwarten. Der Trend selbst zeigt nach oben und vorerst gibt es keinen triftigen Grund an der positiven Gesamthaltung zu rütteln, bis uns der Chart vom Gegenteil überzeugt.

Aussicht: BULLISCH

Apple Aktie: Chart vom 04.05.2023, Kurs: 165.79 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 04.05.2023, Kurs: 165.79 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Handeln in den USA – Direkt an den US-Börsen!

Warum die US-Börsen eine erstklassige Alternative zu deutschen und europäischen Börsenplätzen sind, erfahren Sie hier:

Welche US-Börsen gibt es
Die Öffnungszeiten der US-Börsen
US-Aktien direkt in den USA handeln
US-Aktien schlagen deutsche Werte um Längen

Sie möchten Aktien direkt und günstig in den USA handeln? Dann eröffnen Sie jetzt Ihr Depot für den US-Handel über LYNX.

Neben Aktien können Sie über LYNX auch Optionen, Futures und Co. direkt in den USA kaufen und verkaufen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Online BrokerOptionen BrokerFutures Broker

Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Achim Mautz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Apple Aktie

Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des Technologiekonzerns zeigte sich im März von ihrer positiven Seite. Hierbei konnte eine wichtige Widerstandsebene rund um die Marke von 157 USD gebrochen werden. In Folge ging es dann mit den Kursen weiter nach oben.

Allerdings muss man bei genauerer Betrachtung auch erwähnen, dass der Ausbruch mit eher durchschnittlichem Volumen erfolgte. Und immerhin handelte es sich hier um einen Widerstand, welcher sich über einen Zeitraum eines halben Jahres aufgebaut hatte. Da würde man eigentlich etwas mehr Momentum erwarten.

Wie auch immer. Die Bullen haben mittlerweile das Zepter übernommen und die Kurse befinden sich, ähnlich wie bereits im Januar, in einem klar definierten Trendkanal. Solange die Apple-Aktie sich darin befindet, bleiben die Bullen am Ruder.    

Expertenmeinung: Derzeit befindet sich der Titel in einem Aufwärtstrend. Solange die Marke bei 160 USD gehalten werden kann, bleibt die Lage wohl weiterhin stabil. Mitunter könnten sich hier interessante Kaufgelegenheiten ergeben. Darunter sollte es von hier aus möglichst nicht mehr gehen.

Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 04. Mai erwartet. Bis dahin bleibt noch jede Menge Zeit, um sich auf die technische Seite zu konzentrieren. Das nächste mögliche Kursziel liefert das Pivot-Hoch von August des vorigen Jahres bei 176.15 USD. Dies könnte bei einer Fortsetzung des Trendverlaufs noch bis zum Quartalsbericht erreicht werden.

Aussicht: BULLISCH

Apple Aktie: Chart vom 10.04.2023, Kurs: 162.03 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 10.04.2023, Kurs: 162.03 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Bereits in der vergangenen Woche haben wir das vielversprechende Setup des Technologieriesen betrachtet. In den letzten sechs Monaten hat sich eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation gebildet, die nur darauf wartet, nach oben auszubrechen. Mittlerweile ist dies auch geschehen, jedoch war das Handelsvolumen alles andere als überzeugend. Selbst gestern gab es nur wenige Käufer, obwohl die Kurse um etwa 2% gestiegen sind. Insgesamt ein kleines Warnsignal, aber solange die Kurse oberhalb der Marke von 156/157 USD bleiben, scheint alles in Ordnung zu sein. Der Trend befindet sich derzeit in einer bullischen Phase.

Expertenmeinung: Mit dem Ausbruch aus der genannten Formation ergeben sich nun neue technische Kursziele. Wenn wir uns die Spanne von Januar bis Februar ansehen und diese nach oben hinzuaddieren, ergibt sich ein mögliches Ziel im Bereich von 190 USD. Diese Ebene wird jedoch nicht einfach zu erreichen sein, denn auf dem Weg dorthin gibt es noch mehrere Widerstände, die sich durch die Pivot-Hochs aus dem Jahr 2022 ergeben. Vorläufig sehe ich jedoch zumindest eine gute 10%-ige Chance auf einen Kursanstieg bis zu 176 USD. Danach könnte die Luft etwas dünner werden. Nach unten hin darf das erreichte Niveau bei 156/157 USD, wie bereits zu Beginn erwähnt, möglichst nicht mehr unterschritten werden.

Aussicht: BULLISCH

Apple Aktie: Chart vom 29.03.2023, Kurs: 160.77 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 29.03.2023, Kurs: 160.77 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS


Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Technologieaktien konnten sich im Laufe der vorigen Woche gut halten und schüttelten die Bankenkrise größtenteils mit robusten Kursentwicklungen ab. So auch die Apple-Aktie.

Bei Apple ging es die letzten Tage deutlich nach oben. Auch zu Wochenbeginn konnte das Papier punkten und erneut an Wert zulegen. Aus technischer Sicht haben wir es hier mit einer klassischen umgekehrten Schulter-Kopf-Schulter-Formation zu tun. Ein Breakout über den Bereich von 157.50 USD würde ein klares Kaufsignal auslösen und die Kurse weiter anheizen. Aktuell einer der interessantesten Chartbilder an der Wall Street.

Expertenmeinung: Die große Frage ist eher, ob ein Ausbruch, welcher nun der nächste logische Schritt wäre, auch tatsächlich von Erfolg gekrönt wird. Denn sowohl der S&P 500 als auch der Dow Jones befinden sich in einer bärischen Gesamtlage und lediglich der Nasdaq hält die Stellung.

Allein auf weiter Flur wird es überaus spannend, ob die Bullen sich die Vormachtstellung wieder zurückholen werden. Klar ist, dass Apple nur dann eine Chance hat, wenn der Breakout nach oben von überdurchschnittlich hohem Volumen unterstützt wird. Anleger wollen hier einen Ausschlag auf rund 100 Millionen Stück sehen. Alles darunter könnte zum Problem werden.

Aussicht: BULLISCH

Chart Apple Aktie vom 20.03.2023 Kurs: 157.40 Kürzel: AAPL | Online Broker LYNX
Apple Aktie: Chart vom 20.03.2023, Kurs: 157.40 USD, Kürzel: AAPL | Quelle: TWS
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Nach den tollen Zahlen von Meta war die Wall Street im gestrigen Handel kaum zu bändigen. Die Bullen gaben sich ein Stelldichein und überschwemmten den Markt regelrecht mit neuen Kaufsignalen. Alles wartete zudem auf die Zahlen anderer Schwergewichte, doch diese waren weitaus schlechter.

Apple meldete gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang von 5%, das erste Minus seit dem Jahr 2016. Der Gewinn brach sogar um mehr als 10% gegenüber dem Vorjahr ein. Als Gründe wurden der bislang starke US-Dollar, das gesamte Marktumfeld und Produktionsprobleme in China genannt. Die Apple-Aktie verlor daraufhin im nachbörslichen Handel etwas mehr als 3%. Prognosen für das laufende Quartal gab der Technologiekonzern keine ab.  

Expertenmeinung: Das gestern nach oben aufgerissene Gap dürfte wohl heute wieder geschlossen werden. Danach hängt alles von der weiteren Kursreaktion ab. Vorerst ist völlig unklar, ob die veröffentlichten Zahlen zu einem kompletten Richtungswechsel nach unten führen werden, oder ob der positive Tenor der letzten Wochen weiter fortgesetzt werden kann.

Vor allem das Niveau rund um die Marke von 140 USD wird hierbei eine wichtige Rolle spielen. Solange sich die Kurse über der 20- und 50-Tage-Linie halten können, scheint der Chart vorerst in Ordnung zu sein. Darunter würde sich die Gesamtlage jedoch wieder eintrüben.

Aussicht: NEUTRAL

Chart Apple Aktie vom 02.02.2023 Kurs: 150.82 Kürzel: AAPL | Online Broker LYNX
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die mahnenden Worte von Microsoft haben bereits gezeigt, welchen Einfluss die großen Schwergewichte nach wie vor auf die Stimmung an der Wall Street haben. Der Konzern warnte davor, dass das Wachstum sich im Technologiesektor wohl auch in den kommenden Quartalen eher zäh gestalten wird.

Jetzt blickt alles auf Amazon, Meta, AMD und Alphabet, welche diese Woche ihre Quartalsergebnisse bekannt geben werden. Auch die Apple-Aktie wird ihren Beitrag leisten. Das Unternehmen wird am Donnerstag nach Börsenschluss seine Zahlen auf den Tisch legen. Aus technischer Sicht hat sich die Aktie in den letzten Wochen zwar erholen können, doch die Serie von tieferen Hochs und tieferen Tiefs ist vorerst ungebrochen.

Expertenmeinung: Bereits des Öfteren ist der Titel in den letzten Monaten an der fallenden 200-Tage-Linie gescheitert. Sollten die Zahlen und vor allem die Aussichten enttäuschen, dann könnten die Bären erneut das Zepter an sich reißen. Dies wäre für die US-Indizes nicht gerade positiv.

Anders würde sich die Lage bei positiven Nachrichten gestalten. Der längerfristige Bärenmarkt könnte ins Wanken geraten und die Bullen vielleicht endlich wieder nachhaltig Stärke zeigen. Bislang waren Zwischenrallyes seit Januar 2022 bereits nach wenigen Wochen wieder Geschichte. Wir werden uns die Zahlen und die Reaktionen darauf am Freitag noch einmal genauer ansehen.   

Aussicht: NEUTRAL

Chart Apple Aktie vom 30.01.2023 Kurs: 143.00 Kürzel: AAPL | Online Broker LYNX