Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Diese Woche startete der führende Elektrofahrzeughersteller ordentlich durch. Dabei kam der Impuls nicht gerade unerwartet. Seit Ende August konsolidieren die Kurse auffällig unter der 50-Tage-Linie.
Eine überaus wichtige Hürde, die es noch zu meistern galt, um die bärischen Tendenzen der letzten Wochen endgültig abzuschütteln. Mit dem Sprung über den gleitenden Durchschnitt liefert die Tesla-Aktie frische Kaufsignale und konnte zu Wochenbeginn bereits satte +10% an Wert zulegen. Im gestrigen Handel präsentierten sich die US-Indizes etwa schwächer, was auch hier in Folge zu leichten Gewinnmitnahmen führte.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Tesla Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Zurück in einer bullischen Trendphase ist es nun umso wichtiger, das zu Wochenbeginn aufgerissene Gap (Kurslücke) zu verteidigen. Solange diese Lücke offenbleibt, haben die Bullen das Zepter fest in der Hand. Sollten die Kurse hingegen zu tief und erneut unter die 50-Tage-Linie zurückkehren, wäre dies kein sonderlich positives Signal. Ansonsten ist davon auszugehen, dass die Bullen die zuletzt im Juli dieses Jahres aufgerissene Kurslücke im Bereich zwischen 280.93 und 289.52 USD anvisieren dürften. Das sind die vorläufigen Kursziele für den Monat September.
Aussicht: BULLISCH

Strom Aktien: Die Zukunft der Energiebranche
Strom Aktien sind nicht nur für Öko-Investoren interessant. Sie bieten auch attraktive Renditen und Wachstumspotenzial in einem sich wandelnden Markt. Erfahren Sie hier, welche Strom Aktien Sie im Auge behalten sollten.
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen