Applied Materials Aktie Prognose Applied Materials hat es schon wieder geschafft

News: Aktuelle Analyse der Applied Materials Aktie

von |
In diesem Artikel

Applied Materials
ISIN: US0382221051
|
Ticker: AMAT --- %

---
USD
---% (1D)
1 W ---
1 M ---
1 J ---
Zur Applied Materials Aktie
Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:

Die nächste Erfolgsmeldung. Applied Materials hat wieder die Prognosen übertroffen und erwartet eine anhaltend gute Geschäftsentwicklung.

Das war die Überschrift und die Einleitung der letzten Analyse zur Aktie. Heute hätte man dieselben Worte wählen können.
Vor einigen Tagen wurden Quartalszahlen vorgelegt, schauen wir sie uns an.

Gewinn und Umsatz übertreffen Analystenschätzungen

Der Gewinn lag in Q2 mit 2,00 je Aktie weit über den Erwartungen von 1,85 USD. Der Umsatz übertraf mit 6,63 Mrd. die Analystenschätzungen von 6,40 Mrd. USD ebenfalls.

Auf Jahressicht entspricht das einem Umsatzplus von 6% und einem Anstieg des Gewinns um 8%.
Das hört sich zunächst nach wenig an, da sich die Halbleiterbranche aber in weiten Teilen in der Krise befindet, ist es sehr viel mehr als man erwartet hatte.

Noch wichtiger ist aber der Ausblick. Hier gibt Applied Materials eine weite Spanne an, die aber teilweise weit über den bisherigen Konsensschätzungen liegt.

Beeindruckender Ausblick

Für das dritte Quartal stellt man einen Umsatz von 5,75 – 6,55 Mrd. USD sowie einen Gewinn von 1,52 – 1,92 USD je Aktie in Aussicht.
Bisher lagen die Konsensschätzungen bei einem Umsatz von 5,86 Mrd. USD und einem Gewinn von 1,58 USD je Aktie.

Es wäre also möglich, dass Applied Materials im angebrochenen Quartal hunderte Millionen Dollar mehr Umsatz erzielen wird und einen Gewinn einfährt, der 20% über den Erwartungen liegt.
Diese relative Stärke im Branchenvergleich könnte sich vorerst fortsetzen und über das gesamte Jahr erstrecken („expect to outperform our markets in 2023“).

Inzwischen haben einige Banken sowie Researchhäuser ihre Schätzungen für Applied Materials erhöht.
Die Prognosen für den Gewinn 2023 haben sich von etwa 7,00 auf 7,40 USD je Aktie erhöht.

Banken und Researchhäuser müssen nachbessern

Nachdem man im ersten Halbjahr 4,02 USD je Aktie verdient hat, scheint das erreichbar zu sein.
Aus fundamentaler Sicht ist die Aktie auf diesem Niveau fair bewertet, größere Rücksetzer sollten sich daher als Gelegenheit herausstellen.

Bei dem erfreulichen Newsflow ist es aber eher wahrscheinlich, dass sich die Aufwärtsbewegung der letzten Monate fortsetzen wird.

Applied Materials Aktie: Chart vom 22.05.2023, Kurs: 127,25 - Kürzel: AMAT | Quelle: TWS | Online Broker LYNX
Applied Materials Aktie: Chart vom 22.05.2023, Kurs: 127,25 – Kürzel: AMAT | Quelle: TWS

Mit dem Ausbruch über 125 USD wurde ein Kaufsignal ausgelöst. Ein mögliches Kursziel auf der Oberseite liegt bei 140 – 145 USD.

Finden sich jedoch zeitnah keine Anschlusskäufe, könnte es zuvor noch zu einer Korrektur in Richtung 110 USD kommen.
Auf diesem Niveau könnte man einen antizyklischen Einstieg erwägen, das gilt für Trader wie auch Investoren.

Das macht den Unterschied

In der vorherigen Analyse können Sie nachlesen, was Applied Materials auszeichnet und so besonders macht:
Die nächste Erfolgsmeldung bei Applied Materials

Kurz zusammengefasst: Applied Materials ist einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen für die Herstellung von Halbleitern.
Dadurch ist das Geschäft nicht so zyklisch wie weite Teile der Branche, die Nachfrage ist anhaltend hoch, hinzu kommt der ständige Modernisierungsbedarf.

Mehr als 12.000 Investoren & Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants.

Mehr als 50.000 zufriedene Kunden. Ich bin einer davon.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?
Wenig hilfreichSehr hilfreich
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

--- ---

--- (---%)
Mkt Cap
Vol
T-Hoch
T-Tief
---
---
---
---

Displaying the --- chart

Heutigen Chart anzeigen

Loading ...
Alle Börsenblick-Artikel

Nachricht schicken an Tobias Krieg
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Vorherige Analysen der Applied Materials Aktie

Applied Materials hat wieder die Prognosen übertroffen und erwartet eine anhaltend gute Geschäftsentwicklung. Wo kann man zuschlagen?

Ein anderer Zyklus

Applied Materials ist einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen für die Herstellung von Halbleitern.
Die Branche ist konjunkturanfällig und daher leidet ein großer Teil der Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen.

Bei Applied Materials sieht das anders aus. Das Geschäft des Anlagenbauers ist weit entfernt vom Endkunden und unterliegt daher ganz anderen Zyklen.

Der Bau von Chipfabriken ist ein mehrjähriger Prozess und die Halbleiter-Produzenten ordern auch während Krisen weitere Anlagen, um dann im nächsten oder übernächsten Aufschwung ausreichende Kapazitäten zu haben.
Das Geschäft von Applied Materials ist daher sehr viel weniger konjunkturanfällig als bei den meisten Unternehmen im Sektor.

Das zeigt auch die aktuelle Entwicklung. Am Donnerstag hat das Unternehmen nachbörslich Zahlen vorgelegt und eine nennenswerte Schwäche war nicht zu erkennen.

Starke Nummer

Der Gewinn lag mit 2,03 je Aktie weit über den Erwartungen von 1,95 USD. Der Umsatz übertraf mit 6,74 Mrd. die Analystenschätzungen von 6,70 Mrd. USD ebenfalls.
Auf Jahressicht entsprach das einem Umsatz- und Gewinnanstieg um 7%.

Das Wachstum ist also nicht astronomisch hoch, in Anbetracht der Tatsache, dass der Großteil der Unternehmen im Sektor erhebliche Gewinneinbrüche verzeichnet hat, ist die Entwicklung sehr erfreulich.

Applied Materials hat nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte erzielt (In diesem und im letzten Quartal lag der Gewinn jeweils bei 2,03 USD je Aktie).

Für das zweite Quartal stellt man einen Umsatz von 6,0 – 6,8 Mrd. USD in Aussicht, darin enthalten ein negativer Einfluss von 250 Mio. USD, welcher durch Probleme bei einem Zulieferer verursacht wird.
Der Gewinn soll dennoch bei 1,66 – 2,02 USD je Aktie liegen, die bisherigen Konsensschätzungen lagen bei 1,70 USD.

Revision notwendig

Nachdem die Erwartungen im ersten Quartal übertroffen wurden und für Q2 ein starker Ausblick präsentiert wurde, werden die meisten Banken- und Research-Häuser ihre Schätzungen revidieren müssen.

Applied Materials könnte im laufenden Geschäftsjahr 7,00 USD je Aktie verdienen und käme demnach auf eine forward P/E von 16,5.
Für eine gewöhnliche Halbleiter-Aktie wäre das definitiv zu viel, Applied Materials ist aber nicht gewöhnlich.
Größere Rücksetzer könnten sich daher als Gelegenheit herausstellen.

Was macht Applied Materials so besonders?

Wie bereits angeschnitten ist Applied Materials einer der weltweit führenden Hersteller von Anlagen für die Halbleiterindustrie.

Chips sind bereits heute geradezu omnipräsent, die Nutzung steigt aber in rasantem Tempo weiter.
Bis zum Ende der Dekade dürfte sich der Halbleitermarkt von derzeit 580 auf über 1.000 Mrd. USD nahezu verdoppeln (2022 – 2030).

Das bedeutet aber nicht, dass für Applied Materials auch „nur“ eine Verdopplung des Umsatzes möglich sein könnte.
Denn es müssen nicht nur neue Kapazitäten geschaffen werden, es müssen auch ständig alte Systeme ersetzt werden.

Um das zu illustrieren, müsse man sich nur die letzte zehn Jahre durchleuchten. In diesem Zeitraum (2013-2022) ist der Halbleitermarkt von 305 auf 580 Mrd. gewachsen.
Der Umsatz von Applied Materials kletterte währenddessen von 7,51 auf 25,78 Mrd. USD. Der Gewinn legte doch deutlich stärker zu.

Die Hersteller von Chips haben in der Vergangenheit ständig neue oder noch mehr Anlagen benötigt und so wird es auch in Zukunft bleiben.

Perpetuum Mobile

Aus rein logischen Gesichtspunkten könnte die Aktie also interessant sein, auch wenn man bisher kaum einen Blick in das Zahlenwerk geworfen hat.
Die Gesamtkonstellation der Vorgänge macht die Sache aber noch interessanter.

Wie bereits angeschnitten konnte Applied Materials den Umsatz in den letzten zehn Jahren von 7,51 auf 25,78 Mrd. steigern.

Gleichzeitig verbesserte sich die Profitabilität. Die operative Marge konnte von 5,8 auf 30,2% gesteigert werden.
Der Konzerngewinn explodierte von 256 Mio. auf 5,89 Mrd. USD regelrecht.

Die Dividende wurde von 0,38 auf 1,00 USD je Aktie erhöht und die Zahl der ausstehenden Aktien von 1,20 Milliarden auf 871 Millionen Stück massiv reduziert.

Das Ergebnis legte daher stark überproportional von 0,59 auf 7,70 USD je Aktie zu.

Daher hatten wir in der Vergangenheit auch schon mehrfach auf Applied Materials hingewiesen, zuletzt bei einem Kurs von 94,94 USD (Link).

Chart vom 17.02.2023 – Kurs 115,39 Kürzel: AMAT - Wochenkerzen | Online Broker LYNX
Chart vom 17.02.2023 – Kurs 115,39 Kürzel: AMAT – Wochenkerzen

Aus technischer Sicht ist die Aktie übergeordnet klar bullisch. Gelingt jetzt ein Ausbruch über 120 sowie 125 USD, kommt es jeweils zu prozyklischen Kaufsignalen mit einem möglichen Kursziel bei 140-145 USD.

Antizyklische Investoren dürften jedoch darauf hoffen, dass es zuvor noch zu einem Rücksetzer in Richtung 110 USD kommt.
Mögliche Anlaufstellen darunter liegen bei 96-100 USD sowie 84 USD.