Lassen Sie sich den Artikel vorlesen:
|
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die aktuelle Übertreibungsphase im DAX hat mittlerweile auch dem deutschen Chemie- und Pharmakonzern ordentliche Kursgewinne beschert. Die Kurse der Bayer-Aktie gingen in den letzten beiden Wochen regelrecht durch die Decke und konnten sich erneut dem Widerstand bei rund 56 EUR nähern.
Doch was macht den aktuellen Anstieg vielversprechender als die letzten? Wenn wir uns den Kurssprung von Oktober auf November oder jenen von Ende November ansehen, so war das Handelsvolumen eher Bescheiden und in Summe sogar leicht rückläufig. Dies hat sich mittlerweile verändert, denn das Volumen ist in den letzten Tagen geradezu explodiert. Dies deutet darauf hin, dass sich eventuell auch einige institutionelle Anleger mit auf die bullische Seit geschlagen haben.
Die aktuellen Kurse, Charts, Dividenden und Kennzahlen zur Bayer Aktie finden Sie hier.
Expertenmeinung: Ich wäre zwar im aktuellen Stadium des Kursverlaufs kein Fan von neuen Investitionen, aber der Anstieg könnte den möglichen Beginn einer längerfristigen Trendwende signalisieren. Doch warum bin ich kein Fan?
Nun, dafür sind die Kurse die letzten Tage über einfach zu steil nach oben gelaufen. Es bedarf einer Konsolidierung, um die leicht übergekaufte Situation etwas zu entschärfen. Danach könnten sich neue Kaufgelegenheiten ergeben und dann könnte auch die 200-Tage-Linie vielleicht nachhaltig geknackt werden.
Aussicht: BULLISCH

Handeln Sie Wertpapiere wie Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Zertifikate, Optionsscheine und mehr an 150 Märkten und Börsenplätzen in 33 Ländern über eine moderne und professionelle Trading-Software. Informieren Sie sich hier: Handelsplattform Trader Workstation
--- ---
--- (---%)Displaying the --- chart
Heutigen Chart anzeigen