Wie könnte sich die Commerzbank Aktie entwickeln? Lesen Sie hierfür die neuesten Analysen und News unserer Experten und sehen Sie sich den aktuellen Aktienkurs und Chart an.
Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Ende Juni deutete einiges darauf hin, dass die Rallye der Aktie des deutschen Finanzinstituts ins Stocken geraten könnte. Doch gerade in dieser kritischen Phase kehrten die Bullen mit neuer Stärke zurück und fingen die Zwischenkorrektur punktgenau an der 50-Tage-Linie ab.
Kurz darauf habe ich meine Aussichten wieder auf „bullisch“ angehoben – und das nicht ohne Grund. Die Aufwärtsbewegung setzte sich fort, und im gestrigen Handel wurde ein neues Mehrjahreshoch erreicht.
Expertenmeinung: Solche Entwicklungen lassen auf technische Stärke und eine breite Marktakzeptanz schließen. Entscheidend bleibt nun, dass sich das neue Kursniveau oberhalb der Marke von 30 EUR behauptet – idealerweise unterstützt durch weitere Anschlusskäufe.
Solange die Kurse über der 20- und 50-Tage-Linie notieren, bleibt die technische Ausgangslage aus aktueller Sicht positiv. Die Bullen scheinen derzeit das Zepter in der Hand zu halten, und es gibt bislang keine eindeutigen Hinweise auf eine mögliche Trendwende.
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Firmendepot für Kapitalgesellschaften
Sie möchten ein Depot für Ihre GmbH, AG oder UG eröffnen und Betriebsvermögen in Wertpapieren anlegen? Informieren Sie sich jetzt über unser Wertpapierdepot für Geschäftskunden: Mehr zum Firmendepot über LYNX
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Ab jetzt täglich die neuesten Börsenblick-Analysen per E-Mail erhalten
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.
Nachricht schicken an Achim Mautz
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Kompletten Artikel lesen
Weniger anzeigen
Vorherige Analysen der Commerzbank Aktie
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 2 Wochen
Erwartung: Long / Buy
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Noch Ende Juni hatte ich der Aktie der Commerzbank lediglich neutrale Aussichten attestiert. Der Durchbruch unter die 20-Tage-Linie signalisierte erstmals seit Beginn der April-Rallye eine Schwächephase – charttechnisch kein gutes Zeichen. Doch das Bild änderte sich schneller als erwartet. Die 50-Tage-Linie erwies sich als zuverlässiger Unterstützungsbereich und bot den Bullen den nötigen Rückhalt.
In der Folge drehte die Aktie wieder nach oben. Im gestrigen Handel gelang schließlich der Sprung in Richtung eines neuen Jahreshochs – begleitet von einem spürbaren Anstieg des Handelsvolumens. Ein klarer Hinweis darauf, dass wieder frisches Kapital in die Aktie fließt. Damit wurde auch der technische Aufwärtstrend erneut bestätigt.
Expertenmeinung: Die Bullen scheinen ihre Marschrichtung fortzusetzen. Der letzte erfolgreiche Ausbruch auf ein neues Hoch fand im Mai statt. Damals konnte das frisch eroberte Terrain verteidigt werden – genau darauf könnte es nun erneut ankommen. Entscheidend dürfte sein, dass die Kurse in den kommenden Tagen möglichst nicht mehr unter die Marke von 29 Euro zurückfallen. Alles oberhalb dieser Schwelle bleibt weiterhin das Terrain der Bullen.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.
Analysemethode
Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.
Chart-Betrachtungszeitraum: 6 Monate
Charttrend: Long / Buy
Gültigkeit der Analyse: 1 Woche
Erwartung: Neutral
Wir beabsichtigen nicht, diesen Artikel zu aktualisieren. In Zukunft können aber Analysen zum selben Finanzinstrument veröffentlicht werden.
Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des deutschen Finanzinstituts blickt in diesem Jahr auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück. Seit Jahresbeginn haben sich die Kurse nahezu verdoppelt, und bislang hatten die Bullen – abgesehen von wenigen Ausnahmen – das Geschehen weitgehend unter Kontrolle. Einziger Ausreißer war der deutliche Rückschlag im April, der nicht ganz in das bislang robuste Gesamtbild der Commerzbank-Aktie passt.
Die anschließende Aufwärtsbewegung wurde maßgeblich durch die 20-Tage-Linie gestützt. Selbst kleinere Rücksetzer fanden dort regelmäßig Halt – bis zum gestrigen Handelstag. Der Verkaufsdruck nahm spürbar zu, und die Kurse gerieten deutlich unter Druck.
Expertenmeinung: Der gestrige Kursrutsch könnte den Beginn einer möglichen Korrektur einläuten. Zuletzt wurde die 20-Tage-Linie Ende März unterschritten – auch damals folgte ein klarer Rückgang. Als nächste technische Unterstützung dürfte nun die 50-Tage-Linie ins Spiel kommen, gefolgt vom Zwischenhoch aus dem März, das sich knapp oberhalb der Marke von 25 EUR befindet. Dieses Kursniveau könnte zur nächsten Orientierungsmarke werden.
Ob die Korrektur weitergeht, hängt wesentlich davon ab, ob es den Bullen gelingt, dieses Unterstützungsniveau zu verteidigen.
Der renommierte Börsenjournalist Achim Mautz ist professioneller Day- und Swingtrader mit besonderem Fokus auf die US Märkte. Außerdem ist er Vorstand des Börsenclubs ratgebergeld.at und gerichtlich beeidigter Sachverständiger für den Bereich Wertpapierdienstleistungen in Österreich. Seit über 10 Jahren ist er für den Online-Broker LYNX als Börsenexperte tätig und wird unter anderem für seine täglichen Wertpapieranalysen in unserem Börsenblick geschätzt.
Analysemethode
Die Analysen von Achim Mautz basieren überwiegend auf der Technischen Analyse. Dabei nutzt der Autor, gestützt auf seine langjährige Handelserfahrung, bewährte Methoden der Chartanalyse. Er untersucht Wertpapiere unter anderem anhand von Chartmustern, Trendsignalen Unterstützungen, Widerständen und gleitenden Durchschnitten.
Sie möchten erfolgreich Commerzbank Aktien handeln? Dann lernen Sie mit LYNX, wie Sie den Commerzbank Aktienkurs charttechnisch strategisch analysieren und vielversprechende Handelssignale wahrnehmen, wie Sie die Fundamentaldaten zur Commerzbank Aktie richtig interpretieren und wie Sie Trends der Aktie frühzeitig erkennen. All das erfahren Sie im Bereich:
Informieren Sie sich anhand der Fundamentaldaten, schauen Sie auch auf andere Aktien desselben Sektors, betrachten Sie die Performance der letzten Jahre und verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuesten Analysten-Meinungen und gezahlte Dividenden. Kurzum: Lesen Sie alles, was Sie über diese Aktie wissen müssen.
Wenn Sie Commerzbank Aktien kaufen möchten, sollten Sie sich zum einen hier über aktuelle Kursdaten, Kursanalysen, Prognosen und News informieren, ob sich derzeit ein Kauf lohnt.
Zum anderen sollten Sie dafür einen Broker wählen, der Commerzbank Aktien zu günstigen Gebühren anbietet und den Erwerb der Wertpapiere mit entsprechender Software erleichtert. Der Online-Broker LYNX bietet Ihnen beste Voraussetzungen für den Kauf von Commerzbank Aktien zu attrativen Konditionen. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile des Aktienkaufs über LYNX.
Commerzbank Aktie: Unternehmensportrait Commerzbank AG
Die zweitgrößte Bank Deutschlands, die Commerzbank AG, ist eine führende, international agierende Geschäftsbank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und Standorten in knapp 50 Ländern. In den beiden Geschäftsbereichen Privatkunden und Firmenkunden wird jeweils ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen angeboten.
Die im Jahr 1870 gegründete Commerzbank betreibt mit etwa 1.000 Filialen eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Mit den Töchtern Comdirect und der polnischen mBank verfügt sie zudem über zwei innovative Online-Banken. Die Commerzbank ist darüber hinaus im Asset Management, im Immobilienbereich und im Leasing aktiv. Als Investmentbank ist die Bank zudem im internationalen Kapitalmarktgeschäft tätig z.B. bei Aktien-, Anleihen- und Zertifikatemissionen. Ein starker Fokus liegt außerdem auf der Finanzierung des Deutschen Mittelstands-Sektors. Eigenen Angaben zufolge wickelt die Commerzbank rund 30 % des deutschen Außenhandels ab.
Im Zuge der Finanzkrise musste die Commerzbank den staatlichen Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) in Anspruch nehmen.
Adresse COMMERZBANK AG
Kaiserplatz
60261 Frankfurt am Main
Deutschland